Zum Inhalt springen

valle

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von valle

  1. Hi, was kann ich alles gegen dauerndes durchbrennen der vor- und rücklampe machen? hab jetzt schon 12v dinger drin obwohls beider v50 v5b3t ja eig. 6v sind und auch schon 20w.. trozdem hauts mir die regelmäßig kaputt.. vorher mit 6v birnen gings auch schon ned.. spannungsregler evtl defekt?
  2. So hab jetzt mal den Kontakt neu eingestellt und Zündung vor und auch zurück.. Sie fährt kurz 50m mit egal welker zündeinstellung und is wieder aus.. Kann's sein dass dann da auch der Kondensator hin ist?
  3. Halbmond ist mch super in Ordnung.. Der Filz is allerdings fast durch.. Aber is der buht nur zum schmieren da oder gibtdes dann auch nen kontakt der dazu führt dass es nimmer funzt? Ich Tausch den jetzt nachher mal und schau.. Vergaser ist alles sauber..
  4. des geht, wie gesagt gemisch kommt im brennraum an..
  5. Hi, ich hab ne V5B3T, lief letztes jahr tadellos, stand im winter und hab jetzt folgendes problem: Vespa (alles ori bis auf polini 50ccm) ging erst gar nicht mehr an, ich also: zündfunken kontrolliert - geht vergaser und alle filter gereinigt - dann hat se wenigstens schonmal gezuckt tankbelüftung saubergemacht - seit dem geht se manchmal ganz kurz an mit starterspray oder anschieben aber wie gesagt nach 3 sek wieder aus jetzt die zusätzlichen infos was evtl noch weiterhilft bei der fehlersuche: egal ob mit choke oder ohne gestartet, je nachdem ob ich ihn wenn se gleich wieder ausgeht rein oder rausmach dreht se kurz wieder hoch, zack isse aus zündkerze hab ich schon getauscht, gemisch kommt auch bis zylinder frisches benzin, öl hat se bekommen hab auch seit dem se lief nix geändert. hab auch schon im forum gesucht aber nix gefunden, deshalb bitte helfen! is das evtl falschluft? - oder zündung irgendwas hin? bitte mal tips geben, danke
  6. zu 1. ja das benzin kommt über den luftfilter in den raum unterhalb des vergasers und läuft dann aus.. - vergaser ist auf jedenfall fest und alles dicht.. dichtungen sind auch neu.. zu 2. naja das is schwer zu sagen.. hört sich für mich an als würd er A) nicht mehr zünden oder B) kein gemisch mehr bekommen und daher ausgehn.. also wie wenn man den unterbrecher drückt.. zu 3. sie ist das ganze letzte jahr gelaufen, dann 3 wochen gestanden, hab se dann nimmer anbekommen und eingewintert.. und seit letztem woe versuch ich se anzubekommen.. ich werd als erstes mal die schwimmernadel tauschen, thx
  7. hi, mal ne frage..des wurmt mich nämlich schon echt jetzt.. v50 ging im november auch nimmer an.. wollt ich jetzt machen und versuchs die ganze zeit.. sie geht kurz an, mit und ohne choke, und geht aber sofort nach 3-5 sek wieder aus. zieh ich den choke oder tu ihn rein, läuft sie kurz 2 sek länger.. geht dann aber trozdem aus. hab jetzt schon vergaser 2 mal saubergemacht, alles wieder eingestellt und düsenmäßig aber nix verändert. die lief ja letztes jahr immer sehr zuverlässig. einen minifehler hab ich schon gefunden: tankentlüftung inzwischen sauber, deshalb geht sie überhaupt erstmal die 3-5sek. davor ging sie ca 1 sek und gleich wieder aus.. was kanns noch sein? zündung? - falschluft?(aber wenn woher,hab schon vergaser, ansaugstutzen, etc. gehceckt.. neue zk is auch drin, zünden tut se und säuft aber dann immer irgenwie wie beschrieben hab.. evtl noch wichtig.. nachdem sie kurz gelaufen is steht unten das benzin in der vespa.. warum das? HILFE!! DANKE!!
  8. hi, ich hoffe mir kann mal jemand helfen. hab da 1. ein problem mit der hinterradbremse:hab den zug inkl hülle erneuert. und zwar geht das pedal von allein nicht wieder hoch. hab schon 2mal den zug neu versucht einzustellen. bremsen tuts, auch wenns noch nicht wie vorm zerlegen war. woran kanns noch liegen? 2. hab jetzt nen polini50ccm drin und endlich nen auspuff mit dickem krümmer, verstärkte kupplung etc.. hab sie heute das erstemal nachm zambaun angeschmissen. mit choke startet und fährt sie ganz gut(auch wenn ich noch nicht den zündzeitpunkt eingestellt hab), aber sobald ich den choke wegmach, säuft sie mir fast ab.. HD hab ich ne 55 drin, vergaser mal grob gereinigt aber noch nicht perfekt. problem ist auch das standgas. die schraube kann man fast ned soweit neidrehen, dass der motor nicht absaufen würde - was ich jetzt mal für nicht normal erachte. liegen die probleme eher am vergaser oder an dem noch nicht verstellten zzp? thx
  9. hi, ich hätt da nen problem, wobei mir bestimmt jemand bestens helfen kann. wie kann ich die fussbremse bei ner v50special ausbauen? da gibts doch den bolzen an dem das pedal befestigt wird. muss ich den rausschlagen? weil irgendwie tut sich da nix, ausser mein werkzeug zerstören :) habs auch schon mit rostlöser versucht, da bei dem ding so einiges zamgerostet ist was ich grad am austauschen war, aber trozdem kein erfolg. thx
  10. sorry wenn ich jetzt blöd frag aber: die öleinlassöffnung ist doch auf der anderen seite vom gehäuse beim getriebe. wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, dann kann ich auf der kupplungsseite einfach wieder zumachen und sollte dann halt auf der getriebeseite mal das öl auffüllen bzw tauschen oder? thx
  11. hallo, hab mal ne frage.. nachdem ich jetzt meine kupplung getauscht hab bei meiner v50special, welches öl, wieviel,etc muss da bei der kupplung nei oder wird die automatisch geschmiert? thx
  12. Hi, laut meinen papieren hab ich nen 16-16er drin aber woher weiß ich, dass ich kein 16-10er hab? wie kann man sowas erkennen? Gleiches auch fürn Ansaugstutzen. mfg Valle
  13. kann man da auch zur not mal zu 2t draufsitzen oder is se dafür viel zu klein weil die schaut so an sich aus als hätt ma auch zu 2t einigermaßen platz drauf..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information