Zum Inhalt springen

bontadino

Members
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    72459 Albstadt / Baden-Württemberg

Letzte Besucher des Profils

804 Profilaufrufe

Leistungen von bontadino

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hallo, habe ein alte V 50 Special an der eine Hupe unter dem Plastikschild montiert ist. Allerdings paßt der Schalter nicht dazu, da er nur den Kippschalter und den unteren Hebel hat, also keinen Hupeknopf. Wie kann ich die Hupe anschließen - was muss ich beachten? Wo bekomme ich einen Schalter her um die Hupe zu benutzen? Danke für alle Tipps und Tricks bontadino
  2. Danke an alle die mir hier geholfen haben. Hat alles bestens geklappt. Bontadino
  3. Super, wie hilfsbereit ihr alle seit. Bitte aber noch eine Frage, damit ich besser durchblicke. Wie funktioniert das Ganze. Sehe zwei Züge - welcher Zug bewirkt was. Möchte das verstehen. Danke bontatino
  4. Genial, wie schnell man hier kompetente Anwort bekommt!
  5. Hallo, suche für meine PX 125 (BJ 84 - Import aus Italien) einen linken Außenspiegel. Es ist die Version mit dem bananförmigen Halter, der unter dem Lenker angeschraubt ist und ein M 10 Innengewinde hat, in das die Spiegelstange eingeschraubt wird. Das ganze in schwarz wäre ideal. Viele Grüße bontadinoe
  6. Hallo an alle, eine Anfänger-Frage werden bestimmt viele denken. Richtig! Hoffe trotzdem auf Hilfe. An meiner V50 sind die Schaltwege am Griff viel zu weit, das Ganze ist auch ziemlich weich. Wie kann ich die Schaltwege verkürzen, so dass ich leichter schalten kann. Bin sehr dankbar für jeden Tipp, am Besten mit ausführlicher Beschreibung (Achtung: Lerne noch!) Vielen Dank im Voraus bontadino
  7. Hallo nochmals, habe gestern schon gepostet. Finde nicht mehr die richtigen Anschlüsse für die vielen Kabel am Scheinwerfer. Die Links zu Schaltplänen haben mir leider nicht weitergeholfen, da die Farben der Kabel absolut nicht stimmig sind. Vielleicht liegt es daran, dass ich eine importierte Vespa aus Rom habe und nicht weiss, ob der Vorbesitzer Kabel ausgetauscht hat. Auf jeden Fall habe ich einige gelbe, zwei graue und der Rest in schwarz. Mir würde es schon weiterhelfen, wenn ich wüßte, wie viele Kabel an den einzelnen Stellen Sitzen (sind ja durchnummeriert, z.B. 56A und 56 B, 31...). Kann jemand ein Foto seiner Belegung machen und mir das zukommen lassen. Würde echt weiterhelfen. Viele Grüße Bontadino
  8. Mist, - habe am Scheinwerfer gearbeitet und aus Versehen dabei 3 Kabel abgezogen, ohne es gleich zu bemerken. Nun stehe ich vor einem Rätsel. Alle meine Versuche die Kabelschuhe wieder an der richtigen Stelle aufzustecken sind gescheitert. Sind ja auch einige. Wie komme ich wieder zu Licht bzw. der richtigen Kabelbelegung. Gibt es Zeichungen oder kann mir jemand Fotos von der Belegung seiner Vespa machen. Ich habe noch den alten Scheinwerfereinsatz ohne die Gummihüllen, der mit einem Bügel nach oben aufgemacht wird. Herzlichen Dank Bontadino
  9. Danke, wohne im Zollernalbkreis (südliches Baden-Württemberg)
  10. Hallo, ich trage mich mit dem Gedanken eine V 50 (1972) komplett zu zerlegen und neu aufzubauen. In diesem Zusammenhang zwei Fragen: Hat jemand grundlegende Tipps/Warnungen vor Fallstricken...? Wie kann ich Plastik- und Metallteile, z.B. Motorgehäuse wieder attraktiv bekommen, nur reinigen wird ja nicht reichen (das interessiert mich auch für meine PX, dort sind z.B. die Stoßdämpferverkleidungen (grau) und auch das Motorgehäuse nicht mehr schön zu bekommen. Vielleicht finde ich ja auch jemanden der mich bei der Restaurierung unterstützen kann (z.B. als "Pate"), da ich das zum ersten Mal mache. Gibt es irgendwo ein "How To" oder Literaturempfehlungen? Viele Grüße und jetzt schon vielen Dank Bontadino
  11. Habe das Kabel durchgemessen, vom CDI bis unter den Deckel unter dem Tank - alles OK. Werden jetzt versuchen mit Schweissdraht ein neues Kabel reinzuziehen und hoffe, das klappt. Danke schon mal für jeden Tipp. Bontadino
  12. Das Kabel ist an mehreren Stellen mit anderen Kabeln total unübersichtlich zusammengefasst - unten am Boden unter dem Deckel unter dem Tank - vorne am Rohr hinter dem Klemmbrett Das mit dem neuen Kabel finde ich eine gute Idee, aber wie soll ich das hinkriegen - hast einen Tipp? Vielen Dank Bontatino
  13. So, habe an meine PX 125 E - Tank ausgebaut - Plastikdeckel unter dem Tank zum Kabelkanal entfernt - Klemmbrett vorne freigelegt - Tachowelle gelöst und Deckel aufgemacht Sollte nun das grüne Massekabel erneuern, da irgendwo unterbrochen. Wenn ich auf dem PIN an der Elektronikzentrale Masse gebe, dann geht sie brav aus. Wenn ich das gründe Kabel vom Zündschloss bis zur Elektronikzentrale durchmesse kriege ich keinen Strom. Ergo: Kabel muss ausgetauscht werden. Nun habe ich alles offen und das Kabel lässt sich unmöglich durchziehen, nicht mal mit roher Gewalt. Es läuft ja in einer Hülle von hinten mit weiteren zwei Kabel - später (unter dem Deckel unter dem Tank) läuft dann alles zusammen. Keine Chance. Bin beinahe am Verzeifeln, was kann ich machen. Danke für jeden Tipp. Viele Grüße Bontadino
  14. Danke, vor allem auch für die super schnellen Antworten
  15. Hallo, will gerade den Tank meiner PX ausbauen. Habe die Schrauben oben von der Sitzbank und vom Gepäckträger hinten gelöst. Jetzt muss ich irgendwie den Benzinhahn lösen. Wie geht das - ist wenig Platz! Gibt es Tricks und Tipps? Sollte ich sonst noch etwas beachten? Vielen Dank Bontadino
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung