Zum Inhalt springen

Clochard

Members
  • Gesamte Inhalte

    153
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Clochard

  1. @motorhuhn

    Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen

    und solche, die mit ihrem Geiste protzen

    und solche, die erst beten und dann stehlen,

    ich finde solche, Sie verzeihn, zum Kotzen. :-D:-D

    was n das fürn kakkspruch?!ist dir das beim hirnwixxen eingefallen?

    mußt du uns alle damit beglücken!?

  2. Bei Ottokraftstoffen ist es so, daß mit steigender Oktanzahl der Heizwert sinkt, aber die Klopffestigkeit zunimmt. Heißt im Klartext:

    Wenn ich 98 Oktan (Super Plus) statt 95 Oktan (Super) tanke und nichts an meiner Zündeinstellung verändere (ich könnte ja durch die höhere Klopffestigkeit von Super Plus früher zünden), dann habe ich aufgrund des niedrigeren Heizwertes weniger Leistung und einen höheren Verbrauch. Super Plus bringt also nur was, wenn die Zündeinstellung entsprechend angepasst wird.

    johnboy

    zündung ist default eingestellt,habe letzens super getankt und stelle keinen unterschied fest.

    gruß

    clochard :-D

  3. Tanke seit ich den 75er bzw. 85er Satz habe auch Super Plus, wegen der höheren Verdichtung, obs wirklich Sinn macht bezweifel ich, jedenfalls hab ich bei der Vespa noch nie nen Auspuff ausbrennen müssen oder Auslass frei kratzen müssen, in meiner 125er Zündi fahr ich Super und da muss ich immer Auslass frei kratzen...

    Aber da ich mit 5Liter Gemisch locker nen monat hinkomme, sind mir die paar euros mehr latte... :-D

    so ähnlich dachte ich mir das auch,ich probier mal super par oktan weniger mal sehen ob ich was bemerke !?

    aber bekanntlich ist einbildung auch eine bildung.

    :-D

  4. also:

    wenn du den "normalen" polini hast (nicht den race), reicht dein jetziger vergaser, würde ich sagen. sollte sich so verhalten, wie bei DR: der "formula" oder "F1" verlangt quasi nach 19er vergaser, der normale hat da nicht viel von.

    pinasco-ritzel wird dich sicher nicht auf 85km/h bringen, nicht mal bergab. naja, vielleicht ab etwa 15% gefälle, aber da solltest du eh den gang rausnehmen...

    super plus ist, wie subway schon sagte, rausgeworfenes geld. tank super (gibt ja eh kein normales mehr, sonst wäre auch das völlig ok) und allet wird jut. super plus wäre nur bei extrem hochverdichtenden zylindern angesagt, also bspw. bei geplantem polini-kopf.

    zum verbrauch: mein DR75 F1 mit 19.19er vergaser braucht bei dauervollgas etwa 5l/100km (auf der strecke hildesheim -> hannover / hannover -> hildesheim festgestellt), im stadtverkehr eher noch etwas mehr durch stop and go. korrekt bedüst isser.

    ^

    ist der normale polini.

    dein verbrauch unterscheidet sich von meinem doch erheblich,stadt 5 l + oha!!!

    werde in zukunft die silberne kröte mit super abfüllen.

    ist eben schade daß man an der übersetzung auser dem primär nichts ohne gigantischem aufwand ändern kann

  5. Was genau willst du denn wissen jetzt? Ob die 85 mit dem Pinasco-Ritzel realistisch sind? Nö, sind sie nicht. Höchstens nach Tacho, der 10 km/h vor geht.

    Super plus ist übrigens totale Geldvernichtung, aber musst du selbst wissen.

    ^eben das !!!

    denke immer höherer brennwert =sauberere verbrennng somit weniger ablagerungen speziell bei einem kleinhubigem mot,

  6. Richtig bedüst dürfte kein nennenswerter Mehrverbrauch eintreten.

    Ob´s "was bringt", sollen die sagen, die sowas schon probiert haben.

    Ich würde prophezeien, daß der 75er Polini mit "offenem" Auspuff einen 19er Gaser schon ganz gern hätte.

    ja sehe ich auch so habe verschiedene setups verglichen (hier smallframe setups vergelichen)einige sprechen von einem

    stärkeren durchzug was man sich ja vorstellen könnte aber eine endgescheindigkeit von 85 kmh mit nur einem pinasco primärantrieb weniger!

    ps verbrauch so 2.5-3.5l p 1oo wäre nicht so tragisch tanke eh immer super plus+vollsynt oil.

    ps:schreibfehler dürfen behalten werden

  7. 17°+-1° v.OT gilt für die PK 50 XL / 2. :-D

    In dem anderen Thread, auf den Du Dich anscheinend beziehst, stand nix von XL / 2.

    Für PK, PK S, PK Elestart sind´s 19° V.OT. (z.B. KLICK)

    Im übrigen erfolgt die Defaut-Einstellung ab Werk ausschließlich nach den Markierungen am Block und auf der Zündgrundplatte. Welcher tatsächlicher Zündzeitpunkt damit getroffen wird, steht in den Sternen. :-D

    stimmt ja bezog ich auf pk 50xl II mein fehler.

    kannst du mir desweiteren sagen ob es mit diesem setup (also pk50 xl II,Polini75er,sito entdrosselt,4scheiben kulu,pinasco primar,shb16/15f 74 hd)sinn macht einen shb 19/19 e (wie auf pk 80 xl II verbaut )einzubauen?steigert das nur den spritverbrauch erheblich oder bringt das was in durchzug und endgeschwindigkeit.

    ps wrobel oder worbel war mir unbek.danke für info :-D

    gruß

  8. Die Bedienung ist eigentlich ganz einfach, Plus/Minus an ne 12V Batterie klemmen, Induktionsklammer ans Zündkabel, soweit wie möglich in Richtung Zündkerze, Masseverbindung von Batterie Minus zum Motorgehäuse, Motor starten und bei Leerlaufdrehzahl arbeiten lassen, wenn du den Stroboblitz auf die Marken hälst, sollten diese übereinander stehen, wenn nicht, Grundplatte entsprechend verdrehen...

    Gutes Gelingen... :-D

    ich danke dir!

    habe nach reichlich diskusion doch damit recht gehabt (nach einigen recerchen)daß die default einstellung einer pk50 doch bei 17 +-1 grad und nicht 19 ist.

    mein setup (polini 75) soll mit 17 gefahren werden.

    des weiteren konnte ich in erfahrung bringen daß die vorhandenen markierungen zwecks fertigung usw.erhebliche abweichungen haben sollen.

    bei www.schrauberling.de sehr gut beschrieben aber zu komplexes thema für mich mit kolbenstopper,ot u.ut markierung mit zirkel hälfte und summe geteilt durch 380 oder so ähnlich.

    gruß vom süden in den süden :-D

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information