Zum Inhalt springen

vespisti1972

Members
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von vespisti1972

  1. Wie meinst du das mit Scheibe hinter der Kupplung??

    Ist der Korb ausgebaut so aufgebaut:

    Federring, Kuluscheibe aussen Stahlt innen Kork, dann Trennscheibe, Dann Klul mit beidseitig Kork, dann Trennscheibe usw für 4 Kupplungsscheiben. Zum schluss die Verzahne Aufnahme die in der "Aufnahme" Wellenstumpf liegt die ja mit Halbmond auf der Welle angeschraubt ist.

  2. Das mit denBelägen und der Ölerei habe ich alles schon durch. Das Problem war bei den alten Belägen ähnlich. Da hat sie getrennt, aber nur so halbherzig. Da wollt ich sie halt etwas nachstellen, hatte aber nix gebracht. Deshalb dacht ich neu. Nur das jetz ganz vorbei is mit der Trennerei......

    Is mir irgendwie unlogisch, denn is ja nich die erst Kupplung....

  3. So langsam krieg ich n Hals!

    Kupplung PX 200 trennt nicht.

    Neue Beläge drin.

    Stahlscheiben auch neu. Kupplungshebel am Motor auf Vorspannung gestellt. Kicker lässt sich treten, rutscht nicht durch.

    Kupplung !ohne! Spiel eingestellt. Angetreten, Gang rein, ausgegangen, wie praktisch ohne Kupplung geschaltet.

    Motor angeworfen, kupplung neu eingestellt, selbes Problem wieder.

    Kupplung woll auf Spannung gestellt, Kicker rutscht durch, klar zu viel Kupplung.

    Also langsam Zug entspannt. Bis Kicker wieder greift. Kupplung probiert. Erster Gang, wieder aus.

    Die kupplung trennt ja eigentlich, siehe durchrutschender Kickerhebel, lässt sich aber nicht schalten...

    Dreh langsam durch, weiss nimme was das sein soll....

    Wer weiss was??

    Gruß Steffe

  4. Geile Idee mit dem Beiwagen.....

    Des tickert scho wieder im Kopf.....

    Hab da schon einige Ideen...... Lass mir ma was Zeit, glaub des krieg ich hin.....

    Grübel, grübel, scho was im Kopf hab, schnell Papier und Stift.......

    Ausklappen der länge nach oder lieber in die Breite?

    Wie hättest denn gern????

  5. Einspur-Anhänger hab ich auch schon in Planung. Der is dann komplett freigegeben von der Gschwindigkeit her und Autobahntauglich...

    Hatte schon ma einen gebaut aus nem alten PK-Rahmen an meiner PK. Muss ma schaun ob´s da no Bilder gibt. Der wäre übrigends au zu verkaufen für wenig Geld.....

  6. DIe Lammi in Youtube hab ich mir angeschaut.

    Allerdings is des Video aus den 60ern und von den Tommys.

    Die haben kein so Gekacke mit dem TÜV.

    Die Reisegeschwindigkeit is für mich ok, da wir im Club eh bei Ausfahrten oder zu Treffen schneller fahren, da wir 2 Gespanne dabei haben.

    Ich werd des Ding nächstes WE mal nem Praxistest unterziehen.

    Gezogen hab ich des Gespann mal mit "Roter Nummer" ca 80 km. war gar nich so übel. Musst dich irgendwie nur dran gewöhnen etwas mehr in der Fahrbahnmitte zu fahren, sonst sind die Straßenpfosten weg.

    Und das tut ganz schöne Schläge und Rupfer.........

  7. Hab da mal was gebaut:

    Anhänger für meins PX mit ausklappbarem Zelt als eine Art Klappwohnwagen.

    Hatte einfach die Faxen dick, immer ne geiengente Stelle fürs Zelt zu suchen und dann des ewige auf- und abbauen.

    Der Hänger is mit TÜV, also bis 60 km/h zugelassen. Zumindest fehlen noch die Seitenreflektoren und die Kotflpgek für die Räder.

    Muss nächstn Mittwoch no mal zur Nachuntersuchung und Typenschildanbringung.

    Dann hat das Ding offiziell ne Straßenzuulassung.

    Die Platte voren dient als Deckel und gleichzeitig auch als Tisch zum Essen, Kaffee kochen und all so n Zeugs halt.

    Aufgebaut is die Schlafgelegenheit innerhalt von 3! Minuten, egal auf velchem Untergrund.

    Jetz kommen noch Stützen an den Hänger und nen schönen Anstrich gibts auch noch, genauso wie ne Abdeckplane für den Aufbau...

    Vielleicht gefällts ja jemanden..

    Wie gesagt, ich hab halt da mal was gebaut....

    post-32161-0-45704100-1340296112_thumb.j

    post-32161-0-18538900-1340296202_thumb.j

    post-32161-0-78739800-1340296265_thumb.j

    • Like 1
  8. Ja, über so ne Art Klapp-Fix oder So was in der Art im Beiwagen hab ich au schon mal drüber nachgedacht.

    Wird aber mit all dem Gestänge und Planen und so´n zeugs einfach zu schwer. Mein Rahmen hat jetz mit Rädern 23kg. Der Aufbau wiegt laut berechnerei auch noch mal ca 50kg. Denn laut TÜV darst du nur ein Gesamtgewicht errechent aus Fahrzeugleergewicht plus 75kg durch 2 haben. Also bin ich genau im Tolleranzbereich. Hab ausgerechnet, das mein Hänger Gesamt 89kg haben darf.

    Der Hänger soll die Form eines alten Dübener Eies haben, falls das jemanden was sagen sollte. Passt so in der Art der Form eines Backens. Da ist die klassische Form gesichert. Stell bei Zeiten mal Bilder ein

  9. Show würd ich jetz nich grad sagen. Is halt etwas Luxus mit nem festen Bett und etwas Mukke und Küche.

    Der Bock wird ja ca 190 lang und 120 hoch. Da is scho genug Platz... und haben hats au nich jeder. Ausserdem macht es tierisch Spaß sowas zu bauen.

  10. Hallo,

    hab da mane Idee, bzw bin im Bau

    Ich hab die Nase voll auf Treffen immer in Zelt zu schlafen oder mir ne Pension zu suchen.

    Wenns warm und sonnig ist, mag ja ein Zelt Spaß machen, aber wenn´s halt mal Sauwetter is, kotzt mich dieses klamme Zeugs (Klamotten, Essen, usw) einfach nur an, vor allem bist dann den ganzen Tag irgendwie beschäftigt warm zu werden.

    Daher bin ich jetz im Anfangsstadium mir nen Wohnwagen für meine PX zu bauen. Rahmen hab ich soweit geschweisst, Achse und Deichsel sind au schon dran seit heut.

    TÜV-technisch mach ich mir grad no Sorgen wegen der AHK am Roller.

    Jetz würd mich mal so interessieren, was ihr vom Projekt "Trocken Schlafen" so haltet.

    Wobei gesagt werden muss, das die Reisegeschwindigkeit zu den Treffen bei ca 60-70 km/h liegt, was mit dem Hänger zu schaffen sein sollte..

    Gruß Steffe

    • Like 1
  11. Moin.

    Hab da n kleines Defizit mit meinem Pollini-Satz für meine PX.

    Eigentlich kenn ich das ja so, das auf dem Kolben ein Pfeil drauf ist, zwecks der Einbaurichtung (Pfeil richtung Auslass)

    Hab mir jetzt nen Polline gekauft, oh Schreck, kein Pfeil. Jetzt daher die Frage wie das Ding jetzt eingebaut wird.

    Der Kolben hat ein Fenster. Jetzt eben die Frage: Fenster gen Auslass oder Richtung Einlass. Sag ja, bin da jetzt etwas verwirrt, irgendwie

    Gruß und danke schon mal für den Arschtritt zum richtigen Kolbeneinbau

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information