Zum Inhalt springen

Alex1085

Members
  • Gesamte Inhalte

    102
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Alex1085

  1. Hallo zusammen,

    für gewöhnlich bin ich stiller Leser. Da ich wenig Zeit habe unterstützt mich bei meiner ersten PX gerade @PXCop - vielen Dank. 

    Über Ostern war etwas Zeit weshalb ich mich einer eingemotteten P200E gewidmet hab. 
     

    Bei dem Azzurro Metallizzato konnte ich nicht nein sagen. 
    O-Lack stark used ist ja nicht meins, aber ich wollt’s mal ausprobieren. 

     

    Hier mal die ersten Bilder Politur:


    IMG_7141.thumb.jpeg.e6e8948b028f02a9488166234f4f275a.jpeg

    IMG_7143.thumb.jpeg.9d4a4681fa1a65d5570e8fb4135f839e.jpeg

    ziemlich matt, dachte das wird nichts mehr

    IMG_7142.thumb.jpeg.72d8f3b1117148ca72541c4b09f5741c.jpeg

    IMG_7144.thumb.jpeg.79b27570388b1c484da5526e5368127f.jpeg
     

    halber Kotflügel mit ohne Lack vorn :-D

    IMG_7139.thumb.jpeg.1e2da708471c925dc1866bf3136ad75a.jpeg
     

    Front fertig

    IMG_7150.thumb.jpeg.6210e9e064b1034cd81dde355a9daaed.jpegIMG_7149.thumb.jpeg.a74acf04e4acccb58efa996f6fa70bec.jpeg
     

    vorherIMG_7151.thumb.jpeg.6480783c75ea3fea2f5a493ad4058337.jpeg

     

    Halbzeit
    IMG_7152.thumb.jpeg.0a24d50a0aea151ba9636d0e0c810293.jpeg
     

    vorher

    IMG_7155.thumb.jpeg.e8b1f3d597d51aed82748c13de084219.jpeg

     

    danach
    IMG_7157.thumb.jpeg.cee65b92199013575aa5ac1af6d3dd73.jpeg
     

     

    Gearbeitet hab ich mit Handpad und Maschine. 
    Bei der Hand mit Menzerna Heavy Cut Compound 400 Politur,

    bei der Maschine mit Menzerna Heavy Cut Compound 1000 Politur. 

    Fazit auch ein alter, nie gepflegter O-Lack, kann schön werden. 
    Poliert ist die Farbe der Hammer und wenn der Rost zumindest weg ist hat auch ein ranz O-Lack was. :inlove:
     

    Über Nacht kommt nun noch Rostdelete drauf und dann wird der Lack versiegelt. 
     

    Gruß Alex

     

    EDIT:

    Sollte jemand ordentlich Backen oder eine Lenkkopfabdeckung haben würde ich mich sehr freuen. 
    Leider sind meine schlecht überlackiert und nicht machbar (Lack durchgeschliffen)

     

    IMG_7156.jpeg

    • Like 5
  2. vor 2 Stunden hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

    Wenn du mit dem Ding zum TÜV fährst, sagst bitte vorher im GSF Bescheid, dass wir genügend Tribünenplätze und Bier vor Ort schaffen können  :muah:


    egal wo, da bin ich dabei… für das Gesicht des Prüfers fahre ich überall hin. :-D

     

    Respekt, ist mir zwar etwas zu krass aber mal was anderes, sieht echt geil aus. 
     

    Grüße aus dem Süden 

    • Like 1
  3. vor 5 Stunden hat px211 folgendes von sich gegeben:

     

     

    das sprengt einwenig das topic, wenn ich hier über meine schweisserfahrung als Autodidakt mit try&error der letzten 25 Jahre ins Detail gehe - versuch macht da Klug, da hat jeder so ein anders feeling, mit welcher Nadel und welchem schliff er zurecht kommt und welche Einstellung das Gerät dazu braucht. Vorwärmen ist auch ein Wissenschaft, hab hier auch schon alles gemacht, von ohne, bis Ofen, bis Lötlampe, kommt eben auch darauf an, wie ein Bauteil ableitet oder durch die wärmeeinfuhr arbeiten möchte...


    Also nachdem was ich von dir gesehen hab ich das schon sehr professionell was du so machst  :thumbsup:

     

    Schweißen ist immer eine Glaubensfrage, der eine sagt das geht mit der Einstellung super und der nächste kommt damit null klar…

     

    Gruß Alex

  4. vor 3 Stunden hat ferno folgendes von sich gegeben:

    Hallo Alex,

     

    ÜS Zeiten: 132grad. AS ist stark bearbeitet für  V6 und hochgezogen auf 195grad. Ist die erst Gen von 2013. Sollte aber mit dem 2016 auch gehen, vorausgesetzt Block wurde nicht abgeplant.


    Vielen Dank. Könnte gerade eine 2016er MHR 57 bekommen den ich gern auf 62er Hub fahren kann möchte. 
    Da aber der Auslass schon etwas hoch gezogen wurde wollt ich mal rechnen wo ich grob raus komme…

     

    Gibts eigentlich Köpfe die schon mehr Ausgleich als 1,5mm haben?

     

    Gruss Alex

  5. Derzeit wird eine P200E angeboten aus 79 mit 6 Nummern größer als meine angeboten....hat mir gerade der Verkäufer mitgeteilt.
     

    Wird also wohl ein 78/79 sein wie @Rita gesagt hat. Ist sowas erhaltenswert, weil derzeit ist er nicht ganz original oder gibts davon genug. 

    Vielen Dank. 
     

    Gruß Alex

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information