Zum Inhalt springen

mahadma

Members
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mahadma

  1. Zustand ist relativ egal, sollte nicht verbeult sein, weiß wäre schön, andere Farben würd ich aber auch nehmen.
  2. Beides in Originallack(!) weiß. Können kleinere Kratzer, Rostpöckchen oder Abplatzer haben, Lack sollte insgesamt aber erhaltenswürdig sein.
  3. Suche einen Smallframeroller in solidem Zustand. Schön muß er nicht sein, aber für ne Komplettrestauration hab ich keine Zeit! Will fahren! Blech sollte ohne Durchrostungen sein. Motor muß nicht unbedingt laufen.
  4. Hab vor einiger Zeit einen VBA Roller lackieren lassen. Nun mußte ich die Gepackfachklappe nachlackieren lassen und bin zum selben Lackierer gegangen, der auch bereits den Roller lackiert hat. Diese Pappnase hat aber damals wohl nicht die Farbe gemischt, die ich gewünscht hatte, sonder irgendeinen anderen Farbton. Er weiß aber anscheinend nicht mehr, welcher das war, denn nach zwei Lackierversuchen lag er weit daneben. Ein anderer, eigentlich sehr kompetenter Lackierer hat mittels ca. 30 Mischversuchen nun ein wesentlich besseres Ergebnis erzielt, je nach Lichteinfall sieht man aber immer noch einen recht deutlichen Farbunterschied. Gibt es vielleicht ne Technische Möglichkeit, die Zusammensetzung der Farbe präziser zu bestimmen? Hab absolut überhaupt keine Lust, den Roller nochmals zu zerlegen, um ihn komplett zu lackieren!!! Die Restauration war eh schon viel zu aufwendig! Dank im Voraus
  5. Suche preisgünstigen Smallframe für jeden Tag, kein Nichtausdenaugenlaßgerät! Muß also nicht schön sein (darf aber)! Ein paar überschaubare Arbeiten sind OK. Motor braucht nicht laufen, Drehschieberdichtfläche muß aber intakt sein! Was ich auf keinen Fall suche, ist eine Komplettrestauration!!!!
  6. Hab ich ja gemacht, nur zeitgleich. Ok, wahrscheinlich steht irgendwo, daß man das nicht tun soll, und ich machs auch nicht mehr, und ich will auch keine Diskusssion auslösen, die es wahrscheinlich schon oft gab. Aber einleuchten tuts mir nicht. Ob ich den interessierten Leser nun jeden Tag mit einer neuen Suche nerve, oder an einem Tag durch zwei Beiträge in unterschiedlichen Rubriken, ist doch eigentlich egal.
  7. Jepp, hatte bisher bei meiner Suche aber keinen Erfolg und bevor ich verzweifel...
  8. Suche: original Schaltrastenabdeckung VBA/VBB 4 Gang, original Kotflügelnase für VBA, original Kaskadenemblem für VBA, sowie ein Kabelkästchen (Deckel würde auch reichen) mit 4 Kontakten, weiß nicht, ob das original am VBA/VBB Motor dran war, bei meinem aber schon. Alle Teile dürfen ordentlich Patina haben, es sollte sich aber noch lohnen, sie anzubauen.
  9. Nach total erschöpfender Totalrestauration und völligem Mangel an Papieren suche ich für die wichtigen Herren vom TÜV aussagekräftige Schriftstücke wie zum Beispiel ne Breifkopie von nem VBA Roller! Wäre jedem Helfenden total dankbar
  10. Hab nen VBA Roller restauriert und suche jetzt Hände- und andere Gliedmaßen ringend nach TÜV tauglichen Papieren! Wetter soll ja besser werden (nicht daß ich ein Schönwetterfahrer bin, aber es macht noch nervöser, wenn der Roller steht)!
  11. Suche für 50 N ne Kurbelwelle in töftem Zustand. Wellendurchmesser LIMA-Seite 19mm. Muß aber Nadellager für Kolbenbolzen haben! Gruß und Dank
  12. Es geht um einen 8" VBA Roller mit VBB Motor, aber ich frag mal in dieser Rubrik, weil ich hier ganz großartigen Sachverstand vermute. Hab einen 177er Pinasco und 24er SI Vergaser verbaut. Es ist ein dritter Kanal eingearbeitet worden und die zwei anderen sind entsprechend erweitert. Der Einlaß ist ebso erweitert. Kurbelwelle ist von der Sprint. Zündung original, Kontaktzündung. Motor hat vier Gänge. Kupplung mit Ring, drei Scheiben. Übersetzung original. Auspuff ist der PX 80-150. Vergaserwanne ist auch PX, mit dem großen Einlaß im Vergleich zur originalen. Luftfilter ist ebenso der Größere von der PX Hat jemand ne Ahnung, mit welcher Bedüsung/ Mischröhrchen und Zündungseinstellung das Möffken am besten läuft? Gruß und Dank
  13. Ach ja, hab ich völlig vergessen: Auspuff ist der PX 80-150. Vergaserwanne ist auch PX, mit dem großen Einlaß im Vergleich zur originalen. Luftfilter ist ebenso der Größere von der PX.
  14. Es geht um einen 8" VBA Roller mit VBB Motor. Hab einen 177er(175? egal) Pinasco und 24 SI Vergaser verbaut. Es ist ein dritter Kanal eingearbeitet worden und die zwei anderen sind entsprechend erweitert. Der Einlaß ist ebso erweitert. Kurbelwelle ist von der Sprint, Zündung original Kontakt. Motor hat vier Gänge. Kupplung mit Ring, drei Scheiben. Übersetzung original. Hat jemand ne Ahnung, mit welcher Bedüsung und Zündungseinstellung das Möffken am besten läuft? Gruß und Dank
  15. Ach ja, wie die qualitativ im Vergleich zu teureren Angeboten aus den anderen einschlägigen Läden ist, kann ich nicht sagen. Hatte sie noch nicht in der Hand.
  16. Bei Roller Shop oder so ähnlich gibts ne Sitzbank für 59 Euro. Von diesem Laden steht auch grad eine bei ebay drin für Sofortkauf 59. Kostet im aber immer diesen Preis.
  17. Suche für meinen VBA- Roller das Piaggio- Emblem am Beinschild, ne Kotflügelnase und ein Kabelkästchen. Das Kabelkästchen ist jenes mit den vier Anschlüssen. Der Deckel alleine würd mir auch reichen. Unterseite hab ich. Alle Teile sollten gebraucht sein! Brauchen auch nicht aussehen, wie neu! Dank und Gruß
  18. Oha, wird die Sitzbank bei Dir mit nem Hundefell überzogen? 8-) Was hast Du denn für Bezüge? Welche Farben und Materialien(Oberflächenstruktur)? Was kostet ein Bezug? Ist neues Polstermaterial dabei? Beziehst Du auch? Haste Fotos? Fragen über Fragen. Gruß und Dank
  19. Ich weiß, daß es die Sitzbank nicht auf der Italienerin gegeben hat. Hab aber kein Bock auf Rumschwingen! Von den Sitzbänken gefiel mir die Denfeld am besten. Ist ja keine unabänderliche Änderung - ist ja nur angeschraubt! Schaue jetzt mal auf Deine Seite...
  20. Wer weiß denn, wo ich nen schönen Sitzbankbezug für meine Denfeld Sitzbank von meiner 59er VBA herbekomme, oder wo ich sie beziehen lassen kann? Gruß und Dank
  21. Suche obiges 4-Gang Getriebe. Die innern Flanken der Zahnräder, in die das Schaltkreuz greift, müssen unbeschädigt sein! Alternativ wäre ich schon über ein Kickstarter-Ritzel für ein solches Getriebe glücklich!
  22. Ist schon länger her, aber ich verkünde trotzdem mal schnell das Ergebnis meiner Überlegungen und Eurer Beeinflussungsversuche. Hab mich doch für offene, aber vergleichbar gute Qualität entschieden. Paßt mir einfach auch wie angegossen. Davida! Hoffe, daß das für mich der richtige Kompromiss zwischen Sicherheit und Fahrspass ist. Danke für alle Anregungen
  23. Hab originales mit dem einteiligen Glas und dem kleinen Aluminiumrähmchen um das Katzenauge. Das Gehäuse ist verchromt. Ein zweites Gehäuse ist dabei. Die Gehäuse sind allerdings beide nicht sehr gut. Ich würde das Rücklicht aber trotzdem auf meinem Rolller fahren, wenns original wäre. Ob es das richtige für Deinen Roller ist, weiß ich nicht. Bekomme ich aber raus, wenn Du Interesse hast. Gegen e-mail adresse gibt Fotos.
  24. Wichtig ist, daß es original ist. Darf ruhig ordentlich Patina haben!
  25. Suche das Rücklicht, mit dem kleinen Glas oben und dem großen Glas unten. Das Licht ist nicht verchromt, sondern lackiert!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information