-
Gesamte Inhalte
3.432 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Beiträge von diabolo
-
-
Der Durchbruch ist doch eigentlich fast normal, wenn man den Einlass nach hinten aufreißt.
Dichtungsmasse oder Loctite Gewindedichtung drauf un gut is.
Kaltmetall find ich da unnötig.
-
Das ist bestimmt nur ne Provokation auf das Wortalergie Topic
-
"Ich hab Kopfschmerzen..." gern verwendet und gehasst
-
Aus dem Ruhrpott auch alles Gute !!! Feste feiern...
-
ich habe am wochenende mal einen in der hand gehabt ....ich glaube die giessen die zylinder ohne form ...
Deshalb heißen die ja auch verlorene Formen. Die haben eine gemacht und dann haben sie die verloren.
Mich wundert ein wenig, dass der Herr Rollerwerke Hofmann hier regelmäßig online ist, heute gegen 16.00 Uhr zuletzt, und sich hier nicht einmal äußert.
-
heizer du bist gemein
Liegt nur daran, weil der Dom ja eh nur Internetrollerfahrer und teiledealer ist
.
Mich würd aber auch interessieren, wann wir in Darmstadt, Pfungstadt, Weiterstadt, oder was weiß ich wo in der Gegend auschlagen sollen.
-
RÜCKMELDUNG:
Dem Tip mit dem Wasser und Spülmittel fand ich am Anfang komisch, aber es geht sehr gut. Als ich aber mit dem Finger die Klebefläche benetzte wurde es mir klar- es gleitet, trotz Klebe.
Hab ich Dir doch gleich gesagt. Wasser alleine, ohne Spüli geht übrigens auch schon sehr gut.
-
Die Zylinder sind bei Hofmann mit Sicherheit auch schon fertig, zumindest mal ne kleine Erstserie. Problem wird halt das Tüvgutachten sein.
Die Rollerwerke Hofmann heißen übrigens so, weil der Inhaber zufällig Tom Hofmann heißt, die Firma hieß ursprünglich Vespa Classics und ist mit Asienimporten am Markt sehr aktiv gewesen.
Tom ist eigentlich ein netter, zuverlässiger Zeitgenosse, ich vermute aber mal, dass ihm das Ganze mit neuentwicklungen und Fernost und Teileverkauf und -versand wohl ein wenig über den Kopf gewachsen ist.
-
Platz hab ich jetzt. Fast alles drin, ausreichend Steckdosen. Ströme und Lichtschalter muss ich morgen noch anschließen, dann kann ich endlich wieder Chaos machen.
-
werd mal ein schraubensortiment für dich zusammen stellen und anliefern.
geschenk für die ganze aufräummühe
Is klar, da krieg ich dann bestimmt ne riesen Kiste mit Schrauben, die ich dann sortieren darf.
Solche Kisten hab ich noch ein paar hier stehen.
-
Ja genau, Rasur wollte er heute abend machen.
Die Matte geht ja auch gar nicht.
-
So, mal ein kleines Update.
De Rol und meine Wenigkeit haben heute mal nen großen Schritt nach vorne gemacht.
Eifrig eifrig der Rol - Werkzeugwand wir neu bestückt.
Sind vorher Platten an die Wände gekommen, um den Platz zu optimieren.
Die wichtigen Dinge mal ordentlich weggesperrt
Regalwand geordet
Werkbak feddich
Nur noch den Rest in der Mitte sortieren und entsorgen, dann kann endlich wieder geschraubt werden.
@Roland: DANKE !!!
-
1
-
-
Ah, der Carsten gibt sich mal wieder mit Richtigtacktern ab - löblich, löblich.
-
Ein wenig Luft ist schon, Bilder gibbet morgen.
Der Reifenstapel ist getrennt, Reifen zum Entsorgen, Piaggio Felgen ans Lager.
Regale umgestellt und wieder vollgestellt, Werkbank ist unter nem Teileberg verschwunden, das kommt morgen dran.
-
de Rol hat sich erbarmt und hat mal angefangen aus Kisten in andere Kisten zu packen.
-
HAb mir auch vorgenommen mich von der einen oder anderen Kleinigkeit zu trennen - ist aber schwer.
-
1
-
-
Da schließ ich mich gerne an, diese ewige Signaturscrollerei nervt echt.
-
-
Und 12 PS Cosazylinder sollten ja zu Hauf im Umlauf sein.
Hab nen sehr sehr guten hier liegen - 70,-€ + Porto.
Fotos gerne bei Bedarf.
-
ja neee is klar....
Sollte keine Stichelei sein, kannst ja nix für Deine Inkontinenz
Haben gestern mal ein wenig mit dem Motorhalter am Prüfstand weitergemacht, jetzt fehlt nurnoch das Lenkergeraffel und die Züge und so.
Prüfstand ist nächsten Monat wohl für 2 Tage vermietet und bis dahin hat der Cheffe das zugesagt.
FAKT ist, dass ich nicht am Prüfstand stehe, wenn der Motorhalter mit 40+ Ponys getestet wird.
-
Bei meinem LML-Motor passen die ÜS nicht ganz mit dem Parmakit zusammen. Spricht etwas dagegen, die schraffierte Fläche beim Zylinderfuß zu entfernen? Oder ist das sinnlos? Bei den ÜS würde ich sie auf jeden Fall entfernen, um keine Kante im Gasfluss zu haben.
Hab mir die Frage am Wochenende auch gestellt. Bringen wird das mit dem Setup bestimmt nix, aber das Auge fährt auch mit. Den Block hab ich ja auch auf die Kanäle des PKs angepasst.
Setup wir übrigens gleich:
PK auf 60iger LHW gelippt, SI24 leicht ovalisiert und SIP Road.
Soll was einfaches für die Stadt werden, Auslass wird nur leicht breiter (viel geht da ja eh nicht) und entsprechend hochgezogen.
Wird wohl so um die 120/175 ausgehen, schätze ich mal.
-
Also Paul geht's wieder richtig gut, wir wissen aber immer noch nicht was das war.
Ja ja, diese Warterei auf gedrehte Teile, bzw. abgedrehte Teile ist was ziemlich lästiges, kann ich auch ein Lied von singen.
-
Paul wollte gegen 16.00 Uhr von alleine zum Doc, weil ihm alles weh tat und das Fieber längst die 40 ° Marke überschritten hatte.
16.45 Uhr Ankunft Kinderklinik, vor 10 Minuten wieder zu Hause angekommen
.
Der Witz dabei ist, keine Diagnose, weder Lungenentzündung, noch Magen-Darm-Infekt, noch sonst etwas.
Paracetamol rein und gut is. In der Klinik gings ihm übrigens schon viel viel besser, jetzt ist er einfach nur feddich.
Das mit dem Prüfstandsmaskottchen find ich schon sehr geil, werd's ihm gleich erzählen und ihm die Wünsche ausrichten.
Ansonsten ist Papa auch feddich und geht jetzt auf Couch.
Kupplungsinnereien hab ich aus meinem Cosamotor gerupft, brauch halt nur noch neue Belege, Hülse und Anlaufscheibe.
Kickerwelle wird nächste Woche etwas abgedreht und passt dann auch.
@Masch: Wir beide schließen uns dann mal ein paar Stunden in der Werkstatt ein und machen die Elektrik noch fein, dann kann das Mofa uffe Straße und ich kann mit der PX weitermachen.
-
Nico alter Wemser, allet Jute, wir sehen uns spät. zu Pfingsten.
Malossi RS24 für PX - Wer hat sie, was können sie?
in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geschrieben