Zum Inhalt springen

Simsondevil

Members
  • Gesamte Inhalte

    116
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Simsondevil

  1. Hmmmm… Ist bestimmt ganz gut weil Platz vorhanden ist, aber jedes Mal den Tank ausbauen sollte es ein elektrisches Problem geben ist doch eher unpraktisch.

     

     Ich habe einen Spannungsregler gesehen der AC und DC ausgibt. Der war auch wesentlich kleiner. Wäre das eine Alternative um den beengten Platz besser auszunützen? Da die Hupe auch sehr sehr unregelmäßig hupt und alles andere eigentlich funktioniert könnte ich mir auch vorstellen dass der Hupengleichrichter einen defekt hat. Gibt es eine lohnende Alternative, die vielleicht auch etwas kleiner ist?

  2. Ok,

    da ich gerne immer etwas Öl, Benzin, ein erste Hilfe Set und ein rotes Blinklicht dabei habe, habe ich mir  eine Gepäckbox unter der linken Seitenbacke gekauft. Also habe ich mir das erste mal etwas länger die "Elektrik" angeschaut. Spannungswandler, Hupengleichrichter und das grüne Blinkrelais habe ich identifiziert :-D 

    Der Spannungswandler und der Hupengleichrichter sind ja riesig, dadurch ist der Platz relativ eng um alles hinter die kleine GepäckBox zu legen. Gibt es gute und einfache Alternativen die ich verbauen kann um aufzuräumen und das ganze in "schön" zu machen?

  3. OK, wieder ein kleines Update...

    Polini Box verbaut, nochmal andere Düsen rein und dabei ist mir aufgefallen das gar kein 24er Vergaser verbaut ist, sondern ein 20er!! Läuft trotzden schön sauber und macht Spaß, aber oben rum macht sich  der Flaschenhals der Gasers bemerkbar. 

     

    Also wird der Vergaser noch getauscht und dann werde ich berichten, wenn es Euch überhaupt interessiert.

     

    Wieso tauscht nur jemand den eingetragenen 24er gegen einen 20er aus Gaser? :wallbash:

  4. Sodele,

     einige Zeit später…

    Tacho umgebaut und schon fährt das Teil 90kmh, was aber keinen Spaß macht mit den Reifen. Würde vielleicht auch noch mehr fahren, aber das wurde so wackelig mit den kack Schluppen das ich mich nicht getraut habe mehr Gas zu geben.

     

    Pollini Box ist bestellt und ich warte nur noch darauf… Anderes Ritzel kommt rein sobald die Kupplung gemacht wird. 

    Andere Reifen stehen auf dem Zettel,

    Heidenau K47 mit den Schlauchlos Felgen von SIP…

     

    Ansonsten werde ich dann im Winter die Spraydosen schwingen und das Teil bekommt ein neues Kleid!

  5. Also, das ein Teil der Harley Fahrer zur Weiße Hosen Fraktion gehört, ist unbestritten.

    Aber eben nicht jeder Harley Fahrer!!

     

    :muah:

     

    Ich hab da etwas Einblick gehabt und es gibt genau 4 Gruppen:

     

    1. Rechtsanwälte, Zahnärzte

    > Lifestyle Huren

     

    2. Typen die es absolut angesagt finden und dem Trend hinterher rennen

     > Hipster Trottel

     

    3. Menschen die sich einreden sie sind super cool und voll die Rocker um aus ihrem Leben auszubrechen

    > Midlifecrisis

     

    4. Menschen die einfach Harley fahren

    weil es ein geiler Motor ist

     

     Ich wollte auch nie eine Harley, bis ich eine gefahren bin. Der Motor ist schon geil und das V Prinzip funktioniert super.

    Aber die restliche Qualität ist halt echt eher mau. 
    Meine verkaufe ich gerade, weil ich es irgendwie langweilig finde und hab mir deswegen jetzt die Vespa gekauft.

     

     

     

  6. vor 18 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

    Ich empfehle Brantho korrux 3in1 aus der Spraydose. Hält, schützt, sieht gut aus und gibt es in matt schwarz:thumbsup:


    Muß ich mir mal anschauen ob es der Lack wird. Der Robust Lack ist glänzend, hat anscheinend ähnliche Eigenschaften, ist aber nicht so widerstandsfähig wie der Korrux.

     

    Super lustig, ich hab heute Post von der Versicherung bekommen.

    58€ Haftpflicht im Jahr :-D

  7. vor 2 Stunden hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

    Also jetzt mal so philosophiert. Du magst kein weiß. OK. Dein Roller ist ja aber auch nicht richtig weiß, sondern eher so beige, wie ein durchgeschwitzter Kopfkissenbezug :-D 

    wie wäre es mit schwarzen Felgen, schwarzer Gabel, schwarzen Bremstrommeln usw in Kombination mit dem „weiß“? Nur so ne Idee :whistling:

    könnte ganz geil aussehen ….


    Die original Farbe ist weiß und es war die Überlegung den original Lack zu retten. Aber ein weißer Roller gefällt mir halt so gar nicht… 

  8. Guten Morgen :-D

    ich mag halt allgemein weiße Fahrzeuge nicht. Autos, Roller, Motorräder… Sobald sie weiß sind gefallen sie mir nicht mehr.

    Immer wieder  spannend zu sehen wie Geschmäcker anders sein können.

     

     Ich tendiere zu einem grau, mal schauen was es dann wird.

     

     Der SIP Road 3 ist nach Info von SIP bestellt und kommt im Februar 2022 :wallbash: Na toll…

     

    Die Testläufe sind wohl bei SIP mit einer 125er gemacht worden.

     

     Bevor ich den Auspuff tausche, werde ich das Ritzel tauschen. Denn effektiv machen nur die letzten 3 Gänge Sinn.

     Der erste Gang ist so kurz, das ist kompletter Blödsinn und ich frage mich wie man so lange so rumfahren konnte.

     

     Schönen Tag euch ;-)

     

    PS: ich habe den Tag standesgemäß mit einen Espresso begonnen…

    1D8BFFD0-1629-4089-BE3D-C4E183FE9BB4.jpeg

  9. Aber ich finde leider weiße Roller wirklich langweilig :thumbsdown: Mit dem Rot hätte ich sehr gut leben können.

    Aber mit dem weiß halt so gar gar nicht. Also wird er lackiert!

     

    Auspuff habe ich mir gerade ein Video bei YouTube von SIP angeschaut wo die unterschiedliche BOXen getestet haben.

     

    Dabei hat mir tatsächlich der LTH und der SIP Road 3.0 am besten gefallen. :thumbsup:

    18C2202A-6650-4029-A57C-FDD37750CCF9.jpeg

  10. Dann mal eine kleine Zusammenfassung :-D

     

    Motormäßig möchte ich dahin komm das der Malossi gut läuft. Ich will keine Rennen fahren, aber doch zügig, zuverlässig und mit Spaß von A nach B kommen.

     

    Da die Gänge viel zu kurz sind, würde ich das gerne ändern, damit erhöht sich dann auch die Endgeschwindigkeit etwas

     

    Die PX fährt gut und entspannt 80kmh

     

    Verbaut ist ein original Auspuff bei dem das Endrohr etwas zusammen gedrückt wurde. 
     

    998BFDB8-03BE-4606-9356-FB337055DB3C.thumb.jpeg.ef45396ff3269f71892574ae08b4b31d.jpeg


     


    Die original Lackfarbe war weiß.

     

    41FCEF00-59AC-44E9-B1D5-D4C74CBAFB16.thumb.jpeg.b9d3af6ab595536a166d7b9d7ca5590d.jpeg

    So, das war es erstmal hoffe ich…

  11. vor 32 Minuten hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

    Moin, die Antwort steht nicht in den Papieren! Die Frage ist, wie schnell oder langsam deine Vespa aktuell fährt? Selbige für das pinke "Schwein"?

    Aber Motor und Karosserie sind ja 2 Baustellen. Mit der einen kommst du vorwärst, mit der anderen punktest du an der Eisdiele.

    Vielleicht solltes du dir ein Werkstattbuch anlegen um dann Dinge besser zu verstehen?

    Grüße

    Mit dem Lack punkte ich sowas von bei den Frauen, das glaubst du nicht!

    Mich haben in den letzten 2 Tagen mehr Frauen auf den Roller angesprochen, wie in meinem ganzen Leben noch nicht! :laugh:

     

    Der Roller läuft deswegen nur 80km/h weil der Auspuff zur Drosselung verbaut wurde. Und das wiederum wurde gemacht damit die PX nicht schneller läuft als in den Papieren steht! 

    Ich bin mir sicher das wenn ich den Auspuff tauschen werde, der rollende Augenkrebs auch besser laufen wird.

     

  12. Du meinst das „Procycle“?

    Das wäre ein guter Tip, denn der Louis ist nicht weit weg von mir.

     

    Das mit dem Ritzel in der Kupplung habe ich auch noch nicht so ganz kapiert. Klar man ändert die Übersetzung. Aber muß wirklich der komplette Motor zum Wechsel des Ritzels ausgebaut werden? Und welchen Hersteller und welches Ritzel wäre das passende? Ich lese von Z22 über Z23 und Z62 aber wirklich verstehen tu ich nicht!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information