Zum Inhalt springen

Schobi

Members
  • Gesamte Inhalte

    217
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schobi

  1. an alle Rennfahrer! werd mal versuchen von meinem Clubkammeraden die Unterlagen vom Rennen aus 1996 zu bekommen, und wenn möglich einzuscannen und ins Netz stellen! Der Kurs damals wurde vom Motorrollersportverein Austria unter der Aufsicht der oberster Sportkommision ausgearbeitet. Wir werden uns daher verm. am damals orientieren!
  2. @ sven bzw. @ all: Ab sofort ist eine Voranmeldung fürs Rennen möglich!!!! Damit wir uns vorweg etwas auf das Starterfeld einstellen können. Bitte um Kontakt bei: office@stoffis.com www.stoffis.com Tel. +43 (0) 7752 88707 Fax. +43 (0) 7752 887074 Mo - Fr 9.30-12.00, 13.00-18.30 Sa 9.00-12.30 Bitte vergeßt nicht daß das Rennen in Eferding im Rahmen einen Meisterschaft ausgetragen wird!!!!! Run&Race bleibt kein Einzelfall! Daher Punkte sammeln!!!!!!!!!
  3. @ hell n Back: danke noch mals für deine Mithilfe Hoffe daß die Starter vom Run&Race alle erfahren haben, daß es in Eferding weitergeht!!!!!!
  4. @hell n back: Danke für diese Umfangreiche Beschreibung Ich hoff daß das auch schon einige wissen und letztendlich alle erfahren. Freut mich auch daß du mich gestern angerufen hast! Run&Race war wirklich geil. Ich hoffe mit eurer Hilfe wird Eferding auch ein Erfolg in punkto Rennen. @ px150: Da werd ich noch schwer mit meinen Jungs verhandeln müßen um die Preise noch etwas zu biegen. Jedenfalls wird der Eintritt reduziert und beim Prüfstand werde ich auch ein Machtwort aussprechen. Bei Speiß und trank muß ich noch vorsprechen. Im Notfall bleibt mir wieder zusagen, daß es in Eferding viele Supermärkte gibt. Auf alle Fälle verlangen wir für Autofahrer keinen erhöhten Eintritt!! Die Preise beim Run&Race waren echt gut.
  5. also die Rennen werden auf dem Rübenverladeplatz zwischen Eferding und alkoven ausgetragen. 1996 auf unserem 1 Run gabs das schon in dieser Form nur zusätzlich mit einer 70ccm Automatikklasse. (aber die ist schon ausgestorben) Stoffis Garage wird uns dabei voll unterstützen. Es wird eine Kurs mittels Billonen und Autoreifen ausgesteckt. Das Rennen wird so was wie die Revanche zum Run & Race der Stonheads. und daher auch so ähnlich ausgetragen! Wir erwarten daher ein großes Starterfeld
  6. @mizi: ok tut mir leid das mit der Oldi Klasse wir wollen ja auch die Langsamen mal gewinnen lassen @david: ja Mühe habt ihr euch auf jeden Fall gegeben Drum ist es schon schad so wie es für euch ausgegangen ist. cu on the Run in Köflach!!!!!!!!!
  7. @David: ja der auf dem Bild sieht so aus wie unser Eder Ist ers? Tut mir auch leid daß euer Treffen verregnet war. @Mizi: Quartermile ist geil Hab mir doch die letzten Male immer einen Pokal abgeholt! Nur eure Oldi Klasse könntet ihr euch sparen. Sorry aber die ist umsonst. Freu mich schon auf Köflach. Wir sicher wieder ein geiles Treffen mit mega vielen Besuchern!!!!!!!!!!
  8. ich würd sagen super Treffen und geiles Rennen! Und die Revanche gibts in Eferding/Oberösterreich am 14.August 2004!!!!
  9. Endlich stell ich hier den Termin samt Flyer rein!
  10. alles klar sorry meinte natürlich Samstag den 14.August
  11. so bin endlich auch wieder mal da! @ Helln Back bzw @ all: Es findet heuer im Rahmen unseres Treffens ein SCHALTROLLERRENNEN statt und zwar am Samtag den 13. August 2004
  12. So auf unserer HP sind jetzt Fotos vom Gallier Run online Viel Spaß beim anschauen. 4. Gallier Run
  13. Komisch eigentlich hätte ich den Text so eingefügt daß nicht alles in einer Wurscht steht. Aber versucht hab ichs. (dieser GSF "g") Ich hoffe ihr könnt trotzdem alles so halbwegs erkennen. Auf Wunsch schick ich euch die Liste übersichtlich. OK? lg Schobi
  14. Hallo zusammen!! Spät aber doch hier die Ergebnisse alle Bewerbe vom 8. Eferdinger Treffen: Beschleunigungsrennen: Platz Startnr. Name Ort Best-Zeit Klasse 1 3 Scharf Patrick Wolfsberg 15,69 Automatik 2 16 Pögl Christoph Leonding 15,75 Automatik 3 9 Rammer Peter Steyregg 16,20 Automatik 4 10 Undesser Jochen Mauth. 16,24 Automatik 5 14 Reischl Klaus Traun 16,55 Automatik 6 1 Kammramer Armin Wolfsberg 16,69 Automatik 1 5 Veit Nübel Stuttgart 15,59 Smallframe 2 33 Kultschnik Erich Linz 15,68 Smallframe 3 13 Kultschnik Simon Linz 17,19 Smallframe 4 17 Zsiga Gerhard Heilbronn 17,34 Smallframe 5 31 Meier Christoph Ried 22,33 Smallframe 1 12 Kübek Klaus Pasching 17,22 bis 190ccm 2 37 Berghammer Horst Haid 17,63 bis 190ccm 3 25 Stephane Clausse Puchenau 18,49 bis 190ccm 4 15 Kaltenbrunner Markus 18,68 bis 190ccm 5 4 Mader Thomas Fürstenfeld 18,83 bis 190ccm 1 31 Meier Christoph Ried 14,57 über 190ccm 2 11 Neumann Konrad Linz 15,00 über 190ccm 3 20 Kachel Johannes Heilbronn 15,05 über 190ccm 18 Kachel Johannes Heilbronn 15,24 über 190ccm 4 27 Höppner Lutz München 15,58 über 190ccm 5 6 Mende Daniel Altmünster 15,62 über 190ccm 6 54 Zierler Michael Voitsberg 16,05 über 190ccm 7 2 Huber Siegfried Wolfsberg 16,59 über 190ccm 8 48 Pabst Thomas Ludwigsb. 16,99 über 190ccm 9 19 Rauber Roland Gmunden 17,41 über 190ccm 10 8 Schulmeister Georg Zwettl 17,89 über 190ccm 11 53 Angster Christian Ferschnitz 18,12 über 190ccm 12 38 Bodingbauer Matthias Gallneuk. 19,17 über 190ccm 13 26 Tischlinger Martin Braunau 19,39 über 190ccm 14 39 Vilzhuber Manfred Altmünster 20,20 über 190ccm Leistungsprüfstand: Smallframe: 1. Platz Nübel Veit 125 PV 156 Polini 21,8 PS 2. Platz Kultschik Erich 125 PV 170er 20 PS 3. Platz Kultschik Simon 125 PV 180er 16,6 PS 4. Platz Wöhrn Oliver 125 PV 133 Polini 14,2 PS 5. Platz Zsiga Gerhard 125 PV 133 Polini 13,6 PS 5. Platz Hauser Mathias PK 125 S 136 Malossi 13,6 PS 7. Platz Muschid Sebastian V 50 135 DR 3,4 PS bis 190 ccm: 1. Platz Kübek Klaus 125 GTR 166 Malossi 20,1 PS 2. Platz Berghammer Horst PX 125 190 Polini 16,6 PS 3. Platz Mader Thomas PX 150 190 Polini 16,5 PS 4. Platz Nadler Fritz T 5 172 Malossi 13,8 PS 5. Platz Pauki 125 GT 177 Polini 13,3 PS 6. Platz Novotny 125 GTR 177 Polini 11,8 PS 7. Platz Brosche Roland 150 GL 177 Polini 10,7 PS 8. Platz Mader Mathias P 125 X 125 Original 5,5 PS über 190 ccm: 1. Platz Schulmeister Georg P 200 E 210 Malossi 29,3 PS 2. Platz Kachel Johannes PX 200 221 Malossi 28,3 PS 3. Platz Höppner Lutz Lambretta 225 TS1 23,4 PS 4. Platz Düring Klaus Lambretta 225 TS1 22,8 PS 5. Platz Mende Daniel P 200 E 220 Malossi 22,5 PS 6. Platz Fertschach Lukas P 200 E 210 Malossi 22 PS 7. Platz Huber Siegfried PX 200 E 210 Malossi 21,2 PS 