Zum Inhalt springen

anfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.940
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von anfahrer

  1. dass hast du in falscher Erinnerung,da war ich viel zu mager unterwegs.

    läuft der v5t+ nun endlich angenehm bei dir,oder bist auch wieder zum pis road gegangen

    Ah ja, zu mager, das wars.

     

    Hab zZt wieder den Sito+ drunter, der ist deutlich leiser, der dreht aber leider nicht so hoch wie der Mega.

  2. Guten Morgen zusammen.

    Möchte mich mal kurz Vorstellen und hätte gleich mal eine Frage. Mein Name ist Christian bin 39sig, gebürtiger Österreicher wohne aber schon 20 Jahre in der Schweiz.

    Hatte mit 16 eine PK 50 und bin dann mit 18 aufs Auto umgestiegen. Es war aber immer ein Traum von mir wieder eine Vespa zu fahren. Son nun war es soweit und ich habe mir vor 2 Monaten eine PX 200 Bj 87 gekauft. In der Zwischenzeit ist sie total zerlegt und wird über die Wintermonate von mir wieder zu neuem Lenen erweckt

    Wie war doch gleich die Frage dazu? :gsf_tumbleweed:

  3. Habe ein kurioses Problem:

     

    Meine PX 200 mit 12 PS, 24er, alles Serie bis auf 2 Löcher über den Düsen und gelippter Worb Kurbelwelle mit Getrenntschmierung springt morgens erst nach dem 4. Tritt erst an. Läuft dann aber super.

    Wenn ich ca 7 km zur Tanke fahre, sie abstelle ( direkt den Benzinhahn geschlossen ), springt sie nach dem Tankvorgang oder einer Pause ohne Sprit, nur an, wenn ich den Vergaserdeckel abschraube und den Luftfilter abnehme, ist sie sofort da. Ich kann vorher 40 mal treten oder mehr, evtl. kommt da ein kurzes Anlaufen und geht wieder aus. Habe auch diverse Luftfilter getestet ( auch ohne Löcher )

     

    Fahre fast 25 Jahre Vespa, aber das Problem ist mir nicht eingängig. 

     

    Der Motor hatte das schon vor der Überholung und ist nun immer noch da, trotz Vergasertausch, Polrad, Zylinder, Kolben, Zylinderkopf getauscht....

     

    Auch das schlechte Anspringen macht mir Sorgen

     

    Danke für Euren Input, was ich noch machen könnte

     

     

     

    die Welle war aber auch vor 5 tkm in dem Motor und das ganze ist mit einem SI 24/24 G und 120er HD gut für schnelle 110 km/h nach GPS mit Big box und 120 kg Sattelgewicht...

    Irgendwas muß zwischen den "110Km/h nach GPS" und der Motorrevision gewesen/passiert sein.

    Weil aus heiterem Himmel kommt das schlechte Startverhalten ja nicht.

  4. Hallo Leute,

     

    da ich bei meinem 200er Block eigentlich ein O-Tuning machen wollte , habe ich mir eine Meceur LH-Welle mit Originalsteuerzeiten besorgt.

    Mir ist aber inzwischen ein günstiger GG-Polini mit MMW-Kopf zugelaufen und jetzt bin ich unsicher, ob beim Polini nicht doch längere Steuerzeiten besser wären.

    Wäre da nun diese BGM-Welle besser für den Polini?

     

    Danke im Voraus für Tipps!

    Was spricht dagegen die vorhandene MECEUR umzuschnitzen?

    Kannst dir Einlaß vor OT und nach OT selbst aussuchen und auf Lippe oder Schaufel fräsen .

  5. Du hast hoffentlich kein ISDN zuhause und natürlich kein Händy.

    Sowieso benutzt Du keinen Computer?

    Den Alufolien Helm heute schon aufgesetzt?

    Ich geh jetzt mal in den Wald Bücher vergraben, für unsere ausserirdischen Freunde...

    Mist, jetzt weiss es jeder...

    Mist, jetzt weiss jeder daß jeder es weiss...

    Und wenn er keinen anschaut, dann merkt auch keiner das er hier ist. :alien:

  6. Zum Megadella kann ich dir grundsätzlich die beiden untenganannten Topics empfehlen.

    Da steht eigentlich so ziemlich alles drinn was man über diese Töpfe wissen soll/muß.

     

    http://www.germanscooterforum.de/topic/285715-megadella-sportauspuff-in-original-optik/?hl=megadella

    Mit vielen Infos bezüglich der Typenbezeichnungen.

    http://www.germanscooterforum.de/topic/286185-das-megadella-touren-renn-topf-topic/?hl=megadella

    Mit einigen Tests und Kurven.

     

     

    Nach dem anfänglichen Hype ist in der letzten Zeit wieder etwas ruhiger um diese Topfe geworden.

  7. Stichwort Exxon Valdez, war da nicht sogar so ein blödes, fieses natürliches Riff dran Schuld, dass das Ding leckgeschlagen ist? Von daher bitte alle natürlichen Riffe sofort abschaffen, die sind gemeingefährlich, dafür dann bitte ein paar künstliche Riffe anlegen, wo sie niemanden stören...  

     

     

    Edith meint doppelpost

    Schuld war so ziemlich alles, angefangen von Sturm, Wellen, Sonne, Mond, Sterne, Gott und die Welt, aber nie niemals nie menschliches Versagen nicht. :thumbsdown:

  8. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte der schoeni damals in seinem Kingwellen-Topic notgedrungen eine 105er Welle gegen eine 110er Kingwelle (Drehschieber, mit ansonsten gleichem Umfeld) aufm Prüfstand.

    http://www.germanscooterforum.de/topic/279524-das-kingwellen-drehschieber-topic/?hl=%20kingwellen%20%20topic

    Und die Kingwelle mit 110er Pleuel hatte das Band damals nach links veschoben.

    War auch eine lange Diskussion warum das so sein soll.

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information