Zum Inhalt springen

Dj_steff

Members
  • Gesamte Inhalte

    399
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Dj_steff

  1. moin

    habe auch so einen drehzahlmesser wie d-kuhn.

    ich hab den, durch dieses topic inspiriert, auch mal versucht anzuscliessen wie hier beschrieben.

    Funktioniert aber nicht. hab dann den Drehzahlmesser auseinander gebaut, platine sieht gut aus, ist aber eine andere wie indem link oben.

    jetzt meine frage, bei mir fehlt die beleuchtung, also lampe + fassung. brauch ich diese damit der Drehzahlmesser funktioniert?

    mfg

  2. nein Ich habe kein Platzproblem, dafür aber ein Spannungswandeler Problem :thumbsdown:

    Habe an zwei miener Kisten einen defkten Spannungswandler, bei der einen Brennen die Lampen immer durch, an der andern Kiste wird währen der Fahrt das Licht immer schwächer.

    gibt es denn qualitative Unetrschide zwischen den Nachbau und den Original dingern?

    Bei mir sind die im Gepäckfach (sprint an der Seite ) einegebaut. da kommt nun mal ja wenig Luft hin. gibt es da eventuel einen Hitzestau?

    Mfg

  3. moin

    bin heute mal so ca 3km gefahren.

    Der Motor geht ganz gut, beschlenigt schön von unten durch. Ich habe die Zündung auf 19° v OT eingestellt. Vergaser habe ich ersteinmal so gelassen also 125er Hauptdüse rest unbekannt :crybaby:. Habe das Problem das die Karre im stand sehr fett läuft, bemerkt man beim Anfahren an der Ampel.

    So und jetzt zum Top speed hatte auf meinem hochpräzisen Muscheltacho über 110 kmh drauf.

    Also real wird die Karre wohl so um die 100 kmh laufen.

    Wenn ich die Karre überm tüv habe fahr ich mal zum prüfstand.

    :thumbsdown: mfg

  4. moin,

    Motor läuft :thumbsdown:

    hab sprit eingefüllt nach dreimal kicken lief der hobel. Hatte ich so noch nie!

    bin dann mal die Strasse rauf und runter gefahren und ich muß sagen die Karre lief vom feinsten. Hab den 2ten mal ausgedreht in den 3ten geschaltet und dann war auch schon die Strasse zu ende(ist ne kurze Strasse).

    Erste fahreindrücke sind sehr positiv um nicht zu sagen ich bin begeistert.

    ich muss jetzt ersteinmal die Zündung einstellen und natürlich den Vergaser einstellen. da fahr ich gerade einen cosa schieber und ne 125er hauptdüse mehr weis ich gerade nicht auswendig.

    ach so ich muss mit der kiste auch noch zum tüv. Das ist sozusagen mein größtes problem zur Zeit.

    Ich werd hier aber aufjedenfall weiter berichten was mit dem Motor so geht. :crybaby:

    mfg

  5. weg werfen neue kaufen!

    Ich würde mich nach einer Sprint gabel etc umsehen die sehen ähnlich aus. Die Gl war ja eine Art Übergangasmodel. Kann sein das die Gabeln also gl und Sprint nicht gleich sind. Miss mal die Federlänge da gibt es wohl 2 verschiedene längen.

    Ich würde mir einfach eine Komplette Oldie 10 zoll Gabel gebraucht kaufen, wo alles dran ist, dann neue lager rein und gut. Du musst vielleicht noch zwei zusätzliche löcher für die Zierleisten bohren. Also da wo die Zierleisten an den Kotflügel geschraubt sind, damit die Muttern nirgemdwo anliegen.

    Den kotflügel würde ich aufjedenfall versuchen zu retten, wenn du das nicht selbst kannst würde ich das von nem Profi machen lassen, (solang der nicht vollkommen zerstört ist). Die Kotflügel wie auch die Seitenbacken gibt es nicht mehr und sind auch gebraucht nicht so ohne weiteres verfügbar.

    Wie sieht der Rahmen aus?

  6. Hallo

    Die Seite funktioniert bei mir nicht mehr bzw werde ich auf alte Seiten umgeleitet. Gibt es den Laden noch oder ist er auch wie der gute alte Rollershop dem Preiskampf aus Asien etc zum Opfer gefallen.

    Ich war immer sehr überzeugt von dem Laden, hab mit anderen Läden leider fast nur schlechte Erfahrunegn gemacht.

    weis da jemand was genauers?

  7. Moin

    so der Zylinder ist vom Abdrehen zurück. Besten Dank nochmal an den Kobold. Die obere Kühlrippe musste leider dran glauben naja.

    post-24897-1267048703,07_thumb.jpg

    Mein Nebenwellen Problem habe ich auch gelöst. Ich habe eine Lusso Nebenwelle auf der Kupplungsseite auf Sprint Getribe Abmaße abdrehn lassen.

    Motor beim Zusammenbau:

    post-24897-1267048847,46_thumb.jpg

    Motor zusammen:

    post-24897-1267048885,64_thumb.jpg

    Quetschkannte habe ich 1,4mm hoffe das funktioniert mit dem doch sehr stark gewölbten LML Kolben.

    Jetzt muss ich nur noch schnell den Roller zusammen bauen wo der Motor rein soll :-D . Das dauert mir einfach alles viel zu lange

    MFG

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information