Zum Inhalt springen

Belzenoob

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.349
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Belzenoob

  1. vor 3 Stunden hat TobiPr folgendes von sich gegeben:

    Ist bei euch der Newline am Krümmer dicht? Bei mir leider nicht und diese Konstruktion mit dem Einsatz ohne Viton zum Krümmer finde ich nicht so prickelnd!

    Richtiges Flanschteil drin ? 

    https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/motorteile/auspuff/891/flanschteil-zylinder-auspuff/alle-scooter-service-px-200-anlagen?number=SS2012003.4&c=172

    Bei mir ist der dicht (m1x)

  2. vor 2 Stunden hat Herrenfahrer folgendes von sich gegeben:

    @Clio

    Danke, dass Du Deine Kurve teilst und die Schritte nacheinander dokumentieren willst. Das versachlicht das etwas entglittene Gespräch über den 206er, ganz unabhängig davon, was am Ende für eine Leistung dabei herauskommt.

    Im Übrigen: Ich kenne keinen 177er oder 187er Zylinder, der gesteckt ohne Zylinder- oder sonstiges Vodoo auf DS und gar noch mit Si 20 PS liefert, bei mir spuken da eher so 17 PS für die üblichen Verdächtigen (BGM, VMC) im Kopf herum. Und das ist dann auch nicht gesteckt, sondern bereits mit verlängerter Einlasszeit, an den Zylinder angepasstem Block und Vergaserinnenbeleuchtungspolitur.

    - Wenn also jemand ein Setup kennt, das mit DS und Si ohne Zylinderbearbeitung >20 PS liefert: Ich bin interessiert….

     

    P.S. Edith hat wieder ihren Rechtschreibwahn ausgelebt.

    Danke für das wieder unsachlich werden !

    • Confused 2
  3. vor 1 Stunde hat juxi folgendes von sich gegeben:

    Guten Morgen zusammen,

     

    möchte mir folgenden Motor aufbauen:

     

    - LML Block Memran , gespindelt für 200er Welle

    - Mazzucchelli VW 60/110

    - Flachmembran LTH + Pinasco SI 26 mit Trichter

    - SBox 3+

    - Getriebe PX 200 mit 64/23

     

    Wie sehen die Steuerzeiten aus, wenn ich am Fuß 5mm unterlege um die Pleuelänge auszugleichen? Am Kopf 1,5 würde ich dann eine 1,5 mm Dichtung für den Hubausgleich verwenden. 

     

    Ach ja, hat jemand eine Idee, wo ich einen fertigen Fußspacer für den M1X herbekomme? In den gängigen Shops im Moment nicht zu haben... 

     

    Danke und Gruß,

    Martin

     

     

     

    Hallo Martin

    Fuß

    https://www.lambretta-teile.de/Fussdichtung-Alu-15mm-Vespa-PX80-177-Polini-177-Parmakit-172-Quattrini-M1X

    Kopf

    https://www.lambretta-teile.de/Kopfdichtung-Alu-620-15mm-Quattrini-M1X-M1XL-Vespa

     

    Fuß: 

    http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/"FDPX125OÜS"

    Kopf: 

    http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/KDM1X01/SubProducts/KDM1X01-0002

     

    Also quasi in gängigen Shops zu bekommen :-)

    LG Martin

    • Like 1
  4. vor 19 Minuten hat Peter mit der PX folgendes von sich gegeben:

    Welle, Getriebe, Bremse, Gehäuse, Zündung+LüRa und Vergaser liegt hier.

    Zylinder und Kupplung würde ich von einem anderen Motor nehmen.

    Gibt es sonst einen Zylinder der besser geeignet wäre?

    es kommt darauf an was du vor hast. soweit ich mich erinern kann kommst du mit 62 hub und 110 pleul auf min  ca 125-127 ° üs Zeit

  5. vor 10 Stunden hat Das O folgendes von sich gegeben:

     

    Ich finde die Aussage gewagt!

     

    Nur mal so was ein MHR mit 60Hub mit so nem SIP-Performance kann:

     

    post-21238-0-08039400-1381870605.thumb.jpg.a4ff95e70f97b95cd42224fb0ac3bd7a.jpg

    Finde ich jetzt nicht so kacke!

     

    Und ja: Ist Kurbelwellenleistung!

     

    HiRa-Leistung waren 16PS Vorreso und 34PS Spitzenleistung.

    Das ist dann auch schön zu fahren und völlig ausreichend Leistung für das Gefährt. Zudem die wunderschöne Reso Optik und der herrliche Sound. 

  6. vor 40 Minuten hat Flowson folgendes von sich gegeben:

     

     

    @CTP, weißt du den Grund wieso Pinasco das nur als Set verkauft? Kurbelwelle und Zylinder würd ich mir ja noch angehen lassen aber Auspuff gibts echt so viele unterschiedliche Geschmäcker und Möglichkeiten 

    ich glaube für das Erfolgserlebnis auch einen Auspuff verkauft zu haben :-)

     

    • Haha 1
  7. vor 6 Minuten hat DR. Cut folgendes von sich gegeben:

    Nun ja, ich war ja eigentlich auf der Suche nach einer kolbenalternative für den 166er Malossi

    Zylinder mit einem 15x19x20 Kobo-Lager.

    Da hatte ich alt den 152er Polini Kolben zu erst auf dem Schirm, weil der eben auch 61mm Durchmesser hat.

    Aber die T5 Kolben gehen wegen dem 16mm Kobo-Lager nicht. Die kolbenbolzenlager (16x19x20) von Simson und Jawa sind sind anders, die passen nicht. Da ist die Länge 19mm und Außendurchmesser 20mm

     

    So wie es aussieht, komme ich nicht um den 166er Malossi Kolben herum und muß den mehmen.

    Autsch ....ja wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sry für offtopic 

  8. Mein Polini lief hervorragend und sehr zuverlässig mit dem Kolben von Wössner https://www.lambretta-teile.de/Kolben-62mm-Woessner-geschmiedet-Suzuki-PE175

     Kolben muss etwas gekürzt werden und der Kopf natürlich etwas anpassen.

    Das war aber eine sehr zuverlässige und leistungsstarke Kombi mit 54 er Welle. Deutlich besser wie 56,5 hub mit 172 Malle. 

     

     

  9. vor 17 Stunden hat JungSiegfried folgendes von sich gegeben:

    drehschieber ist halt ungünstig bei dem zylinder.

     

    vor 1 Stunde hat Schlosser78 folgendes von sich gegeben:

    Bin nicht deiner Meinung.

    Aber es ist sicher leichter ein grosses Loch zu fräsen als einen Drehschieber sauber zu machen!;-)

     

    Lg

    Chips und Bier stehen bereit.....Ring frei!

     

    Ich finde persönlich die Übersetzung zu lang. Ich hab auch ewig rumgemacht um 23/ 65 fahren zu können. War immer irgendwie Rotz. Bei deiner aktuellen Übersetzung würde ich auf eine Box gehen die von unten raus kommt.

     

    Da ich Resofan bin war das für mich keine Option. 

    Ich hab mir das Supersport Vorgelege von Pinasco eingebaut. https://www.lambretta-teile.de/Nebenwelle-Pinasco-12-13-16-19-Super-Sport-kurzer-3-extra-kurzer-4-Gang-Vespa-PX

    Das zieht jetzt meinen schweren Körper die Bayrischen Berge hinauf ohne Probleme.

    Wenn dir also Geschwindigkeiten jenseits der 130 nicht so wichtig sind, mir hatte das geholfen....

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information