Zum Inhalt springen

policanac

Members
  • Gesamte Inhalte

    57
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von policanac

  1. aha ok, ich brauche also diese gezackte Mutter gar nicht mit dem neuen System (die war dabei in der Tüte)? - Korb - Nordlock Scheiben - die (schwarze) Mutter
  2. Hi jungs wieder nur kurz Die neue kupplungsmutter mit sicherung wird die in der reihenfolge eingebaut ? Bin mit der gezackten mutter unsicher wohin? Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
  3. Danke Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
  4. Ho jungs nur kurz So rum muss der wellendichtring limaseitig (kurbelwelle) oder ? Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
  5. vielen dank, guter tipp ; ich acker mich mal durch. Dann kann ich die beiden motorhaelften schonmal zusammenschrauben.
  6. Hi jungs Bin gerade mi px tom seinem motorrevisionskit beschäftigt. Wohin kommt der grosse linke gummi der bei den kickstartergummis dabei ist(bevor ich den motor zusammensetze) Und im allgemeinen die gummis rechts? Ich hab alles aufgehoben beim auseinanderbauen aber soviele gummis hatt ich nich gesehen? Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
  7. aaaah jetzt bimmelt´s, hab das lager nochmal runter von der Achse und diese ein bisschen "gesäubert" und siehe da jetzt lässt sich das auch bewegen. Vielen Dank
  8. hi jungs, hab versucht ne Antwort zu finden hier und im www, aber leider nichts gefunden. Ich bin gerade am Motor restaurieren und hab ihn erfolgreich auseinandergebaut. PX Tom Kit bekommen und nun wird zusammengebaut ( nach diesem Video http://www.vespa-blog.de/Videos/px_motor.mp4 ) Verständnisfrage: Der Onkel erwärmt die Nebenwelle und lässt das kalte Lager mit Achse reinflutschen. So weit so gut. Nur frage ich mich die Achse lässt sich ja n bisschen hin und herschieben auch um die Nadeln reinzubekommen. Ich habe das Lager schonmal sanft ( ) auf die Achse reingeschoben bis Ende (somit fest) Ist das so in Ordnung? Aber da kann sich meiner Meinung nach nichts mehr bewegen wenn in der Nebenwelle drin ? Vielen Dank für ne Info
  9. Hallo leute, möchte meinen Motor ne PX tom Kur verpassen und bin gerade bei den Lagern. Hätte da einige Fragen: - in welche Richtung muss ich das Lager hier austreiben und wie bekomme ich den das Kunststoff teil da außen weg ? - hier hab ich die Nadeln zwar rausbekommen aber den Außenmantel ist noch drin, auch bevor ich sanft russich versuche in welche Richtung? dank schon mal
  10. danke für die Info´s. Wenn´s soweit ist rühr ich mich natürlich nochmal und gib bescheid. Jetzt kommt ersma der Motor dran und bekommt ne frische Kur; da werden sowieso noch n paar Fragen aufkommen scho alleine bis ich weiß welche Version ich bei PX Tom bestellen muß
  11. hmm da was noch gegoogelt : http://www.wunschken...nicht-eu-import da steht fast alles drin. Vielen dank hier für die Tips! Wenn ich kein CoC Schein habe muss ich ne Vollabnahme (Preis?) machen oder kriegen die raus das solche Roller schon in Deutschland rumkurven und mir langt die normale TÜV abnahme?
  12. dankeschön für den Link, wieder n paar tips mehr. Aber das mit dem herbringen is durch ; aber mit welchen Aufwand bring ich die dann auf die Straße. OK beim TÜV vorfahren is klar. Aber ist das mit den Papieren erstellen aufwendig und teuer oder warte ich lieber bis EU Eintritt und dann fahre ich die problemlos mit kroatischen Papieren nur angemeldet auf mich hier rum?
  13. hehehe schon verstanden ; da würden nur TÜV Kosten vom vorfahren anfallen und "neue" Papiere erstellen lassen, das macht ca .... € ?
  14. ok und wie läuft das "sauber" mit kroatischen Papieren ?
  15. aha, vielen Dank für die Info; also money zur Einfuhr ist sofort fällig. So noch das Problem mit der Anmeldung/ Zullasungsstelle warten bis EU oder geht auch "locker" vorher ?
  16. Hallo Gemeinde, lese hier schon lange (still) mit und habe einige Fragen zu meiner Piaggio LML T5 Bj. 91. Habe nichts in der SuFu gefunden, Kurz zur Geschichte Roller wurde letztes Jahr in KROATIEN gekauft komplett sauber mit Papieren usw. Den Motor hab ich ausgebaut und werde ihn demnächst restaurieren. Nun bietet sich die Gelegenheit den Rest des Rollers zu Ostern zu holen. Meine Fragen : - 8% Zoll und 19% MwSt sind fällig erst bei der Anmeldung gleich; oder wenn ich über die grenze fahre ? - zur sofort Anmeldung: es sind kroatische Papiere kann ich die problemlos umschreiben und zum TÜV vorfahren ? Hab was von diesem CoC schein gehört; wenn ich den brauche finde ich den irgendwo hier oder langt es mir nur ne Kopie von einer in Deutschland zugelassenen LML T5 vorzulegen? Oder ich warte hier mit der Anmeldung nach Beitritt Kroatien´s zur EU ( voraussichtlich 01.07.2013), da dürfte es wohl keine Probleme mehr geben oder ist da das Datum des Kaufvertrages ausschlaggebend und dieser macht mir dann probleme ? Vielen Dank für ne Info
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung