Zum Inhalt springen

Rudolfo

Members
  • Gesamte Inhalte

    703
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Rudolfo

  1. So jetzt weiß ich warum die Karre nur im kalten Zustand anspringt ich denke es ist an der Luftkorrektur Düse gelegen orginal ist ja eine 60ger drin nur hab ich durch das dauernde Düsen wechseln beim Vergasereinstellen eine 67ger reingedreht und halt leider nicht gleich wieder raus! ;-):wacko: dachte schon es ist am Ovalisieren oder Schwimmerkammer Löcher auf Bohren gelegen! :-)

  2. Bei mir war der Blechdeckel über dem Benzinsieb undicht nur so leicht, das man nicht sofort sehen konnte das immer sprit am vergaser runtersaut, der stand dann in der wanne und hat da rumgefettet.

    werde vorerst nur mal den Luftfilter tauschen bevor ich gleich den Vergaser auswechsel,falls das immer noch nichts bringt kann ich ja den ori Gaser drauf schrauben und auf ein Ergebnis warten! :wacko:

  3. Mit dem "ohne Luffi springt sie an" habe ich auch meine Probleme gehabt.

    Ich denke nun das Übel gefunden zu haben. Bei mir tropft der Benzinhahn und fettet die Luft im Rahmen deutlich an.

    Das heißt seit dem du alles wieder dicht hast funktioniert sie wieder!Nun möglich wär´s ja,eine Zeit lang war die Dichtung beim Tankhahn kaputt,das habe ich aber schon wieder vor ca. 2 Monaten behoben, hab aber den Schwimmer erst vor kurzem gewechselt als der Sprit nur so vorbei lief,vielleicht ist doch noch irgendwo eine undichte Stelle beim Tank oder beim Vergaser?Fährst du mit Löcher im Filter oder ohne? :wacko:

  4. Hallo hatte das Problem auch bei meiner Rally, auch wenn der Schwimmer dicht schien (sah zumindest so aus) lief der Vergaser immer über, neue Nadel usw natürlich eingesetzt, da diese gerne an der Spitze verhärten; hatte aber nicht geholfen, dann den Schwimmer getauscht, lag wohl daran, das die Schwimmer teilweise unterschiedlich schwer sind und aber auch der Sprit hinein diffundiert. Probiere mal einen neuen originalen Schwimmer.

    Klaus

    Hallo Klaus,neuer Schwimmer +Nadel sind drin,weiß auch nicht ob der Schwimmer original oder nicht ist,das selbe wie mit den gebrauchten Teilen! Ich bekomm die Woche einen originalen 24ger Gaser zum probieren,da werde ich lediglich die HD von 118 auf 122 anpassen und dann schau ma weida ob sie damit immer noch absäuft und nur ohne Lufi wieder anspringt! :wacko:;-)

  5. Das selbe Problem hab ich auch bei meinem 24ger Si,allerdings ist meiner etwas modifiziert nach der Si Bibel,kaum nehme ich dann den Luftfilter runter und putze die Kerze geht er wieder!Schraube ich den Lufi wieder drauf springt sie(Vespa) nicht mehr an und säuft ab!Muß mich jetzt auch nach einem jungfräulichen umsehen hoffentlich funktioniert der dann!? :wacko:

  6. ja ich fahr auch den 177 DR kostet net viel und hält eigentlich ewig, :wacko: bin sehr zufrieden damit,falls du noch etwas mehr Power haben möchtest nimmst dir halt den Polini,den kannst auch nur Plug& Play verbauen für´s erste.Jedenfalls würde ich dir bei allen beiden einen 24ger Si empfählen,damit das ganze nicht verdurstet! ;-)

  7. hi

    schwimmerdeckel bei mir original...

    hatte da noch nie probleme mit.

    was bringt der cosa deckel?wird nur der deckel getauscht?

    soll angeblich der Vergaser dadurch nicht soo schnell leer gesaugt werden :crybaby: nein du mußt auch eine dickere Schwimmernadel nehmen,hat ja 5,2mm Durchmesser der Cosa-Deckel da paßt die andere nicht mehr! :crybaby: Ob es wirklich was bringt kann ich auch nicht sagen :thumbsdown: ,der rest meiner Gaser Einstellung war ja genau so wie bei dir,bin heut damit gefahren,leider war die Einstellung zu fett mit dem BE3 Mischrohr,hab dann ein BE4 reingeschraubt die Hauptdüse vor erst auf 122 gelassen und siehe da,die Karre zieht ab wie Schmidts Katze :wheeeha:Lg und danke an Herrn Gravie für des gute Pinasco Kopferl! :inlove:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information