-
Gesamte Inhalte
47 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von blacky GS
-
Leider habe ich das Maß nur von einer PX, XX = 28,2 cm ohne Füße.
-
Dank Euch allen, bringt schon eine gewisse Sicherheit. Wenn zu lange nachdenkt wird, kommt man schon ins schleudern: soll es das Rohr halten? oder etwa doch den Anschlag abfedern? @Rita, das war nur Faulheit, beim langen Ende hätte ich wegen der Spannung klopfen müssen. So sieht es dann montiert aus
-
Hallo zusammen, gesucht und gesucht, nichts, jetzt meine Frage. Die Blattfeder vom Hauptständer wird die a) so montiert oder wie b) oder ganz anders????????? Danke für Eure Mühe.
-
Die billigen vom Luis halten leider max. nur eine Saison, da nicht UV-beständig. Wenn man sie länger benutzen will, kosten die so um die 50 ?.
-
Irgend ein Dussel hat tatsächlich eine der Schellen falsch rum montiert. Ja, wenn man nicht alles selbst mach, obwohl, wenn ich mich richtig erinnere, war ich der Dussel.
-
Martin, vielen Dank für Deine Bemühungen. Werde morgen gleich mal nachsehen.
-
gar nichts gemacht, früher (ca. 4 Monate) war der Abstand ca. 5, 6 cm und jetzt: dreht sich schier der ganze Roller mit, wenn ich die Lenkung umlege.
-
-
Hallo zusammen, habe ein kleineres Problem und zwar senkt sich meine PX auf dem Hauptständer. Früher hatte das Vorderrad immer Luft zum Fahrbahnbelag wenn der Hauptständer aktiv war. Jetzt aber ist die Luft verschwunden (gerostet, bzw. durchgerostet ist nichts). Füße sind aus ALU und auch noch gut. Woran kann das liegen? Vorschlag Unterlagebleche unter die 2 Stützpunkte?
-
paßt schon
-
ich hab meine PX 80 mal auf 100 umgemeldet, zul. Höchstgeschwindigkeit 81 km/h. Dadurch spart man bei der Versicherung.
-
Hallo, sieht danach aus, daß das Schwimmerventil kaputt ist. Austauschen und beobachten.
-
Gerades Ventil? Soll ich das benutzen?
blacky GS antwortete auf cubebiker's Thema in Technik allgemein
Moin, moin, also ich würd den Schlauch gleich wieder umtauschen. Auch wenn nichts schleift, wird es Probleme mit dem Luftprüfen geben (man kommt nicht ran) ( . Hatte mal einen Schlauch von Conti wo das Ventil nicht im Winkel von 90 ° abgewinkelt war. -
Hab zuerst auch nicht glauben können, daß es am Stoßdämpfer liegt. Vom Auto ist ja das Hüpfen des Rades bekannt. Vielleicht ist bei Dir das Innenleben vom Dämpfer kaputt, sodaß Metall auf Metall schlägt. Gruß Blacky
-
Werd ich mal ausprobiern. Danke. Wenn er richtig warmgelaufen ist, ist sowieso alles im grünen Bereich. Gruß Blacky
-
Habe zwischenzeitlich den Stoßdämpfer erneuert. Alles OK. Dies nur zur Information. Gruß Blacky
-
Moin moin, Hier die Daten meiner Vespa: PX 80 Bj 83, Dr 135, Löcher im Luftfilter. HD 102, sonst alles original. Nun zum Problem: Im Sommer alles normal. Jetzt im Winter, läuft sehr gut. Aber an der Ampel geht sie im Standgas plötzlich aus. Vorher ganz kurz ein etwas anderes Motorgeräusch. Springt nicht sofort wieder an. Erst nach absteigen und antreten mit Schwung, läuft sie wieder, dann aber ganz normal. Dieser Vorgang wiederholt sich am nächsten Tag. Habe das Gefühl. dass es immer eintritt, wenn der Motor erst lauwarm ist (bei ca. 10 km). Habe bereits Kerzen getauscht. Kerzenbild OK, aber keine Verbesserung. Woran kann´s liegen. Im voraus besten Dank Gruß Blacky
-
Also komme gerade aus der Garage und habe die von Euch angesprochenen Stellen usw. überprüft. Stoßdämpfer ist festgeschraubt, Lenkkopflager in Ordnung, Bremse soweit ebenfalls. Das Vibriereb tritt auch erst ab einer Geschwindigkeit von über 60 km/h auf, bis dahin alles OK. Ist evtl. der Stoßdämpfer kaputt? Es tritt aber kein Öl aus (sofern der Originaldämpfer eine Ölfüllung hat). Der Dämpfer ist Bj. 83 wie auch der Roller, der seit 1983 in meinem Besitz ist, also nichts rumgebastelt. Gruß Blacky
-
Ist es nicht so, wenn die obere Stoßdämperaufmahme lose ist, bzw. Spiel hat, das Vorderrad auch tiefer steht? Werde mal heute nachsehen was es sein kann. Gruß Blacky
-
Werde mal nachsehen, aber wie gesagt, am Rad wackeln oder so, merkt man nichts, alles fest. Lenkungslager, im Stand mit angezogener Handbremse Roller hin und her bewegen, kein Spiel. Erst beim Hochziehen an der Lenkung hört man das Klackgeräusch, wie wenn man ein loses Schraubgewinde gegen eine Blechplatte zieht. Vorderrad ist in letzter Zeit auch nicht mehr frei vom Boden, wenn er auf dem Hauptständer steht. Gruß Blacky
-
Steuerkopflager ? Wie merkt man das ? Habe alles da vorne bereits abgeschüttelt usw. nichts war. Erst heute habe ich wie gesagt am Lenker hochgerissen (im Stand) und habe dies Klack gehört. Beim Eintauchen usw. ist alles normal, auch beim bremsen (ruckeln) ist kein Spiel zu spüren. Gruß Blacky
-
Seite geht bei mir auch nicht auf. Gruß Blacky
-
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Oben die 2 13ner Schrauben lösen und dann die Grundplatte mit dem Stoßdämpfer entfernen. Dachte immer der Stoßdämpfer wird direkt mit der einen Schraube von oben befestigt, dann hätte man womöglich den Kotflügel und das Steuerrohr entfernen müssen. Mein Rad hat keinen Schlag, auch die Bremstrommel ist rund und brems gleichmäßig. Ich vermute stark, daß sich der Stoßdämpfer oben gelöst hat. Werd nachschauen und wenn anders die Bremstrommel nochmals überprüfen. Gruß Blacky
-
Hallo zusammen! Habe vorhin meine Vespa, PX 80 E Bj. 83, im Stand an der Lenkung hochgezogen. Dabei hörte ich ein Klackgeräusch. Wenn ich schneller als 60 KM/h fahre und die Vorderradbremse betätige, fängt die Maschine an zu vibrieren. Meine Vermutung ist nun, - Stoßdmpfer lose, - Stoßdämpfer kaput. Lenkung hat kein Spiel. Nun meine Frage: Wie komme ich an die obere Stößdämpferbefestigung heran? Danke für die Antworten Gruß Blacky
-
Moin moin, hat jemand von euch Erfahrung mit einer Roller-Gegensprechanlage. Wenn ja, wie ist die verlegt worden? Ich stelle mir eine Gegensprechanlage von MIT 100 oder BIS 600 vor. Baehr ist nicht finanzierbar. Danke für eure Mithilfe