8. Platz Reindl Stefan P 200 E 207 Polini 20,4 PS 9. Platz Neuböck Hans Peter P 200 E 207 Polini 20 PS 10.Platz Grünberger Christoph PX 200 210 Malossi 18,2 PS 11.Platz Schneeweis Hockerl P 200 E 210 Malossi 17,8 PS 12.Platz Andraschko Rene Vespa 210 Malossi 17,1 PS 13.Platz Andraschko Rene Lambretta 225 TS1 16,9 PS 14.Platz Vilsecker Manfred PX 200 210 Malossi 16,7 PS 15.Platz Angster Christian PX 200 210 Malossi 15 PS 16.Platz Hauser Martin 125 GTR 225 Polini 14 PS 17.Platz Helmar Matheis PX 200 210 Malossi 11,2 PS 18. Platz Moser Kurt 125 GTR 200 Origina 11,1 PS 19. Platz Pammer Josef PX 200 GS 200 Original 9,8 PS Automatik: Reischl Klaus Piaggio TPH 125 172 Malossi 18,1 PS Scharf Patrik Gilera Runner 172 Malossi keine Messung Undesser Jochen Italjet Dragster 176 Original keine Messung Kamraner Armin Gilera Runner 172 Malossi keine Messung Zielfahrtswertung beim 8. Eferdinger Vespatreffen Zielfahrt Innland 1. Platz VC Salzburg 2. Platz VC Gmunden 3. Platz VC Altheim Zielfahrt Ausland 1. Platz SC Pacemakers Deggendorf 2. Platz VC Lauf 3.Platz SC Low Riders Altmühltal Weiteste Anreise 1. Platz SC Stoneheads Heilbronn 2. Platz SC Lake Scooters Bodensee 3. Platz SC Los Cochinos Größter Club VC Wespen Plüsch Linz Custombewertung vom 08. Eferdinger Vespatreffen Best Vespa 1. Platz RI-23WU 2. Platz W-4818G 3. Platz LL-3RLC Best Lambretta 1. Platz RI-53BW 2. Platz RI-79NT 3. Platz PAN-YF6 Best Smallframe 1. Platz RI-98LJ 2. Platz L-7024C 3. Platz LL-8AEK Best Racer 1. Platz WO-158R 2. Platz WO-376J 3. Platz SD-52CZ Best Ratbike 1. Platz KN-V889 2. Platz HN-9XE9 3. Platz LL-RCR1 Best Oldtimer 1. Platz GM-2BDT 2. Platz RI-23WU 3. Platz WL-115AD
  15. Eferding ist natürlich dabei wir haben ja auch nur ca. 35 km zu euch.
  16. Ok daß ist eine Rede. Ich denke daß wird funktionieren. Dazu müssen wir uns nur rechtzeitig und gemeinsam Pläne bzw. Termine überlegen fürs nächste Jahr, damit Österreich mit Deutschland noch besser zusammenarbeitet. Wir sind da für alles offen...
  17. ja stimmt genau ca. 1 km von der Quartermilestrecke entfernt ist ein großer Rübenplatz und auf diesem hatten wir 1996 schon mal ein derartiges Rennen. War echt toll. Nur eine Quartermile wird sich dann vermutlich zeitlich nicht mehr ausgehen. Stellt sich für mich nur noch die Frage ob wir ein angemessenes Starterfeld für so etwas zusammenbekommen. 1996 lief das ganze noch im Rahmen einer Österreichischen Rollermeisterschaft, wodurch auch ein gutes Starterfeld gesichert war!
  18. also ich sehe meine Fotos werden zwar angeschaut, aber keiner macht bei einem Foto eine Abstimmung oder schreibt ein Kommentar! Was ist seit nicht so fad !
  19. @ hell n back: Wir werden uns bei der Quartermile fürs nächste mal Verbesserungen überlegen OK ? Freut mich daß es dir bei uns gefallen hat.
  20. zur Zeit sind gerade 26 Gäste auf unserer Homepage online !!!!!!!! Ich glaub die wollen alle die Fotos sehen ! "gg" lg euer Schobi Vespa Club Eferding
  21. meine FOTOS vom Treffen sind online !!! Ich hoffe es hat euch gefallen. Werd mich einsetzen, daß beim nächsten Mal die Preise wieder etwas niedriger sind. Vespa Club Eferding
  22. So ich hoffe die meisten Fragen sind geklärt! Übrigens das Zipfer Bier ist schon angezapft und die Kühlschränke stehen auch schon. Kurzum wir sind startklar!!!!!!!! cu on the run euer Schobi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung