Zum Inhalt springen

MarxBaix

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MarxBaix

  1. Das beste ist wenn die warme Abluft vom Motor angesaugt wird. Bei 20°C kann nix mehr einfrieren. Egal welche Luftfeuchtigkeit. Also; Luftansaugschlauchverlängerungsteil basteln und gut is! Aber im Frühling wieder entfernen, sonst kocht im Hochsommer der Sprit in der Schwimmerkammer bzw. der Motor wird heißer. (zu heiß) Achtung! Oft friert nicht der Gasschieber im Versager ein sondern der Bowdenzug. Wenn da Feuchtigkeit drin ist kann man schön Gas geben, wenn man am Ziel ankommt ist die Sache u.U. eingefroren. Das nennt man: über´s Ziel hinausschießen Abhilfe: Bowdenzug abschmieren oder tauschen
  2. Hi, der P4 ist viel zu klein um vernünftige (lange) Messungen zu erzeugen. Wir messen aus dem Stand ab knapp 0km/h. Damit man auch sieht bei welcher Drehzahl die Kupplung greift. Außerdem gibts für das Teil nur Motorradsoftware. Da sieht man was der Motor bei welcher Drehzahl leistet. Bei welcher Geschwindigkeit die Variomatik was macht erfährt man nicht. Die Sitzhöhe erhöht sich um ca. 7 cm. Andererseit darf man sich nicht auf das zu messende Fahrzeug draufsetzen. Das erzeugt recht hohe Messfehler weil sich jeder anders draufsetzt. Besser sind Gurte mit Zugkraftanzeige (Feder- oder Fischerwaagen). Gruß, Pit
  3. Hi, wo ist der Unterschied zwischen Scootern und ECHTEN Rollern? (Wißt ihr wie wenig Roller echte 30 PS am Hinterrad haben?) Der Prüfstand macht viel mehr mit. Leider nicht die Reifen! Professionell? Wir sind eine ganz normale Firma die von ganz normalen Produkten (SDC!) lebt. Das ist professionell. Amateure arbeiten in ihrer Freizeit daran. Gruß, Pit
  4. Hi, passt bloß auf mit den Heißluftföns vom Baumarkt! Die ruinieren Euch alles. Geht lieber vorsichtig mit Muttis Haarfön ran. Achtung: für Kunststoffverkleidungen nur auf kleiner Stufe! Gruß, Pit
  5. Hi, Leute Was wollt Ihr denn mit Leistung? Viel wichtiger ist die Abstimmung. Die Leistung soll schließlich hinten rauskommen. Die meisten Scooter haben hübsch Power die aber nicht über den gesamten Geschwindigkeitsbereich zur Verfügung steht. Wenn Ihr die Performance und Leistungsentfaltung von 0 bis Topspeed wissen wollt, dann ist es am einfachsten wenn ihr euch an einen Händler eures Vertrauens wendet. Der hat einen Prüfstand von uns: SDC1 DER Leistungsprüfstand Hier findet Ihr unter "Referenzen" wer so ein Teil hat. Ist momentan nicht mehr aktuell weil es jede Woche mehr werden. Für kleines Geld habt Ihr super Messdiagramme. Und BITTE, spart euer Geld für einen Messlauf auf einem Motorradleistungsprüfstand. Ihr bekommt nur: soundsoviel PS bei der und der Drehzahl (Was ist mit den Beschleunigungslöchern?) Schade ums Geld! Wie schon vorher gepostet wurde: Ein Messlauf auf einem P4 dauert wenige Sekunden. Logo, der ist ja auch nicht für Roller ausgelegt! (Auf unserer Homepage gibts auch einige Videodownloads!) Wer selber viel schraubt kann sicher mit seinem Händler mal reden und für wenig Geld den Prüfstandlauf bekommen (Mengenrabatt). Schaut mal rein, viel Spaß! Pit
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung