Zum Inhalt springen

füxchen

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von füxchen

  1. Hat er Recht! Alles verkauft! Greetz Füxchen
  2. 1x PX80E Lusso, schwarz/orange, 135 DR, Sito Plus, original Zylinder dabei, abgemeldet, Lenkkopf demontiert, Motor läuft einwandfrei 1x P80X, zerlegt, ohne Lack, aber komplett 177er Polini abgedreht mit Fußdichtung + Langhubwelle für PX 80 + 23/64er primär für 80er +200 Kupplung inkl. Si24/24 dann noch Seitenständer und jede Menge Kram, Lenkerunterteile, Abdeckungen PX alt Chrom, Yankee Sitzbank Ich mache besser mal ein paar Bilder Bilder auf Wunsch per E-Mail (erst ab 12.12.06) Bei Interesse PM Auch so, für 500,-? darf alles eingepackt werden was irgendwie nach PX aussieht. Wen jetzt schon die Kaufwut packt der kann mich anrufen 0178-7436421 Das Ganze kann dann in 50170 Kerpen abgeholt werden. Gruß Füxchen
  3. PK 50 XL Automatic Elestart Erstzulassung 1989, ca. 11000km neuer Benzinhahnund Batterie, Sitzbank ohne Risse, kann man als rostfrei bezeichnen noch versichert und getankt schönes Behördenweiss mit Behördenwindschutzscheibe und Hoheitskennzeichnung NRW im Stern auf Wunsch auch mit Originalkennzeichen Spring etwas schlecht an 250? Steht in 50170 Kerpen Gruss Füxchen
  4. suche immer noch den Luftfilter :wasntme:
  5. Moin Die Blindstopfen welche du suchst bekommst du in der Regel in jedem Kfz-Zubehör. Gab es meines Wissens in chrom und in schwarz, und waren zum verschliessen von nicht mehr benötigten Antennenlöchern vorgesehen. Daher auch in verschiedenen Durchmessern verfügbar. Gruß, Füxchen
  6. Suche Lenkkopfabdeckung PX Lusso. Farbe egal. Greetz Füxchen
  7. suche Vergaser PK50xl automatik *ja ich weiß :puke:
  8. Boa, 15min für 'ne Antwort... Ganz schön fix... Gehe auch mal von 2,5 Umdrehungen aus... Na ja, probieren geht wohl über studieren... Ist schon ein komisches Teil der Vergaser; wenn ich die Standgasschraube verdrehe (von Anschlag zu Anschlag) kann ich keine Stellungsänderung der Drosselklappe feststellen. Beim Flachschieber kann man da aber doch deutlich erkennen. Alles sehr seltsam...
  9. Danke für die Antwort, fehlt mir jetzt leider immernoch die Grundeinstellung der Gemischschraube. Da der verwendete Vergaser nicht so oft Verwendung fand, ist leider in der einschlägigen Literatur nicht so viel zu finden. Vielleicht bin ich aber einfach nur zu blöd zum suchen... Keiner 'nen Tip? Gruß, Axel
  10. Moin zusammen, trau' mich fast gar nicht zu fragen, aber da ich es ja wissen muß. Ich kann leider die beiden Einstellschrauben am Vergaser nicht unterscheiden. Aufgrund der Tatsache, daß es sich dabei um den Automatikvergaser dell'orto fhbb 16/14 handelt, konnte ich auch unter Zuhilfenahme der Suchfunktion keine brauchbaren Hinweise finden. Oben, direkt neben der Luftansaugöffnung befindet sich eine kurze gefederte Schraube. Unter der Schwimmerkammer befindet sich eine lange, gefederte, quer zum Vergaser laufende Schraube. Ich hoffe es kann mich mal jemand diesbezüglich aufklären... Grundeinstellungen werden ja wohl gleich sein, ganz rein und 2,5 raus etc.? Danke schonmal, Gruß Axel
  11. Tag zusammen! Ich suche einen originalen Lufi für das oben benannte Zuckerstückchen Oder halt eine entsprechende Alternative. Da ich mich mit dem Thema PK, dazu noch Automatik, noch nie beschäftigt habe, weiß ich nicht ob da jeder PK 50 Luftfilter passt. Wer also was weiss oder anzubieten hat... Thx, Greetz Axel
  12. Tach zusammen! Ich such' für meine Lusso 'nen vorderen Stoßdämpfer mit Feder, oder nur 'ne Feder, original oder auch nich'! Am liebsten für 'ne schmale Mark, jetzt ja Euro... Einfach mal sagen was so geht... Ich nehm' auch 'ne komplette Gabel... Abholung im Raum Köln/Aachen/Bonn Alles weiter hier oder PM Greetz, Axel
  13. Guten Tag erstmal. Nach nun 10jähriger Abstinenz bin ich nun glücklich in den Besitz des o.a. Blechkleides zu kommen. Will auf prompt zur Sache kommen, es steht kein Stein mehr auf dem anderen... Mechanisch alles kein Problem... Nun hat, aus welchem Grund auch immer der Vorbesitzer sämtliche Kabelverbindungen getrennt. Ich bin auch im Besitz eines farbigen Stromlaufplans. Der würde aber besser helfen, wenn z.B. die Zündgrundplatte auch die gleichen Kabelfarben aufweisen würde... Da hat einer, wohl aufgrund Kontaktschwierigkeiten die Kabel neu angelötet (7 Kabel)... Bis dahin ja auch noch o.K. Leider war man bei der Quantität der ausgewählen Farben sehr fantasievoll... 2 Farben für 7 Kabel ist was dürftig... :uargh: Also es wäre super wenn mir einer Bilder von seiner Verdratung zur Verfügung stellen würde. 1.) Motor komplett mit Zündspule usw. 2.) Zünschloss/Blinker-/Lichtschalter 3.) Steckleiste unter der Kaskade? 4.) Regler/Gleichrichter/Blinkrelais/Batterie 5.) alles was ich vergessen habe Also es wäre super, wenn mir einer da raushelfen könnte. Ich will doch wieder rollern... :heul: Bis dahin, Greetz Füxchen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung