Zum Inhalt springen

Timo0704

Members
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Timo0704

  1. Muss leider noch Mal posten. Bin gestern mit meinen 2 süßen ( Freundin + Vespa ) ne halbe Stunde durch die Gegend Gedüst. Im Leerlauf dreht sie super auch ohne Choke. Nach der Fahrt guckte ich mir die Kerze an, sie war zwar nicht Rehbraun sondern einen ticken dunkler, jedoch sollte sie dann ja eigentlich zu fett laufen und nicht durch falsches Gemisch hochdrehen. Bei der Fahrt merkte ich, dass die Vespa im Leerlauf ziemlich hoch dreht und ich sie nur mit der Kupplung runterbekomme.. Ein wenig im Forum geguckt: Falschluft.. Werde heute Mittag mal den Ballontest machen und den Bremsenreinigertest durchführen.. Heute Morgen hatte ich dann das Problem, dass sie gar nicht mehr ansprang. Nichts geändert - Benzinhahn war zu. Zündfunken kommt - man hört ihn auch. Zweite Kerze habe ich trotzdem probiert - gleiches Problem. Mit Deo springt sie wieder an, jedoch geht sie nach 3-4 Sekunden aus. Vergaser ist knallefest Filzring ist eingefettet und drin. Die Hülle sitzt fest auf dem ASS auch zwischen den 2 Nasen.. HD ist 92 er verbaut 19.19er Vergaser ND standard Luftgemischschraube ist etwas mehr als 1,5 Umdrehungen auf Falschluft hin oder her - anspringen sollte sie doch auch wenn sie mehr Luft zieht zumal sie ja gefahren ist, oder ? Danke für die Hilfe!
  2. Danke an Alle die geholfen haben - habe einen neuen Kolben mit neuen Ringen verbaut - und die Kiste rennt wie sau - war wohl doch zu wenig Kompression am Start! Danke!
  3. Habe den kompletten Vergaser auseinandergenommen - durchgepustet und mit Bremsenreiniger durchgesprüht. Ohne Erfolg - ich tausche gleich noch mal den Kolben mit neuen Kolbenringen, evtl liegt es ja doch an der Kompression.. Wenn es das auch nicht ist... Sehen wir weiter
  4. Also wenn ich den Gaser rumdrehe um die Düse zu tauschen, läuft auf jeden Fall Sprit aus dem Gaser raus. In der Schwimmerkammer kommt Sprit an.
  5. Habe gerade einen gereinigten SHB 19 gekauft - gleiches Problem Düsen habe ich 74 - 92 und 109 getestet
  6. Sorry vergessen zu erwähnen: Zündkerze ist nicht nass..
  7. Vespa wieder zusammengeschraubt - springt jedoch nicht an 102 Polini 19er Vergaser Membran ASS HD 109 ND müsste standard sein Wenn ich jedoch Deo in den Vergaserraum sprühe, bleibt sie für kurze Zeit an, geht dann jedoch aus. Bekommt sie zu viel Luft oder zu wenig und oder zu wenig Sprit ? LG Timo
  8. Guten Tag, ich habe gerade den Motor in allen Einzelteilen und versuche gerade etwas zu sortieren wo was hingehört. Wozu gehört dieser Ring ? http://s7.directupload.net/images/130307/t6jwlr4k.jpg Vielen Dank LG Timo
  9. Habe mal rumtelefoniert, die Kappe von der ET3 sollte passen die sind wohl minimal schmaler als die Kappen von der PK
  10. Dadurch hält der Vergaser ja auch nicht richtig..
  11. Da rufe ich morgen direkt an - wäre genial wenn der passt - habe vor meinem geistigen Auge schon einen neuen Zyli draufgebastelt
  12. Aber das Teil gibt es doch noch im Shop, dann muss es doch auch eine passende Gusskappe geben, oder ? http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/ansaugstutzen+polini+doppela_21501130
  13. NIPPELALARM http://s7.directuplo...03/peui5cjv.jpg http://s7.directuplo...03/yk3k3c9q.jpg http://s1.directuplo...03/grvg8337.jpg Sorry, bessere Bilder habe ich gerade auf die Schnelle nicht hinbekommen. Ich hoffe man sieht es, die Nippel ( Nasen ) sind halt nicht höher als die Gusskappe.. sodass der Klemmring nix festhalten kann..
  14. Jap ist für den 19er - dieser Klemmring ist auch dabei, jedoch kommen die "Nippel" von ASS nicht "über" die Gusskappe, als ob entweder die Nippel zu kurz sind oder die Gusskappe zu dick.
  15. Ich habe gestern wieder alles zusammengebaut und siehe da, sie springt an. Die Gussschutzkappe hält jedoch nicht perfekt, als ob die Kappe zu groß für die Membran währe.. Zudem habe ich gesehen, dass ich eine Doppel-Membran habe, leider habe ich im Internet noch nix darüber gefunden - gibt es eine genaue Bezeichnung von dem Ding ? Marke ist Polini LG Timo
  16. Perfekt danke, dann muss ich den Motor ja gar nicht spalten *puh* Falschluft ist möglich, der Zylinder war auch nicht wirklich "fest"-geschraubt... Ich habe noch eine 92er Düse da - anspringen sollte sie doch mit der Düse, oder ? Dass sie überhaupt anspringt, ist mir erst mal wichtiger als dass ich düsen kann Danke nochmals!
  17. Hallo liebe Forumskollegen, mein letzter Post ist wohl schon 2 Jahre her, solange hatte ich nun auch keine Vespa mehr. Nun habe ich mir gestern eine "defekte" PK 50 XL zugelegt und habe ein paar Fragen zum Setup, da ich nicht mehr ganz im Thema bin. Der Defekt war ein Kolbenklemmer - im Zylinder sind keine Riefen jedoch ist der Kolben platt, ergo werde ich morgen einen neuen Kolben besorgen und hoffe, dass die Kiste dann wieder läuft. Das Setup: Polini 102 ccm 19er Vergaser 109er Düse Welche Primär verbaut wurde, konnte mir der "Verkäufer" nicht sagen. Angeblich ist er die Vespa c.a 4 KM gefahren und plötzlich ging sie aus, er wusste aber nicht woran es lag. Meine eigentliche Frage: Ist die 109er Düse nicht etwas zu hoch gegriffen - welche Düse müsste ich in etwa nehmen ? LG Timo
  18. Yeha, heute 50er Original Zylinder auf 3.72er Primär getestet :D rockt richtig gut !

  19. Kennt jemand ne lackierkabine nähe Neuss/Düsseldorf/Köln die man günstig mieten kann ?

  20. Hast PN !
  21. Vespatour mit meiner Süßen

  22. Timo0704

    kann zu

    push
  23. Timo0704

    kann zu

    ja richtig.. der Zylinder muss neu abgedichtet werden
  24. Timo0704

    kann zu

    done
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung