-
Gesamte Inhalte
1.102 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Beiträge von Gnau_So
-
-
Falls geschlachtet wird, dann nimm ich.....ähm....ööhh.......Schürze....
Ach, vergiss es...
-
Naja... aber in genau der beschriebenen Situation laufen die Motoren ja nicht unter Volllast... Der leistungsstärkere Motor regelt sich ja dann doch soweit runter, wie der schwächere auch, in soweit müssten die Motoren ja unter ähnlichen Parametern arbeiten, sodass der Verschleiß auch ähnlich sein müsste... Denkfehler?
Sehe ich genau so. Wenn ein Motor in einem PKW, um es auf 130km/h zu bringen, z.B. 90PS aufbringen muss, ist es relativ egal, wieviel er aufbringen könnte. Wenn nun der 140PS Motor und der 170PS Motor vom Grundsatz her dieselben sind, also selber Motorblock, selber Hubraum usw..., wird der Verschleiß genau gleich sein...
Oder?
-
Karre (b)rauchte vergangenes Jahr ca. 1,5 l. Motoröl auf 500 km. Zyl.kopfdichtung konnte ich ausschliessen da nur Öl und kein Kühlwasser
verbraucht wurde.
Nun habe ich folgendes Problem, wenn ich die Karre anwerfe beginnt sie heftigst(wie eine Rauchbombe)aus dem Auspuff zu qualmen.
Dauert dann ca 5 Min. Autofahrt bis es (fast) aufhört.Also Problem ist nur bei Kaltstart.
Und die Laufbahn wie hochglanz poliert ausschaute (Kolbenringe noch i.O.?)
Das alles hört sich für mich nach verschlissenen Kolbenringen an. Wenn die Laufbuchse wirklich hochglanzpoliert ausschaut, dann hat sich der Motor mit Sicherheit im kalten Zustand das Öl über die Ringe in den Verbrennungsraum gezogen. Spricht auch dafür, dass er im warmen Zustand kaum noch qualmt. (Ist das denn blauer Qualm?)
Auf jeden Fall sollte der Rumpfmotor auf Übermaßkolben gebohrt und gehohnt werden. Wobei eventuell ein "neuer-gebrauchter" günstiger wird.
-
...hmm "Schreibsich" ...hatte ich früher auch mal
, da hilft nur viel Alkohol
Ich glaub ich muss mal wieder resetten...
-
...ich weiß nicht was heftiger is, die Teile oder der rustikale Bauerntisch ?
Das ist mein Schreibsich!
-
-
Hast du eventuell die Webseite vergrößert? Soll heißen bei z.B. Firefox auf Ansicht -> Zoom -> vergrößern/verkleinern ? Ich meine mal gelesen zu haben, dass dann manchmal die Schrift verwischt aussieht, wenn da was anderes als -normal- eingestellt ist.
Oder ist das Problem auch außerhalb von Internet vorhanden, z.B. in Word?
Gruß, Sven
-
-
Ich würde jetzt, wo du noch so gut ran kommst, Langlöcher hinein machen. Das hat den Vorteil, dass du schneller die Pleuellänge passend zum Setup ändern kannst. Das geht dann sogar noch schneller, und vor allem Tourentauglicher (z.B. mitten auf der Autobahn bei minimalem Aufwand), wenn du passend zu den oberen beiden Verschaubungen 16mm Löcher durchgehend in den Zylinder bohrst, und diese mit Verschlusskappen verschließt. Dann brauchst du nicht mal mehr den Zylinder abnehmen, zum Anpassen der Pleuellänge. Super sache. Toller Nebeneffekt: ordentlicher Verwirbelung des Kraftstoff-Luft-Gemisches an den Bohrlochkanten, welches zusätzlich eine deutliche Leistungssteigerung hervorruft.
Was auch toll ist: Wenn du den Zylinder drehen willst, brauchst du den Motor nicht mehr spalten. Klasse Sache!!
-
-
Hoffnung für alle Dösbaddel, die ihr Gerät "versehentlich" auf 3.1.3 upgedatet haben:
http://www.macnews.de/news/18215/george-hotz-zeigt-neuen-jailbreak/
Und hier einmal die türkische "russische Version".
-
-
-
Ne, danke. War nur Spaß. Hab selbst einen 450er CopterX mit dem ich sehr zufrieden bin. Aber größer geht immer
Mein nächster Heli wird zu 95% dieser hier.
Gruß, Sven
-
Wenn geschlachtet wird, was fürn Gyro ist drauf?
-
Loch in die Mitte und größtmöglichen Torxeinsatz reinkloppen. Vielleicht klappt das.
-
Ja, das stimmt. Wollte das eigentlich auch nie zusammenrechnen.
Und wenn ich daran denke, dass da noch soviel Platz für Korallen ist...
Aber ich muss sagen, dass ich das nie bereut habe. Ich kann stundenlang davor sitzen und reinschauen. Was da alles an Getier aus den Steinen gekommen ist. Echt klasse.
-
Sorry, wollte den Smiley mal wirklich gebrauchen...
-
was sind da so die großen brocken dass du auf rund 450euro kommst?
Ganz grob:
Becken 60,-
HangonFilter 25,-
Heizstab 15,-
Strömungspumpe 25,-
Abschäumer 25,-
Luftpumpe 13,-
Eigenbau LED Beleuchtung mit Netzteile (Blau und Weiß getrennt schaltbar) usw. ca. 70,-
Wassertestset Sera (Koffer) 75,-
Lebende Steine 4,5Kilo a 12,50
Tiere und Korallen ca. 60,-
Kleinkram wie zb. Schläuche, Termometer, Magnet, Zeitschaltuhren, Klingenreiniger usw... ca. 30,-
Zusammen etwa 450,- ohne Versandgebühren oder sowas.
Hätt ich auch nicht gedacht, aber stimmt leider... Große Brocken sinds nicht, eher viel Kleinkram, was man da so alles brauchen kann/sollte. Naja, Hobby halt. Hätte dafür auch gut und gerne etwas größer sein können, aber das nächste Becken vielleicht, wenns dann noch eins geben sollte...
-
Nanoriff ist schon was feines, was hast den dafür anlegen müssen @Gnau_So?
Hab gerade mal nachgerechnet. Die Summe deckt sich fast mit deiner Beitragszahl in Euro, so wie es jetzt da steht...
-
-
Ein "Scheiß Idee!" hätt ich schon verstanden...
-
Da ich leider überhaupt keinen Plan von Corel Draw o.ä. habe, kann ich nur meine Idee nennen.
Da es sich hier ja Schwerpunktmäßig um CNC-Eigenkontruktion handelt, hätte ich folgende Idee: Wie wäre es mit einem Schriftzug, der wie ein quasi auf dem Reißbrett kontruierter Schriftzug ausschaut? Also mit den angedeuteten Hilfs- und Kontruktionslinien im Hintergrund, ähnlich wie sowas hier nur mit coolerer Schrift.
Ich weiß nur nicht, wie sich das nachher plotten/schneiden/herstellen lässt.
Nur ne Idee...
-
Sollte das Zeug nicht eher auf die andere Seite?
Verkaufe Gummipuppe zum Aufpumpen
in Verkaufe Diverses
Geschrieben
Schaut aus, als hätte sie zwei Platten. Zumindest sehe ich keine Ventile...