Zum Inhalt springen

BenutzerMuc

Members
  • Gesamte Inhalte

    117
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BenutzerMuc

  1. 8 Wochen später! Dann mache ich mich mal an das große Puzzle!
  2. Nächste Hürde genommen - ab zum Lacker! Nach schlaflosen Nächten habe ich mich für ein helles blau entschieden - Azzurro Chiaro 400
  3. ...warum müssen es neue Fußleisten sein? Warum kauf ich nur so einen Schrott?! Hab jetzt knapp 2h den Müll angepasst und finde es immer noch „Kacke“... gibts aus dem großen Zubehörregal auch welche die passen?
  4. ...und noch ne Frage. Ich habe einige Bilder gesehen da ist das Staubschutzblech mit der Schwinge vernietet - dann wieder Fahrzeuge ohne. Wie ist die ursprünglich ausgeliefert worden? Meine "alte" hatte kein Staubschutzblech.
  5. Servus, eine nagelneue Schwinge hat mich heute per DHL erreicht, dann werde ich die nächsten Tage mal mit dem Aufbau beginnen. Danke für die vielen Angebote die ich per PN erhalten habe! Viele Grüße Oliver
  6. Danke! Beim Rahmen hatte ich mit allem gerechnet - der ist mittlerweile feddich für den Lacker.
  7. Servus, die Sprint macht mich „feddich“! Hab mir heute mal das Lenkrohr und die Schwinge vorgenommen... arggggg, einer der Vorbesitzer hat mit dem Schweissgerät gespielt und an der Schwinge nen Bolzen festgebraten! Warum macht Mann das? Die Schwinge scheint daher für die Tonne! Sollte hier im Forum eine gute Schwinge oder auch ein perfekt aufgearbeitetes, einbaufertiges Lenkrohr mit allem Schnickschnack einen neuen Besitzer suchen, ich hätte Interesse. Viele Grüße Oliver
  8. Bin schon ganz glücklich das der Rahmen ok ist. Die Dellen, naja werd noch ein wenig das Blech bearbeiten und die zwei Löchlein zubraten. Die Seitenhauben sind heftig verbeult bzw. bei der Fachseite geht ne Faust durch. Hier liegen aber schon neue Bauteile bereit. Heißt ich kann mir mal langsam Gedanken über die Farbe machen!
  9. naja, fast nix!? Ich glaube ich mache es stilecht zu den Papieren. Löcher mit Tesafilm stopfen und ordentlich Spachtel reinblasen :-))))
  10. So, heute mal keine Fragen von mir Passend zum WE die Dame in „nackig“! Könnte schlimmer sein. In dem alter darf schon ein wenig Cellulite auftauchen. Der „Strahlemann“ hat nen guten Job gemacht. Dann werde ich mal die Blecharbeiten angehen.
  11. Ok, ich lass es so und werde nach dem Lackieren ordentlich Wachs reinblasen.
  12. Dachte etwas Farbe könnte als Schutz nicht schaden.
  13. Servus, nächste Frage an die Profis: Anbei eine Innenaufnahme vom Rahmen. „Flugrost“! Ich überlege ob ich den Tunnel ordentlich mit Hammerite flute?! Gibts nen Tipp, machen oder lassen? danke und viele Grüße
  14. ...das mit dem Trapezlenker schein ja nicht so einfach Blöde Frage, wann wurde der "runde" und wann der "eckige" Scheinwerfer bei der Sprint verbaut. Überlege gerade einfach einen "runden" zu kaufen.
  15. Dann wird es ein neuer Lenker werden müssen! Sollte hier einer verkauft werden, ich hab Interesse. Viele Grüße
  16. Servus, die Dame ist zerlegt. Das Blechkleid ist ok, keine bösen Überraschungen. Die Elektrik, phuuu! Der Kabelbaum schaut echt kacke aus. Egal kommt neu. Was mich wurmt ist der Lenker. Hier hat irgendein Depp gebastelt und die Flex angesetzt. Keine Ahnung warum an der Stelle. Was meint ihr, ist der Lenker fahrbar oder Sicherheitsrisiko?
  17. Jupp - passt, so ist es geplant! Ab jetzt wird restauriert und hoffentlich in 2021 angemeldet;-)
  18. psst, nicht weitersagen - aber die Papiere und die Fahrgestellnummer passen doch. Ich war einfach zu blöd die richtige Nummer aus den Pakistanischen-Papieren zu lesen. Peinlich, peinlich...
  19. Servus, nach einem ausführlichen Gespräch mit TÜV und KVR in München habe ich mich gestern mit dem Roller zum Zoll begeben - Da es laut KVR mit den vorliegenden Papieren in Kombi einer Zoll-Unbedenklichkeitsbescheinigung bei einer späteren Zulassung keine Probleme geben wird! Den Zettelkrieg hat eine Spedition beim Zoll übernommen, die Begutachtung vom Zoll ging ganz unkompliziert... nach 1h hatte ich die gewünschten Unterlagen und ein paar Taler weniger in der Geldbörse: Zoll 126€ + Spedition 52€. So, nachdem ich jetzt die Anforderung vom TÜV habe, weiß das es beim KVR keine Probleme geben wird (hier wurde auch gleich abgefragt ob das Fahrzeug geklaut wurde) werden die Bastelspiele beginnen! Den Arbeiten an Rahmen und Elektronik sehe ich gelassen entgegen. Nur der Motor ist Neuland für mich, hier würde ich evtl. gerne auf einen Fachmann zurückgreifen - Motor sollte eine „Frischzellenkur“ und 12 Volt erhalten... Viele Grüße Oliver
  20. Servus, O-Lack retten wird leider nix. Da wurde gut angeschliffen und Grundierung auf getragen. Aber schaun wir mal, ich werde mal noch ein wenig Farbe abtragen. Zum Motor: Kerze raus, gesäubert, Tank angeschaut, kein Dreck drinnen, frischen Sprit drauf, 2x angekickt = läuft = kurzer, dichter Nebel Hab dann gute 10Minuten die Nachbarn genervt und bin die Straße rauf und runter, läuft sehr, sehr geschmeidig, schaltet sauber und bremst sogar. Elektrik funktioniert auch. So, jetzt nen kaltes Helles! Grüße Oliver
  21. ...was mir nicht gefällt, da hat einer am Lenkkopf gefeilt.
  22. So, die Kiste ist eingesammelt und zwischengeparkt. Motor dreht und hat Kompression. Sogar ein O-Lack findet sich unter dem blau. Da kommt mit „Anti-Graffiti“ sogar ein wenig silber ans Tageslicht. Das Blech schaut und klopft sich besser als erwartet. Eine Fahrgestellnummer hab ich auch gefunden... aber das wird spaßig - passt nicht zu den Papieren. Laut Nummer ist es eine Sprint 150 von 1966. Jetzt wird beim Verkäufer gesucht ob da noch andere Papiere irgendwo rumliegen... aber auch das wird sich irgendwie lösen. Next Step: Gespräch beim TÜV, hab da schon schon nen netten Schnack gehabt, mit Bilder ist der Ansprechpartner schon per Mail versorgt. Werden mal gemeinsam abstimmen was er für die Vollabnahme alles haben möchte. Melde mich wenn es Neuigkeiten gibt. Anbei ein paar Bilder. Viele Grüße Olli
  23. Jupp! Das kleine 1x1 vom „ich möchte was von Dir!“
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung