Zum Inhalt springen

holgi123

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von holgi123

  1. Hallo zusammen, also wenn dein Roller problemlos und gut fahren soll, dann kann ich, als PX 125er Fahrer, dir auch nur das folgende Setup empfehlen: SI20 (ohne Getrenntschm.) besorgen, und dann BE3, 160, HD 100, Leer 48/160 einbauen. Damit sollte es dann erstmal laufen. Dazu kannst Du dir dann noch ne 98 und ne 102 HD besorgen und mal probieren was besser geht. Aber die HD nicht zu klein wählen, auch wenn eine kleinere HD zunächst besser erscheint (Gefahr das es zu mager wird). Wenn Du einen gebrauchten SI20 kaufst, der auf einer 125ger verbaut war, dann würde ich alles was da drinne ist erstmal so belassen und nur die HD anpassen. Bei einem originalen 125 Setup würde ich den SI26 auch besser zur Seite legen, damit hast Du glaube ich mehr Stress als Freude.
  2. Ich hoffe Ihr kommt am Sonntag (2.9.2012) zahlreich zu uns nach Düsseldorf - wird bestimmt ne nette Runde durch die Stadt. Am Start- und Zielpunkt findet auch ein geiles Festival mit guter Musik statt. PS: Macht Ihr dieses Jahr wieder ein Abrollern? War 2011 ja super - leider war ich der einzige aus Düsseldorf der den weg zu euch fand... Wäre aber dieses Jahr wieder dabei! Gruß Holger
  3. "Wie, der soll je nach Montageposition (vorn-hinten) in unterschiedliche Laufrichtung montiert werden? Ich habe ebenfalls die Twist, habe aber die Laufrichtungsmarkierung immer so verstanden, dass "Front" in Richtung Vorderrad und "Rear" in Richtung Hinterrad montiert wird. Kann da noch jemand seinen Senf dazu geben!?" Hallo zusammen, also, wenn Du den Reifen vorne hast, dann soll der Pfeil Front in Fahrtrichtung zeigen - wenn du in hinten hast, dann soll der Pfeil Rear in Fahrtrichtung zeigen. Dann ist das Profil vorne gut fürs bremsen und hinden gut fürs beschleunigen. Auf einer Standard-Vespa kann der Hinterreifen aber auch wie der Vorderreifen montiert sein, dann hat der Roller hinten mehr Haftung beim bremsen (durchdrehende Reifen beim beschleunigen hatte ich noch nicht!). Gruß Holger
  4. PX 125 Lusso Bj. 84, alles original, Ölpumpe ab - daher HD 102 statt 100 (Si20): ca. 5 L - finde ich auch etwas viel für dieses Setup. Wobei der Roller auch gut geht und ich auch eher zügig fahre.
  5. Auch von mir noch ein Danke für das großartige Abrollern (obwohl ich ja den Winter durchfahre) - Jungs ihr habt alles richtig gemacht: Super Strecke, nette Leute und super Wetter. Ich freue mich schon auf das Anrollern 2012! Grüße aus Düsseldorf Holger
  6. Meine PX 125 Lusso Bj. 1984 - alles original. Sie fährt mich jeden Tag ca. 25 KM hin und her - Sommer wie Winter (wenn nicht gerade Schnee und Eis die Fahrt zu unentspannt werden lässt)- bei schönem Wetter aber deutlich mehr...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung