Zum Inhalt springen

harley

Members
  • Gesamte Inhalte

    42
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von harley

  1. Hey Rita, kannst Du mir auch kurz helfen? Wo ist das Blinkerrelais bei einer PX v. 1983 verbaut? Unterm Tank? Danke und Grüße, Jörg
  2. Und wie gehts beim Einbau der Kurbelwelle? Wie kann man da das Lager auf Vorspannung bringen?
  3. Hallo, verkaufe das Haltewerkzeug für das Pinasco Lüfterrad. Hilft, das Lüfterrad beim Anziehen oder Lösen der Mutter festzuhalten, damit es nicht beschädigt wird. Interessenten? Foto kann ich per eMail schicken, weiß nicht, wie ich es hier posten kann.
  4. Hallo, habe eben beim Aufräumen ein Haltewerkzeug für das Pinasco Lüfterrad gefunden, das ich nicht mehr benötige. Will es jemand kaufen? Foto kann ich per eMail schicken, weiß nicht, wie ich es hier posten kann.
  5. Ist die große Schraueb (Motorachse) unterschiedlich im Durchmesser bei PX80/ PX200?
  6. Kein Breitreifenumbau, keine gekürzte Schwinge. Ebenso die Silentgummis mit Rohr für die 200er.
  7. Nein, kein Spezialwerkzeug. Bißchen geschmiert, auch wenn ich mittlerweile gehört habe, dass das nicht gut ist. Kanns daran liegen? Kann Fett die Gummis anfressen? Na ja, selbst wenn, dann bestimmt nicht innerhalb von 3 Monaten.
  8. Ich weiß, dass sich die Silentblocks der 80er von denen der 200er unterscheiden. Die neuen haben allerdings genau so ausgesehen, wie die, die ich ausgebaut habe.
  9. Nein, die Schraube bewegt sich nicht mit, ist fest angezogen. Die Silentblocks habe ich entsprechend des Katalogs gekauft. Denke schon, dass die richtig sind. Allerdings konnte ich die beim Einbau leicht reinpressen, war kein größerer Aufwand.
  10. Habe gestern meinen Nordspeed RAP neu gedämmt. Beim Einbau habe ich ihn auf den Zylinder ein wenig "draufruckeln" müssen, wobei mir auffiel, dass der Motor an der vorderen Aufhängung sichtbares Spiel hatte. Ist das normal? Habe den Motor nach komplettem Neuaufbau erst im Mai eingebaut. Dabei habe ich auch die großen beiden Schwingenlager nebst Scheiben neu eingebaut. Bißchen Spiel ist ja O.K., aber ich hätte nie gedacht, dass man es deutlich sehen kann. Was meint Ihr dazu? Handelt sich um einen PX200 Motor in PX80 Chassis.
  11. Bei mir sind jetzt 96 Stand und 84 Fahrgeräusch eingetragen.
  12. "harley" wg. harley. vespa ist nur zweitmotorrad. make some noise.
  13. Hat jemand mal eine Lärmmessung mit nem Nordspeed durchgeführt? Wie waren die Werte?
  14. 105km/h im dritten. Wie wars dann mit dem Ganganschluss in den vierten? Solche Drehzahlen erreicht mein Drehschieber nicht. Bei mir ist bei 95 km/h im dritten Schluss. Allerdings fahre ich ne Cosa Kupplung; ist die nicht etwas kürzer übersetzt als die original 200er Kupplung?
  15. Hauptdüse sollte 112 sein. Mit der kann nichts passieren, wenn am Motor nicht weiter gebastelt wurde.
  16. Nach 20km Vollgas auf der Autobahn ist der Auspuff ganz schön laut geworden. Welche Dämmwolle ist denn Eurer Meinung nach die Beste und hält am längsten?
  17. Nach den ganzen Infos schneidet der Nordspeed ja ganz gut ab.
  18. Hallo, ich lese im Forum ja viel über alle möglichen Auspuffsorten für die PX 200, aber der gute alte Nordspeed wird nie erwähnt. Wie ist der im Vergleich? Ich fahre ihn auf Malossi 210 mit SI Vergaser, Kurbelwellengehäuse von Worb angepasst, RW, Cosa Kulu und kurzer 4ter Gang, Zündung abgeblitzt. Das Ganganschlussproblem habe ich ein wenig, je nach Windverhältnissen. Gestern mal ca. 20km auf der Autobahn Vollgas gefahren, Durchschnitt ca. 115km/h, Vmax bis knapp 130km/h. Hat gut gehalten, außer der Dämmwolle. Auspuff war danach deutlich lauter. Aber nochmal die Frage: wie schneidet der Nordspeed im Vergleich zu den andern (z.B. englischen) ab? Habe noch nie einen englischen ausprobiert. Dankbar für Antworten. Gruß, Jörg
  19. Hast Du vielleicht am Einlass des Motors zuviel weggefräst, so dass es mit dem Drehschieber nicht mehr richtig funktioniert? Oder Spritzufuhr geprüft?
  20. Die sind doch in der Schwinge innerhalb des Rahmens und können sich daher nur minimal verschieben, aber meiner Meinung nach ohne negative Auswirkungen.
  21. Bißchen Fett drauf machen, zusätzlich Öl oder Caramba. Gibt ne ziemlich schmierige Mischung, die Du evtl. sogar mit der Hand rein bekommst.
  22. Von Motul habe ich jetzt schon öfter gehört. Ist das soviel besser als vollsynthetische Castrol 2T-Öl?
  23. Sicher? Habe einen alten 210er von ca. 1992, da stand in der Anleitung 1:33, und einen neuen (2004 gekauft), bei dem in der Anleitung nichts darüber drinsteht. Haben sich die Zylinder geändert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information