Zum Inhalt springen

janpuenktchen

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von janpuenktchen

  1. Servus, 

     

    vor ein paar Wochen bin ich per Zufall auf diesen schmucken Sprint-Hybriden gestossen, vorne mit PX-Teilen. Leider ohne jegliche Papiere. Der aeltere Herr war heilfroh, dass ich ihm das laestige Ding aus dem Garten geholt habe. Der ganze Klimbim wird natuerlich entfernt und es geht wieder in Richtung Originalzustand, die Patina ist ausgepraegt, aber sie soll so bleiben. Fotos folgen...

    Gruss

    Juergen

    WP_20170701_10_56_32_Pro.jpg

    • Like 3
  2. Motorista,

    so eine Briefkopie der Mopedversion vom Ciao wuerde mir auch helfen, am vergangenen Sonntag gab es zum fairen Kurs ein 1978er Modell auf dem Teilemarkt in Augsburg, guter Zustand, aber ohne Papiere.

    Brauche ich fuer deutsche BE eigentlich auch den Tacho und Bremslicht? Momentan ist nicht viel davon zu sehen und muss man ggf. eine aufgenietete Plakette mit Fahrgestellnummer und Baujahr nachruesten?

    Ein paar Verschleissteile muessen noch erneuert werden, aber dann sieht es mit Lack und Technik schon ganz gut aus. Neue Papiere sind hier in Muenchen aber immer ganz schoen zeitaufwendig...

    Freue mich ueber Eure Tips + Gruss

    Juergen

  3. Hallo,

    nach unzaehligen Schaltvespas steht erstmals eine PK Automatik in der Garage, die gab es umsonst im Rahmen einer Lagerraeumung. Blech ist auf den ersten Blick noch gut, der Motor hat einen zuenftigen Zylinderschaden, nachdem der Kolbenring gebrochen war. Technisch ist das eine andere Liga, ich scheitere momentan am Ausbau des Tanks, er laesst sich nur ein kurzes Stueck nach oben wegheben. Gibt es da noch eine versteckte Befestigung und wie faedelt man den Hebel zum Benzinhahn aus und wieder ein? Bin fuer jeden Tip dankbar.

    Gruss

    Juergen

  4. Hallo,

     

    ich baue gerade an einer V5X3T eines Bekannten eine neue Gabel ein, bei der Lenkkopfmontage gibt es ein kleines Problem: wie sind die Seilzüge von Gas und Schaltung im Lenker gelagert, so daß sie beim Betätigen nicht nach "oben" mitkommen? Momentan haben sie oben kein sauberes Gegenlager und rutschen durch. Eine XL2 hatte ich an dieser Stelle noch nicht geöffnet und sie kam schon zerlegt bei mir an...

     

    Hat jemand möglicherweise ein Bild von diesem Bereich? Aus den üblichen Explosionszeichnungen werde ich leider nicht schlau.

     

    Vielen Dank + Gruß

     

    Jürgen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information