Zum Inhalt springen

crizzy8

Members
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von crizzy8

  1. hallo miteinander, habe bei meiner vespa px80 die batterie gewechselt und weiß jetzt nicht mehr welches kabel vom roller aus (+) und (-) ist. Nun sagen die meisten: AUSPROBIEREN.....nur das ist leider nicht ganz so einfach, deeeenn die batterie ist ja eigtl. nur für den E-Starter zuständig (richtig?), und der wurde überm motor abgezwickt. nun will ich das reparieren, aber erstmal soll die batterie korrekt angeschlossen sein. wenn ich nun eine seite an + und eine an - halte funkts n bissl, ist das dann ein zeichen das es so stimmt oder muss ich die kabel dann genau andersrum befestigen?
  2. so, habe meine vespa bei der HUK-coburg (nicht Huk24!!)versichert für ca. 80?uronen...... und das ist echt ok, dafür das ich auch zum ersten mal ein fahrzeug auf mich versichere! danke für eure hilfe!
  3. 7kw hab ich... da ich kein auto hab wird das wohl nix mit zweitfahrzeug....
  4. also melde ich die vespa nun als motorrad mit LB an oder?
  5. sie ist baujahr 1993 dieses "sf1/2", SF8..... wie wird das bestimmt welches ich hab? also ich bin 20 uas münchen, habe seit 02.02.06 meinen Autoführerschein und seit 20.7.07 meinen Motorradschein. habt ihr tipps welche versicherung ich nehmen kann?
  6. ja aber ich dachte halt jemand von euch weiß was ich da auswählen muss. entweder leichtkraftroller o. leichtkraftrad... naja dann frag ich halt mal bei der versicherung nach.
  7. Hallo, ich habe eine frage zur Versicherung: Also wie man (leider ein bischen unscharf) erkennen kann, ist in dem tüv gutachten von der vespa px80 ein 139 malossi eingebaut...........in dem tüv-gutachten steht zwar unter piaggio "kraftrad", aber unten steht "fahrzeug ist technisch ein roller". welche versicherung könnt ihr mir empfehlen und was muss ich dort als "fahrzeugtyp" angeben wenn ich nicht direkt die px80 auswählen kann?? vielen dank schon mal (habe die suchfunktion auch schon benutzt um gute versicherungen zu finden, aber leider nix gefunden)
  8. bitte weitere angebote
  9. Suche im Raum Münchenn eine zuverlässige fahrbereite Vespa ab 125. Modelle vorzugsweise Sprint aber auch gerne PX Ad on´s gerne erwünscht. höchstens 900?
  10. ja und wo schaut ihr dann immer nach solchen schnäppchen?? also außer hier versteht sich......auch auf mobile und motoscout??
  11. also die vespa ist noch nicht gekauft. wenn jemand seine loswerden will, warum auch immer, dann kann er sich gerne bei mir melden!! aber ich denk mal eine guterhaltene px125 gibts ned für 800-1000? oder? wohnsitz: münchen
  12. ok, sofern ich mich für den roller entscheiden sollte, versuche ich mein glück!! vielen dank für eure hilfe!! p.s. kann ja nochmal reinschreiben obs geklappt hat
  13. und wo man des gutachten runterladen? muss ich dann eine vollabnahme machen oder reicht dann nur die eintragung die 35? kostet??
  14. das ich keinen minderjährigen damit fahren lasse ist kein problem, da alle in meinem umkreis über 18 sind. aber mir ist es echt lieber wenn ich den eintragen lasse......also einfach beim tüv anrufen BJ und zylinder und kurze info angeben und er sollte mir dann idealerweise sagen, dass ich dann mit 110? (wie dorkisbored geschriebn hat) den eingetragen bekomme. schlimmstenfalls: ???
  15. wärt ihr noch so nett und gebt auf meine oben genanten fragen ne antwort isses den wirklich so sinnvoll diese vespa zu kaufen, da ich ja dann lieber den 139er eintragen lassen will, was sicher auch was kosten wird. mit wieviel ? darf ich den da rechen..?
  16. ne, tunen oder so habe ich nicht vor, will einfach nur im sommer mit der vespa durch die city fahren. wenn was kaputt ist oder repariert werden muss ist das kein ding, das bekomm ich hin aber auftunen ...... da kenn ich mich nicht wirklich aus. würde es für mich billiger sein wenn ich den 139er () eintragen lasse von der versicherung? hab in verschiedenen beiträgen gelesen das son 80er teurer ist als z.b. n 125er. wenns nähmlich wirklich so wäre das es billiger ist, dann will ich das schon machen. könnte es da zu keinen problemen beim tüv kommen (speziell münchner tüv)?
  17. wird es den billiger von der versicherung wenn ich den 129er eintragen lasse? hatte davor eine 50, da war das mit anmelden und versicherung schon leichter ,-)
  18. also der käufer wollte zuerst 1000, jetzt nachn bissl gequatsche und verhandeln auf 800 euronen.........is immer noch zuviel oder??
  19. also der käufer wollte zuerst 1000, jetzt nachn bissl gequatsche und verhandeln auf 800 euronen.........is immer noch zuviel oder??
  20. was haltet ihr von diesem angebot und wieviel würdet ihr max. dafür hinblättern?? zu den fakten: Individuell angeschaffte An- und Umbauteile: Weiße Blinkergläser, Bitubo Stoßdämpfer vorne und hinten (in Fahrzeugschein eingetragen!), T 5 Carbon-Kotflügel, T 5 Kaskade, T 4 Rücklicht, Nierenklemmspiegel, verchromter Seitenständer, Moosgummigriffe? 2 JAHREN TÜV UND AU. . DER ROLLER HAT DEN TÜV OHNE MÄNGEL BESTANDEN. KLEINE BEULE AM BEINSCHILD UND WENIGE KLEINE KRATZER HIER UND DA (NORMALE GEBRAUCHSSPUREN). FAHRZEUGBRIEF UND SCHLÜSSEL VORHANDEN. REIFEN IN GUTEM ZUSTAND. HU-Prüfung: 05/2010 Zylinder: 1 Gänge: 4 Motorradtyp: Gebraucht EZ: 05/1993 Kraftstoff: Benzin 2T Leistung: 5/6 (kW/PS) Hubraum: 80 Leergewicht: 110 Außenfarbe: Schwarz große Kiste voller Original und Umbauteile gratis mit dazu! (Handschuhfach, Rücklicht, Spiegel etc?.) -obwohl es ein Lusso Motor und ein Lusso Roller ist, habe ich die Benzinpumpe vom Motor getrennt weil ich lieber auf Nummer sicher gehe und selber Mische (denn wer die Dinger kennt weiß das die Ölpumpen ständig kaputt gehen, und nichts ist schlimmer als ein Kolbenfresser) -der Roller lief immer einwandfrei, und hatte auch keine schlimmen Unfälle, er ist lediglich dem Vorbesitzer einmal in der Kurve weggerutscht, hat aber bis auf ein paar Lackkratzer (die er aber schon lackieren hat lassen) keine Schäden davon getragen. -dem Vorbesitzer ist einmal der Schlüssel im Schloss abgebrochen, deshalb musste er das Schloss austauschen lassen. Also das mit den Kilometern ist so ne Sache für sich, da ich den Tacho schon zweimal ausgetauscht habe! aber ich schätze 17 Tausend dürfte er runter haben der Roller hat eine Baterie und die hab ich auch erst vor einigen Jahren ausgetauscht, die ist voll in ordnung. Allerdings habe ich den E-Starter abgeschlossen weil ich das nicht mag, und es für den Roller nicht allzu gut ist. Kann man aber wieder anschließen lassen! Da der Roller einen Mallossi 129 Rennzylinder verbaut hat (nicht eingetragen ;) ) fährt er ca. 90 -100 ...mit Rennauspuff würde er auch schneller gehen, aber so wie er jetzt ist, ist er wenigstens problemlos dur den tüv gekommen :)
  21. ist schon web....bitte topic löschen
  22. stoßdämpfer müsste langsam gewechselt werden, ruckelt beim bremsen. VB 999
  23. JA papiere sind vorhanden....sind halt nicht die originallappen von 1974.....sondern die wurden vor 2 jahren komplett neu gemacht!
  24. also gabel hat keinen schlag raus, is ne scheißperspektive......!!! sie funzt ohne probleme, säuft auch nicht ab oder so
  25. steht oben drinnen, hab ihn vergessen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung