Zum Inhalt springen

Maxi66

Members
  • Gesamte Inhalte

    628
  • Benutzer seit

Beiträge von Maxi66

  1. Habe auch noch eine mit ner Sizbank unbekannten Herstellers. Sehr bequem, schöne Sitzposition und auch optisch recht ansprechend. Schließt schön mit der Heckkante ab.

    Dank des netten Vorbesitzers :wacko: mit Ständer.

    post-26693-0-36074800-1333228271_thumb.j post-26693-0-19540000-1333228520_thumb.j

    post-26693-0-74353000-1333228562_thumb.j post-26693-0-82290500-1333228767_thumb.j

    Roger, hab die PN gereade gelesen, sind heut auch nicht nach K gefahren, wollten Anfang der Woche ein bissl fahren. Wenn du Bock hast ruf mich an!

  2. hier die stolzen aktuellen goldene PK Besitzer (jetzt auch mit Fahrgestell Nr.):

    - Randy (3474)

    - Kab

    - Vespa Max

    - Ac Cobra(3078)

    - Scooterlenni (1559)

    - Loslowrider

    - Kaskadeur

    - Kronprinz (muss noch entblättert werden)(3161)

    - Maxi66 (1684, 1686)

    - Forchheimer (2 Stück)(3440;3450)

    Wie angekündigt habe ich vergangenes WE die Mofas abgeholt. An dieser Stelle nochmal tausend Dank an Sukram für die Anspielung, ohne die ich das Moped in Koblenz nicht gefunden/gekauft hätte. :wacko:

    Die erste ausm Kölner Raum hat fast strichgenau 3 tkm gelaufen und schaut ausm wie ausm Laden. Wurde wohl immer im Womo spazierengefahren und nur seltenst genutzt und ist seit Ewigekeiten abgemeldet. Hat erst einen Vorbesitzer und die ersten Papiere mit Rechnung des Kaufs ausm Dez. 1982 sind dabei, wie ziemlich viel anderer Papierkram. Zieht leider massive Falschluft und die 30 Jahre alten Reifen sind auch recht hart. :wacko:

    Die aus Koblenz steht auch gescheit da, leider nicht so schön wie die andere, aber dennoch passabel. Fährt schön, hat aber leider keine Papiere.

    Habe gerade einen Blick in alter Versicherungsunterlagen geworfen, wobei ich nicht mehr mitm Grinsen aufhören konnte. Folgende Ranz-PK liegt mit ihrer FIN exakt zwischen den goldenen PKs.

    post-26693-0-44808800-1331332501_thumb.j post-26693-0-50338600-1331332514_thumb.j post-26693-0-60893500-1331332533_thumb.j post-26693-0-92094400-1331332548_thumb.j

    Somit habe ich wohl drei Roller die hintereinander vom Band gefallen sind! :wacko:

    Weiß jemand, ob Piaggio in Blöcken lackiert hat? Also zum Bespiel erst 50 Roller in Farbe X, dann 50 in Farbe Y usw? Kann ich davon ausgehen, dass das Ranzfass mit den Aufklebern ursprünglich golden war?

    Meine ursprüngliche golden shower PK habe ich einem Freund überlassen. Seineszeichens eigentlich eingefleischter PK-Hasser, findet die inzwischen auch recht schön. Somit trenne ich mich von keiner mehr, finde die geiler denn je!

  3. Ford Fiasko. Stolze 45 PS die bereits 25 Jahre aufm Buckel haben.

    Hat Gestern die 60.000 km Marke geknackt! :wacko:

    Trenne mich von dem guten Stück. Hat inzwischen 69 tkm und läuft wirklich schön und hat mich nicht ein einziges mal im Stich gelassen. Hat ohne Mängel bis Dez. 2013 Tüv bekommen. Scheiben vorne, Beläge vorne und hinten, Bremsschläuche rundum, Batterie, Benzinschlauch und Öl samt Filter sind neu. Da mir einer dieser Kartenhändler 950,- geboten hat, ist er auch hier fest für dieses Geld zu haben.

    post-26693-089997100 1313425001_thumb.jp

  4. Ich fahr zwar keine DBM, nutze aber zum Vergasereinstellen und Co. eine kleine Benzinflasche ausm Modellbau. Schaut von der Form wie ne Siggflasche aus und ist wie ein Feuerlöscher lackiert, ist garantiert benzinbeständig und hat sogar nen eingebauten Benzinhahn und Entfüftung. Es dürfte schätzungsweise so ein Liter reingehen.

    Befestigung ließe sich mit nem Fahrradhalter für Siggflaschen oder Ähnlichem elegant basteln. So hatte ich es zumdindest bei meinem Daily Driver als kleinen Reservekanister geplant.

  5. Ich fahre so wie ichs beschrieben habe am günstigsten. :wacko:

    Laut dem ADAC Typ ist das sehr frühe Hochschalten veraltet.

    Edith: 9 Liter sind da recht einfach drinn gewesen. Halt der normale Stadtverkehr in Kombination mit Autobahnfahrten mit vier Gängen. Wenn man ne Karre hat, die mit Rückenwind und viel Heimweh 130 läuft, ist der Verbrauch bei 110 nicht gerade gering .

    Zum Beispiel höher als bei ner nem neuen Golf der die gleiche Geschwindigkeit fährt. :wacko:

    Meine Freundin meinte gerade, dass sie bei den Mythbusters letztens was zu dem Thema gesehen hat. Dabei ging es wohl um den Golfballeffekt zur Verbesserung der Aerodynamik und folglich zur Verbesserung des Verbrauchs. Dabei haben die wohl ne Karre eine Strecke X fahren lassen, fliegender Start mit konstanter Geschwindigkeit.

    Um eine golfballähnliche Oberfläche zu schaffen, haben die wohl ziemlich viele Kilo Lehm auf die Karre geklatscht, zuerst ohne Golfballvertiefungen. Dabei hatte die Karre mit Lehm den exakt gleichen Verbrauch wie ohne Lehm. In Bezug zu der konstanten Geschwindigkeit, ohne Anfahren, ohne Anhalten etc.

    Habe gerade mal gegooglet, finde auch dieses Video, habe aber bei dem Rechner an dem ich sitze leider keinen Ton...

  6. Als ich mir letztes Jahr emin erstes Auto gekauft habe, war ich anfangs vom Spritverbrauch auch leicht geschockt. Der Großteil meines Taschengeldes ging für Sprit drauf und schnell habe ich mehr Sprit verfahren, als mich die Karre gekostet hat.

    45 PS Ford Fiesta hat anfangs rund 9 liter geschluckt, bei normaler Fahreweise. Wenn ichs mal eilig hatte gingen auch schonmal 12 durch.

    Durch Zufall habe ich von einem Spritspartrainer des ADAC nen Roller gekauft und ihn bei der Gelegenheit ein wenig zu dem Thema ausgequetscht.

    Inzwischen fahre ich mit weniger als 5 Litern, kratze an der Vierlitermarke, ohne zu schleichen.

    Wie schon erwähnt spielt der Luftdruck generell eine Rolle. Bei Langstrecke ist das Gewicht der Zuladung irrelevant, das macht sich nur beim Beschleunigen bemerkbar, wenn die Karre einmal rollt, ist der Verbrauch identisch, mit 5 oder 5000 kg Zuladung.

    Was sich bei mir am deutlichsten bemerkbar macht, war das überspringen des dritten Ganges. Dazu muss man sagen, dass sehr frühes Hochschalten kontraproduktiv ist.

    Wenn du sehr früh hochschaltest bzw. untertourig fährst, gibt man automatisch mehr gas als nötig, da man dem Motor die Kraft raubt. Erst beim Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit ist niedertouriges Fahren empfehelnswert.

    Reduzier mal beim Beschleunigen in niedrigen Drehzahlen das Gas und du wirst merken, dass die Beschleunigung identisch bleibt.

    Lieber mit wenig Gas die Gänge etwas weiter ausfahren und den dritten überspringen. Das machte sich bei mir sehr deutlich bemerkbar.

  7. Keine Ahnung ob dieser Summer am gleichen Türschalter hängt wie die Innenbeleuchtung. Aber, wenn die innenbeleuchtung beim Öffnen der Tür nicht angeht, wär mein erster verdacht, dass was mit dem Türschalter nicht stimmt.

    Selbiges problem habe ich nämlich auch, is mir aber Latte, da ich nur eine Innenbeleuchtung und keinen Summer habe.

  8. War hier sonst iemand in der Schule?

    Das schönste Schulerlebnis bibts bei mir nicht wirklich, gab aber recht viele amüsante, wie ich finde. Vielleicht kommt das schönste aber noch, habe momentan noch die Ehre! :wacko:

    Spontan fällt mir einiges ein, ich mache mal den Anfang mit Folgendem:

    In der Mittelstufe hatte ich bei einer Lehrerin deutsch und Powi. Ich weiß nicht mehr in welchem der beiden Fächer es passierte, ist aber auch nicht weiter von Bedeutung.

    Auf jeden Fall war diese Lehrerin dafür bekannt, viel zu erzählen. Sie reiste auch gerene nach Afrika.

    Am Anfang einer Stunde kam dann ein Mitschüler auf die Idee, sie auf irgendein Thema zu bringen, damit sie das erzählen anfing, denn wenn sie einmal erzählte, konnte sie sich nicht mehr halten. Hintergrund war, dass er nicht die Hausaufgabe hatt und so die Stunde schinden wollte. Prädestiniert dafür war das Thema Afrika. So fing es an, dass besagter Schüler sie halt dazu brachte, eine geschichte über Afrika zu erzählen.

    Nach einiger zeit des Erzählens meinte die Lehrerin dann, dass während jedem Atemzug den sie tätigt, ein Mensch in Afrika stirbt.

    So lustig wie ich bin murmelte ich leise zu meinem Sitznachbar, dass Mundwasser da helfen solle.

    Leider unterschätzte ich ihr Gehör, sodass aus dem Plan meines Mitschülers, die Stunde zu schinden, nichts wurde. :wacko:

    Leider fehlte es mir damal der Fähigkeit aus fehlern zu lernen. In der nächsten Stund fing sie von selbst an zu erzählen. Diesmal erzählte sie von ihrer Kindheit. Diese verbrachte sie auf einem Bauernhof, den sie mit allem drumm und drann äußerst ausführlich beschrieb. Unter anderem, dass ihr Vater sie immer unters wasserlassende Rindvieh warf, wenn sie eine Wunde oder Verletzung hatte. Leider hatte der Vater laut ihrer Schilderung nicht die Fähigkeit abzuschätzen, ob nur Wasser oder was Festes fällt.

    Aufgrund der Lage des Bauernhofes konnte sie auch nicht wirklich feiern gehen, bis sie den Führerschein und ein Auto hatte, da so nur die vertrottelte Dorfjungend erreichbar war, wie sie sie nannte.

    Auf jeden Fall fiel ihr ein, dass es eine Feier gab die sie besuchte, bevor sie das Auto hatte.

    Jemand fragte wie sie denn auf diese Feier kam und wo diese war.

    Zeitgleich sagte mein Sitznachbar etwas zu mir, was ich nicht wirklich verstand, was ich ihm auch mit dem Satz "Ich versteh nur Bahnhof" zu verstehen geben wollte.

    Die besagte Lehrerin verstand allerdings "Aufm Bauerhof" und bezog es auf ihre Frage, wo sie denn die feierte.

    Die Folge war ein hysterischer Anfall, den ich in solch einer Intensität noch nie erlebt habe. Mehrfach und stetig aufdringlicher wurden mir dann Fragen gestellt, ob ich denn denken würde, ob es ihr Spaß machen würde von Kühen, Hengsten und was sonst noch scheißt ,angeschissen zu werden.

    Diesmal ging der Paln jedoch auf, die Stunde zu schinden, denn der Anfall dauerte den rest der Stunde, ca. 30 min.

    Es wurde mir sogar angedroht, die bevorstehende Klassenfahrt in der Schule zu verbringen, wenn ich mein Verhalten nicht bessere.

    Nun ja, genau wegen der Klassenfahrt sollten wir dann auch einen Zettel ausfüllen. Ein Schüler hatte dazu die Aufgabe den Zettel auszufüllen und saß am Pult. Es war ekin Lehrer anwsesend.

    Dann war ich an der Reihe. Es folgten Fragen zu, Wohnort, Körpergröße, Augenfarbe etc und Schließlich auch zum Körpergewicht.

    Die Frage nach dem Körpergewicht beantortet ich mit etwas über 80 kg. Darauf warf mir der Zettelausfüller die Frage an den Kopf, wo ich denn dieses Gewicht verstecke.

    Darauf blickte ich an mir herunter und sprach mit bewusst rauer Stimme:"Man nennt IHN auch DEN HAMMER!"

    Dummerweise bemerkte ich nicht, dass der Direx und die besagte Lehrerin in der Tür standen. Sie konnte über den Witz nicht lachen und meinte zum Direx, dass das wohl der life erbrachte Beweis sei, dass ich nicht für die Klassenfahrt geeignet sei.

    Dieser antwortete nur drocken und lächelnd:"Aahhh mei, der Bub hat halt Humor!" und streichelte mir übern Kopf.

    Ím folgenden Schuljahr waren wie die erste Mittelstufenklasse die bei dieser Lehrerin keinen Unterricht hatte. Auch in den folgenden jahren änderte sich das nicht und das obwohl diese lehrerin IMMER die Mittelstufe unterrichtete.

    Ich denke diese Lehrerin nimmt mir mein Verhalten bis heute noch übel. Is mir aber latte, unterichtet nur die Mittelstufe. Wirft mir aber dennoch immer nen bösen Blick zu wenn ich sie irgendwo sehe, oder ihr gar wie heute den einzig freien Parkplatz im näheren Umkreis der Schule vor der Nase wegschnappe. Und das drei Minuten vor Unterrichtsbeginn.

  9. Apropos, was genau macht ein klassischer KFZ-Katalysator? Hab ich gerade komplett vergessen. Was wird da wogegen getauscht? :wacko:

    Allgeimein betrachtet ist ein Katalysator ein Stoff, der die Reaktionsgeschwindigkeit einer chemischen Reaktion durch Senkung der Aktivierungsenergie erhöht, bzw. erst ermöglicht, ohne selbst bei der Reaktion zu reagieren.

    Auch in Organismen findet man beispeilsweise zahlreiche (Bio-)Katalysatoren, die Enzyme.

    Beim Fahrzeugkatalysator findet häufig Platin Verwendung, wodurch Kohlenwassertsoffe zu Kohlenstoffdioxid, Kohlenstoffmonoxid zu Wasser und Stickoxide zu Stickstoff reagieren.

    Es gab mal nen Typen, der Staatsanwalt war. Der hatte so gar keinen Bock auf seinen Job und gekündigt. Bei seiner letzten Verhandlung hat er für irgendeine Lapalie die Todesstrafe gefordert, die es in der Verfassung dieses Bundeslandes auchnoch gab.

    ich komm ums Verrecken nicht drauf wer der Typ war, bzw. wie er heißt oder hieß.

  10. Frage zur Ernährung:

    Wie werden die Kalorien eines Lebensmittels bestimmt?

    Sitzt da jemand im Kämmerchen, erhält die genauen Rezepturen der Lebensmittel und rechnet dann die (bekannten) Nährwerte zusammen?

    Und woher sind beispielsweise die Nährwerte von Grundsubstanzen wie Mehl o.ä. bekannt?

    Ob der Nährwert von Lebensmitteln in der Praxis errechnet wird, oder durch Versuche ermittelt wird, weiss ich nicht.

    Der Nährwert ist ein Synonym für den physiologischen Brennwert.

    Um den physiologischen Brennwert zu erhalten, verbrennt man die Nahrung mit Hilfe eines Kalorimeters. Damit kann man die freiwerdene (Wärme-)energie messen. Diese freiwerdene Energie ist der thermodynamische Brennwert.

    Die Differenz zwischen dem thermodynamischen Brennwert des Nahrungsmittels und dem thermodynamischen Brennwert der Kacke, die aus den Nahrungsmitteln entsteht, ist der physiologische Brennwert. Der Brennwert der Kacke hängt jedoch von dem Lebewesen ab, welches verdaute.

  11. Ich war eigentlich gerade dabei mir eine Grimeca zu bestellen, bis ich die Lieferzeiten eines Dreibuchstabenshop gesehen habe, die übersetzt wohl "nicht mehr lieferbar" heißen.

    Also zum nächstgelegenen Händler, laut ihm nicht mehr lieferbar, wie ein Großteil von Grimecaprodukten.

    Ist Grimeca pleite? Die Homepage von denen ist auch auf nem Stand vom vorletzten Jahr.

    Wird der Spaß auf eine Scheibenbremse umzurüsten in Zukunft teurer?

    Gibt alternativ ja nur vollhydraulische Varianten.

    Wie machts Piaggio mit der aktuellen PX? Da hängt doch auch ne Grimeca drann?!

    :wacko:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information