Zum Inhalt springen

richosburli

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.982
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von richosburli

  1. Hallo!

    Mein Kumpel und ich basteln gerade an seiner VL,

    die Vespa wurde in den letzten 3 Jahren sehr wenig bewegt.

    So das Problem:

    nach ca. 10 min kommt es zu Fehlzündungen, die Vespa fängt an zu schießen.

    sie lässt sich dann auch nicht mehr starten (auch kein funke mehr da). sollte mit dem vergaser eigentlich nichts zu tun haben.

    zündzeitpunkt auf 28° vot ausgeblitzt.

    neuteile: unterbrecher, kondensator, zündkerze, zündkabel, innere und äußere zündspule, kerzenstecker.

    habe mit der suche-funktion schon herausgefunden, dass die magnetisierung des polrades einen 0,5 kg hamer halten sollte, muss ich erst ausprobieren.

    wenn das polrad zuwenig magnetisierung hat, was kann man dagegen machen?

    ist es möglich, dass die 10 minuten mögliche laufzeit eine erwärmung bewirken, und das deswegen ein teil zu spinnen beginnt?

    große frage: passt eine andere zündung, sprich grundplatte und polrad (konus?), schön wäre, wenn eine GS-Zündung passen würde :-D

    mal zum probieren (licht ist nicht so wichtig, nur mal zum auf und ab fahren)

    Danke schon mal für die hilfe!!

  2. Genau sowas habe ich gebraucht :-D

    frage: kann es auf den bildern nicht genau erkennen:

    gabel: sind die beiden rohre (lenksäule 1 mal / rohr beim kotflügel 1 mal) in der gleichen flucht, oder steht das rohr "unten" (kotflügel) etwas nach "hinten"

    ist nämlich bei mir so, das gestell hat aber keine welle oder einen sonstigen verzug.

    danke mfg

  3. 1.) Bilder: mach ich gern, hab gedacht, dass 6-klappen membrane von einem rotax motor eindeutig sind, der einzige unterschied cagiva/aprillia ist das das mittlere loch etwas vesetzt ist????

    2.) Suche: hab ich ausgiebig gemacht, z.b: suche mach membranblock, suche nach membrangehäuse, usw...

    ist eher dürftig,

    wahrscheinlich bin ich zu dumm, einen anständigen suchbegriff zu benutzen,

    aber wie gesagt, ich bitte um hilfe.

    danke

  4. Hallo!

    Trotz 2 Stunden Verwendung der Suchfunktion habe ich nur gleiche oder ähnliche FRAGEN gefunden, keine wirklich befriedigende Antwort,

    daher bitte um Hilfe.

    Die Gabel meiner 1sten Serie hat 2 ausrichtungen, sprich

    Rohr im Rahmen

    Rohr nach Biegung, Bereich Dämpfer

    verlaufen nicht in einer Flucht,

    unteres Rohr ist nach hinten sozusagen gebogen.

    am Fahrzeug ist aber keinerlei Beschädigung oder Verzug feststellbar.

    Kotflügel stieß auch nicht an, und hatte eigentlich ganz normal Luft.

    bei den herumliegenden PK und Spezialgabeln haben beide Rohre die selbe Flucht.

    wie ist das bei 1ste Serien Gabeln.

    Danke für alle Antworten.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information