Zum Inhalt springen

Marke

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

592 Profilaufrufe

Leistungen von Marke

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Marke

    Rezession...

    Würdest Du es dann den Menschen der Länder zurückgeben, die bisher ausgenommen wurden, also nicht gerade angemessen bezahlt wurden (und gerade weil sie nicht denselben Standard haben, ist das übel, da sie nicht die Möglichkeit haben, ihr System mit einer angemessenen Vergütung aufzubauen)? Alles Ersparte abheben? Das ist nicht notwendig, da der Staat es sich ohnehin selbst nimmt - oder woher glaubst Du, stammt das Kapital für die Rettungsaktion im Finanzbereich, wobei das, was dort vor sich geht nur ein "Einschwingungsvorgang" ist. Weder die Mitarbeiter der alten Verwaltung Staat noch die der neueren (stellen eine Verwaltungserweiterung dar) haben einen überprüften Überblick über das Finanzsystem. Sie sehen nur Details (falls überhaupt) und haben von den anderen wie vom Ganzen "nur so eine Ahnung". "Die Banken leben nur vom Vertrauen und von nix anderem." Eben. Aber überlegt euch, wie sehr die (und die Staatsmitarbeiter) euch vertrauen, wenn ihr was für sie produziert oder eine Dienstleistung für sie trefft. Da gibt es kein Vertrauen, sondern nur Fakten und schriftliche Belege. Wieso sollte man den Mitarbeitern der Banken (und anderen) vertrauen? Ist ja keine Privatbeziehung. "Wenn das Vertrauen in eine Bank fehlt, sucht man sich eben eine andere, bessere Bank." Hier liegt der Fehler: woher willst Du im Vorhinein wissen, ob sie besser ist, oder ob sie nicht alle gleich sind (und sich untereinander sogar absprechen). Dasselbe gilt für die Strom- und Kommunikationsetzanbieter. "Probier`s bei einem anderen kostet Zeit und Mühen und kann sogar dazu führen, daß man auf ein noch serviceärmeres Finanzinstitut trifft. Einfach alle Behauptungen (auch Kleinigkeiten) persönlich unterschrieben verlangen, dann seht ihr, wie sie zurückzucken.
  2. Marke

    Rezession...

    Wie ich das sehe, hat der Großteil der restlichen Bürger auch auf seinen eigenen Profit geschaut und die Scheuklappen aufgesetzt, wenn es um die Frage ging, woher das Geld kommt und wohin es fliesst. Würde der Geldkreislauf vollständig abgebildet, könnte man erkennen, wo dieser offen ist und wo er zu sehr stockt (mal dran gedacht, daß Sparen das System ins stocken bringt, wie es auch ein Problem darstellt, wenn es irgendwo zu sehr leckt?). Fingerzeige bringen also hier gar nichts, sondern man muß eine Kartierung, eine Simulation des Geldflusses (-stockens und abfliessens) anfertigen, damit das System kontrollierbarer wird, um Lücken zu stopfen und Verstopfungen aufzulösen. Das heißt klarerweise nicht, daß jeder (oder nur ein Teil, der diese Kenntnis von anderen hat, diese jedoch nicht über ihn) von jedem erfährt, was er im Einzelnen gekauft und verkauft hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information