Zum Inhalt springen

81er

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 81er

  1. Hi ! Ich habe das gleiche Blech von SIP in Carbon am Vorderrad. Freigängigkeit des Reifens und richtige Lage zum Reifen hin war bei mir auch nur durch Probieren und Biegen des Halters zu erreichen... . Zuerst schliff das Rad mit der Flanke am Halter, kann auch an einer seitlichen Unwucht gelegen haben, wer weiß. Ansonsten siehe oben, kommt eben immer auf die Lage des Dämpfers an . Gruß, 81er
  2. Hallo Blechwespe ! Ich hab das Prozedere eben hinter "uns" gebracht, und zwar mit dem Krüger-Gutachten weiter oben in ausgedruckter Form... . Der TÜV war sehr zufrieden. Falls du das Druckerproblem nicht beheben kannst, könnte ich dir ne Briefkopie als Foto schicken. Nur das der Inhalt der Zulassungsbescheinigung Teil I wirklich der Gleiche ist wie im Gutachten genannt. Gruß, 81er
  3. ... suche nun folgende Teile : - Schutzblech vorne, von Garelli, Edelstahl - Drehzahlmesser - Federbeine vorne und hinten SEBAC oder Bitubo - Sitzbank original, mit Zapfenverschluß Bitte Alles anbieten, am Besten direkt mit Preisen. Danke vorab... Gruß, 81er
  4. Hi Jopi ! Bin der Meinung dass du den Zug evtl. irgendwo eingequetscht haben könntest, hatte ich mal bei meiner Cosa... . Nimm für den Ersatzfall mal nen Edelstahl-Innenzug, den dann ordentlich gefettet einziehen. Wenn du den alten draußen hast, siehst du ja, ob er innen Rost hatte durch undichte Gummierung des Außenzuges oder Ähnliches. Wenn irgendwelche Zweifel bestehen, kpl. Zug erneuern, mit Edelstahl-Seele, mit schmierstofffreier Ausführung ( Teflon-Hülle um den Innenzug glaube ich... . ) Hatte ich mal bei meiner getunten SR 500 an der Kupplung, wesentlich leichtere Betätigung trotz härterer Federn !!! Falschluft woher ? Keine Ahnung.... . Bohrung und Dichtungen müssen total dicht sein, d. h. ich hatte bei der RD die Bohrungen verklebt, da ging nichts mehr. Ach ja : Meine RD 250 mit "leichtem" Tuning hatte nachher auch keine Getrennt-Schmierung mehr, ist einfach besser. Das einzige Mopped mit Ölpumpe war meine 12 PS Cosa, die aber dann original belassen. Gruß, 81er ( mit TÜV bis 05/09 )
  5. Tach zusammen ! Die neuen Clipse sind drin, geht auch bei gelupftem Zylinder... Hat gut geklappt beim TÜV , Kosten kpl. ca. 120 ?. Danke an Alle bzw. das Forum, der Roller ist nun ein Krad mit Leistungsbeschränkung... ! P.S. ... suche nun folgende Teile : - Schutzblech vorne, Garelli Edelstahl - SITO Plus-Auspuff - Blinkergläser original, gesund, vorne und hinten - Drehzahlmesser - Federbeine vorne und hinten SEBAC oder Bitubo - Sitzbank original, mit Zapfenverscgluß Bitte Alles anbieten, Danke vorab... Gruß, 81er
  6. Jau ! Damit hätte ich nicht gerechnet, die alten Clipse sahen beim Einbau eigentlich ganz gut aus mit dem neuen Kolben ... . Nun muß ich morgen dann wohl den Zylinder nochmal "Lupfen", hoffe so an die Clipse zu kommen ohne den Kolben aus dem Zylinder nehmen zu müssen... . Danke für die einleuchtenden Antworten, ist ein Klasse-Forum hier !!! Am Dienstag ist dann Vollabnahme und Umtragung / Typänderung, bin mal gespannt ! Gruß, der 81er
  7. Tach zusammen ! Nur mal so gefragt : Warum sollte ich die neuen, "billigen" Drahtclipse nehmen, wenn es schöne alte, mit der Seegeringzange gut zu montierende, Kolbenbolzenclipse ( Seegeringe ) gibt ? Die Richtung der Öffnung ist m. E. nach unwichtig, die Seegeringe ( Alt ) drehen sich doch sowieso, oder ? Bin in etwa so weit wie der Starter dieses Themas... . Würde mich freuen, wenn jemand eine genaue Erklärung hätte !!! Gruß, Danke vorab, der 81er !
  8. Hallo Thor ! Bin aus dem Duisburger Süden, werde es mal beim TÜV in DU versuchen, wenn garnichts geht, fahr ich nach KR ! Danke für den Tipp ! Bin übrigends mal nach MG gefahren, mit ner Doppelbremsscheiben-Eintragung für ein Krad... . Da werden sie geholfen ! Ablauf : ... erst den Satz einbauen, dann wahrscheinlich Vollabnahme, dann Umtragen des Fz.-Typs, dann Spaß haben ! Gruß, 81er
  9. Hallo ! So , es ist alles bestellt, nur das Gutachten ist nirgends zu bekommen. Der Link auf o.g. Seite ist tot ! Hilfe !!!! Kann mir mal jemand ne Briefkopie o.Ä. zumailen ? Danke, hoffe es klappt !!! Gruß, 81er
  10. Danke d-kuhn ! Morgen wir bestellt... . Gruß, 81er !
  11. Hi ! Wo kauft man den Satz am Besten ? Danke, Gruß 81er !
  12. Hi ! Bin aus NRW, erstmal Danke für die Tips. Letzter Stand lt. TÜV : " Bauen sie mal ein , Gutachten mitbringen, wir machen das schon... . Nur : Wo kaufe ich jetzt den Satz ( 135er D.R. ) ? Wer kann mir raten, wo es das "neueste" Gutachten gibt, bzw. was muß ich sonst noch beachten ? Danke vorab, Gruß 81er
  13. Tach zusammen ! Ich hab ne 81er PX 80, 5 kW und 77 km/h HG. Das Ding soll nun zum Krad werden. Hab den großen Lappen. Das Gutachten für den standfesten D.R. Satz mit 135 ccm ist aber "abgelaufen", also ungültig, sagt mein Vespa-Händler. Umbau und Teile besorgen ist kein Problem, aber wie mache ich dem TÜV klar, das er nun ein Krad vor sich hat und einen Brief erstellen soll ??? Ach ja, das gute Stück ist von BJ 81, hatte bis 05.1993 noch TÜV, und jetzt ihr ! Ich muß eine Vollabnahme machen und will gleich die Leistung steigern... . Danke für die Tipps, helft mir bitte ! Gruß aus Duisburg !
  14. Tach zusammen ! Ich hab ne 81er PX 80, 5 kW und 77 km/h HG. Das Ding soll nun zum Krad werden. Hab den großen Lappen. Das Gutachten für den standfesten D.R. Satz mit 135 ccm ist aber "abgelaufen", sagt mein Vespa-Händler. Umbau und Teile besorgen ist kein Problem, aber wie mache ich dem TÜV klar, das er nun ein Krad vor sich hat und einen Brief erstellen soll ??? Ach ja, das gute Stück ist von BJ 81, hatte bis 05.1993 noch TÜV, und jetzt ihr ! Ich muß eine Vollabnahme machen und will gleich die Leistung steigern... . Danke für die Tipps, helft mir bitte ! Gruß aus Duisburg !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung