Zum Inhalt springen

Deichgraf

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    4.728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Beiträge von Deichgraf

  1. Wenn Ducati Bagnaia als Weltmeister sehen will kriegen die das auch hin.. 

     

    Ich sehe einige Dinge, die bei Jorge Martin passiert sind, kritisch, z.B. den dubios-kaputten Hinterreifen letztes Jahr im vorletzten Rennen oder den plötzlichen Einbruch in der letzten Runde  in Mugello (Pecco nicht mehr gekriegt obwohl eingangs der Runde noch dran und sogar noch vom zweiten Werksfahrer überholt). 

    Das wird alles von Giacomo Agostini ferngesteuert :sigh:

  2. vor 2 Stunden schrieb zimbo:

    MM hat sich dieses Jahr doch sehr gebessert! Muss man sagen.

     

    Martin hat sich mit dem Überholmanöver selbst zusätzlich aus dem Aus geschossen!!

     

     

     

    Wat? Immer noch der Einzige in der Königsklasse, der sich im Qualifying an den Führenden hängt um schneller zu sein, mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass der idealerweise aus dem Konzept kommt?

    Das ist für mich so die Bayern-Taktik bei Transfers, ich hasse sowas. 

    War auch der Einzige, der in Mugello auf der schnellen Runde den Windschatten genutzt hat, um dem Ziehenden dann beim Anbremsen auch noch die Runde zu versauen. 

    Nee, ehrlich, ich sehe da keine Veränderung sondern nur Unfairness im Mantel der Schlitzohrigkeit. 

  3. Ich sitze hier mit meinem Sohn und und 24 Tüten Chips und wir freuen uns wie Bolle.

    Unser Favorit ist der ABT Lambo aber es würde uns auch freuen wenn Frikadelli den Vorjahressieg wiederholt.

    Wir wollten hin aber schulische Verpflichtungen haben das verhindert. 

  4. vor 12 Stunden schrieb Regenopfer:

    Hallo zusammen, 

     

    kurz mal ne Technik/TüV -Frage, an meiner MY hab ich ne Rahmenstrebe verschraubt.  Zwischen Sitzbank und Rahmen .. muss man das auch eintragen lassen oder geht das ohne Eintragung …

    7560E43A-201D-457A-9FAA-EC88B51B2FA0.jpeg

    BBD8100A-48F4-426D-B5F5-A6683A983738.jpeg

    Diese Strebe verändert die Bauart des Kraftrollers zu einem Kraftrad und muss auf jeden Fall vorgeführt werden.

  5. Abgesehen davon, dass Du hier auf einen 15 Jahre alten Beitrag geantwortet hast :-) - 

    Spiel der hinteren Bremstrommel hat (neben einer nicht ordnungsgemäß angezogenen Mutter) meistens den Hintergrund, dass sich die gesamte Hauptwelle im Nadellager bewegt. Und da dies in aller Regel an einem altersbedingten Untermass des Lagersitzes auf eben dieser Hauptwelle liegt, ist da auch ausser deren Austausch keine Abhilfe möglich. Also Aufschweissen und Abdrehen jetzt mal beiseite. Insofern hat die Werkstatt recht. 

  6. Also ein zu kleines Nadelventil ist mir persönlich noch nicht "passiert", womit ich meine, dass ich ein größeres Nadelventil noch nie als Problemlöser ausgemacht habe. Ich glaube nicht, dass es das ist. 

    Mit ein paar Uhrmacherbohrern solltest Du aber problemslos testen können ob hier der Hase im Pfeffer liegt. Im Hundertstel-Bereich zu vergrößern dürfte auch kein späterer Nachteil sein, wenns das nicht war. 

  7. vor 16 Stunden schrieb zimbo:

    Andere habe ich da. Nur zum Verständnis, warum hatte die Anzeige das springen nicht als der Reifenumfang kleiner eingegeben war? Das ist das was mich wundert 

    Ich denke der Apparat kommt quasi mit dem Zählen durcheinander.  Ich hatte da halt auch schon komische Werte. Z.b. wenn er bei einer Umdrehung nicht alle Impulse kriegt und dann quasi nicht weiß wann die nächste anfängt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information