Zum Inhalt springen

mee4u

Members
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mee4u

  1. Super und Danke, dass ihr euch alle so beteiligt, habe mir das Problem eben nochmal vor dem Hintergrund der ersten Tipps angesehen und da fällt einiges aus: Ich komme keinesfalls von vorne an die Schraube ran, so dass die sehr einfach klingende Spax-Lösung nicht geht. Mit einem Dremel wärs denke ich möglich, aber auch sehr eng, zumal ich dann ja mindestens 50% der Mutter wegfäsen müsste um Bewegung da rein zu bekommen. Ich denke am besten ist eine Ausdrehernutzung, leider ist die Schraube an einem schmalen Stück gebrochen, das Gewindestück ist breiter und sitzt ganz schön fest., Da werde mich mal ordentlich WD40 drauftun bevor ich versuche rauszudrehen. Zur Verdeutlichung mal ein paar Fotos: http://db.tt/qG8zIpO http://db.tt/ByF2Er8 Klappt das nicht, flexen und bei Bedarf ne neue Lenkerunterseite kaufen, fürn 10er klingt das möglich.
  2. Das probier ich morgen mal. Ich hoffe ich komme von vorne ran zum Bohren. DANKE!
  3. WOW - danke euch allen!!! Es gibt also drei gute Ansätze: Ich werde gleich mal in den Baumarkt fahren (zum Glück war das der Lenker meiner "Ratte") und gucken was ein Dremel kostet, das erscheint mir am einfachsten, wenn mir dieser zu teuer ist, gucke ich mal nach nem Ausdrehersatz. Die Idee mit dem Torx finde ich auch gut, nur müsste ich noch einen kaufen und dann kann ich auch gleich einen Ausdrehersatz nehmen. Ich melde mal kurz zurück wie es gelaufen ist - danke nochmal.
  4. Hallo. Ich habe heute "nach ganz fest kommt ganz locker" mit meiner Lenkerschraube gespielt. Jetzt hängt der Rest der Schraube noch in der vierkantigen Mutter drin. Wer die Stelle kennt, weiß wie eng die Stelle im Lenker ist. Hat jemand einen guten Vorschlag wie ich die Mutter nebst Schraubenrest da raus bekomme oder sogar das gleiche Problem schonmal gehabt? Flex? Fräse? Bohrer? Danke und Grüße aus Köln Christian
  5. Tolles Hinterrad! Gibts noch mehr Bilder und Infos? Tüv 09??? Kilometerstand, dass es ein 125 Motorgehäuse ist, ob der Originalzylinder dabei ist, wie der Zustand der Karosserie ist? Welche Farbe der Rest des Rollers hat, ob der Reifen auch eingetragen ist (gehts sowas überhaupt?)? Bin gespannt und habe Interesse. Grüße aus Köln Christian
  6. So, hier ein paar Bilder: http://db.tt/92cxrVT http://db.tt/dONJ7yx http://db.tt/u7xLnYg
  7. Hallo. Ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt, aber ich möchte meine Suzuki GSX600F gegen eine PX tauschen. Das Motorrad von 1994 läuft super, habe die letzten Jahre immer nur gewartet und bin wenig gefahren. Gemacht wurden 2010: Tank innen ausgekleidet, Vergaser gereinigt, Kupplungsschnecke erneuert. Tüv bis 2012 glaube ich. Fotos auf Anfrage. Steht in Aachen, wollte das Mopped die Tage aber eh nach Köln fahren, so dass es auch hier besichtigt erden kann. Ich trenne mich wegen "Familiär bedingter Entschleunigung". Der Marktwert liegt so zwischen 1000-1200 Euro - bitte nehmt dies als Anhaltspunkt bei euren Angeboten. --> UPDATE: IST WEG. KANN ZU. DANKE.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung