Zum Inhalt springen

Simsondevil

Members
  • Gesamte Inhalte

    116
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Simsondevil

  1. Ich kann dich verstehen, aber das ist im Übrigen auch das Problem für Leute die frisch dazu kommen. 
    Hier sind 156788389 Freds mit Beiträgen und Infos welche durchzuarbeiten Monate oder Jahre dauert. Ich möchte aber genau Eure Meinung wissen, denn da erspare ich mir das lesen und habe fundierte Meinungen welche auf persönlichen Erfahrungen basieren. 
     

    Was bringt es mir denn den Beitrag von XYZ zu lesen, der 10 Jahre alt ist und von einem User der schon lange nimmer angemeldet ist.

     

     Ich freue mich darüber wenn mir jemand sagt was er fährt und wir er es macht, einfach weil mir das wichtig ist.

     

    Ok, nächstes mal kein 800er Motul mehr für den DR :thumbsup:

     

    • Like 1
  2. vor 11 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

    Motul 800 für einen 135erDR ist Perlen vor die Säue.

     

    Ja, aber das hatte ich hier halt noch und sie findet es riecht so gut.

     

    Gib mir doch bitte einen Tipp welches Öl ich anstelle fahren soll.

    Im Mallosi ÖlTank ist momentan das Öl von dem Bild was ich angehängt habe.

     Scheint ja anscheinend zu funktionieren, aber irgendwie fühle  ich mich da unwohl

    4F178AA1-F736-4E6F-89E9-D86CBFAC774A.jpeg

  3. Ich sage es gerne nochmal zusammenfassend:

     

    Der Roller wurde garantiert von einem Vorbesitzer lackiert! Das Rot wurde meiner Meinung nach auch nachträglich drauf gesprüht…

    Nichts genaueres weiß ich im Moment nicht und werde erst mal nachschauen wenn ich Zeit und Muse habe ;-)

     

    Ich werde mir den LackierFred mal zu Gemüte führen und dann schauen wir weiter. :-P


    Zudem sind in meinem näheren Bekanntenkreis Spengler, KFZ Meister und Lackierer… Da wird sich jemand finden der mir hilft wenn es soweit ist.

     Aber die kennen sich halt nicht explizit mit Vespas aus…

     

     

  4. Gerade eben hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

    Haste nich geschrieben, dass bei der Karre ein 135er drauf ist? Dann darf sie den auch nicht fahren:whistling:, wenn sie Deinen 139er nicht fahren darf;-)

     

    Boah, Du bist ja ein Ar*** :muah:

    Wehe das sagst du meiner Frau!!

    Der Unterschied ist das ihrer mit 125 angemeldet ist und meiner mit 139 :-D

  5.  Tank ausbauen und dann später wieder einbauen ist aber auch echt nervig. Ich glaube ich lege die Getrenntschmierung lahm und schmeiß das Ding raus! Dann geht das aus/einbauen auch relativ easy…

     

    ich bin mir übrigens nicht sicher was die original Farbe ist! Das Rot sieht nämlich auch so aus als wäre es nicht original!


    Hier mal ein kurzer Zwischenstand…

    C5FF6A9F-3D03-4CBD-B483-FF2A3330ABF8.jpeg

  6. Also,

    ich hab jetzt mal alles was nicht gewünscht war abgebaut :thumbsup:

    Dabei musste ich den Zapfen der Sitzbank abschrauben um den Gepäckträger abzubauen.

    Jetzt bekomme ich den Zapfen nicht mehr montiert, weil kein Gewinde vorhanden ist!!

    Soweit ich mich erinnere war das Gewinde aber doch im Blech, oder nicht? 
     

  7. vor 6 Stunden hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

    Zuerst dachte ich, die Kiste wäre komplett in zwei Farben übergepinselt worden. Aber offensichtlich sind die roten Partien original, und alles, was taxifarben ist, wurde nachträglich gemacht? Da solltest du echt mal versuchen, das ganze freizulegen. Wer so stumpf drauf los duscht, hat sich sicher nicht viel Mühe mit den Vorarbeiten gegeben. Gut möglich, dass der O-Lack noch richtig gut ist. 


    Das ist tatsächlich das was ich auch hoffe. Das rot wäre bestimmt ganz schick, ich hoffe es geht relativ easy.

     

    Wie nennt sich denn dieser rote Farbton?

  8. Ich habe keine Ahnung wie lang der Biturbo schon verbaut ist und ob der noch richtig seine Job macht.

    Aber Du hast Recht, ich muß mal schauen ob da ein Datenblatt dabei war.

    Welche Stoßdämpfer wären denn empfehlenswert? 

     

    Bei meiner Frau ist ein DR135 verbaut und der Motor läuft gut und zuverlässig, aber genau dieses Traktorähnliche ist etwas was mich lange davor abgehalten hat eine VESPA zu kaufen.

     

    Ich muss mal schauen was weniger Aufwand ist. Ich hab halt eigentlich keinen Bock den Motor rauszureißen usw, weil eigentlich möchte ich fahren und eine coole Alltagskiste fahren.

    Eben kein Show´n´Shine Roller... 

    Ich fände es halt schade wenn der rote Lack noch rettbar wäre da einfach stupide drüber zu sprayen.

  9. Ich hab den 139er Fred schon einmal  überflogen, aber bin genauso  schlau wie vorher. :rotwerd: 


    Aber ich versuche es nochmal und werde mich demnächst abends mal hinsetzen und anhand der Vespa versuchen zu identifizieren was verbaut wurde.

    Vielleicht kapier ich es dann besser :laugh:

     

     

    Ach,

    das Thema Stoßdämpfer steht auch noch im Raum. Vorne ist ein Biturbo verbaut und hinten CIF…

     

    Der Biturbo hat garantiert keine ABE und beim hinteren bin ich mit nicht sicher…

  10. Jaaaaaaa. her mit der Kaskade :drool:

    Wieso muss denn überall immer Chrom drauf sein?

     

    Reifen werde ich mir vielleicht Heidenau K58 holen, aber zu 100% sicher bin ich noch nich.

    Tachoschnecke bezahlen wird nicht das Thema sein und als Sitzbank hole ich mir eine 

    Monositzbank... Ich fahre nie zu zweit und aussehen tut es auch noch sehr schön.

  11. da bin ich voll bei Dir, meiner ist es auch nicht. Ich will irgendwas einfarbiges und das muß auch nicht unbedingt bling bling sein.

    Genau die von dir angesprochenen Teile möchte ich austauschen.

     

     Was für ein Auspuff ist das denn?

     Das kleine Röhrchen am Ende ist auch nicht mehr rund, sondern wurde etwas zusammen gedrückt.

    Ich gehe davon aus dass der original ist und das Röhrchen etwas Staudruck erzeugen soll.

     

    7DDFC89E-3DD3-4C64-B7EF-863FD8C5DEA6.jpeg

  12. Nitro werde ich morgen in der Mittagspause versuchen :thumbsup:

    Riffelblech werde ich entfernen, ist aber genietet uns das werde ich aufbohren müssen. Kann ich dann eigentlich die  ganzen kleinen Löcher zuschweißen oder ist das keine gute Idee?

    Danach würde ich gerne Grip Tape nehmen, oder hat das irgendwelche gravierenden Nachteile zu den Trittleisten?

  13. Ich wollte mich erstmal kurz vorstellen Bzw. die Situation erklären :-)

     

    Und ja, die Optik zu verändern wird schon ein Hauptthema sein :muah:

    wäre er wenigstens einfarbig, könnte ich mit beiden Farben leben, wobei mir das rot am liebsten wäre. Der Vor Vor Besitzer hat das verbrochen, inkl. dem überlackieren vom Farbcode :wallbash:

     

    Der 139er ist genau so wie ich es mir gewünscht habe, aber ich weiß nicht wie gut/schlecht er läuft. Ich hab keine Ahnung ob das die original Box ist, noch ob der Luftfilter angepasst wurde…

    06FB89E3-1415-4A91-A213-A3B473BDA2F2.jpeg

  14. Servus miteinander,

    schon länger Mitglied im GSF habe ich gestern meine erste eigene Vespa gekauft. Meine Frau lässt mich nicht mehr mit ihrer PX fahren und so musste ich aktiv werden :-D


    Es ist eine PX 80 BJ91 mit einem verbauten Malossi 139ccm Zylinder inkl. einem SI24 Vergaser, beide sind auch in den Papieren eingetragen.

     

    Sie läuft ganz ok, aber ich habe noch einige Fragen. Sie ist auch keine Schönheit, dafür war sie nicht so teuer :thumbsup:

     

    Und alles andere kann ich ja mit Spucke und Lack ändern.

     

     Ich würde mich echt freuen wenn der eine oder andere mir wichtige und wertvolle Tipps geben könnte :inlove:

     

    A1332DC1-21CA-4F2E-B154-90C0E9AB3461.thumb.jpeg.a0b99380777ef32263a916dde189fe19.jpeg

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information