Zum Inhalt springen

Hotzenploz

Members
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Hotzenploz

  • Geburtstag 22.01.1978

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    bei Wiesbaden

Letzte Besucher des Profils

692 Profilaufrufe

Leistungen von Hotzenploz

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Habe mittlerweile bei sonst gleichem Setup den Scorpion Auspuff (ohne Drossel) montiert. Der Klang ist zwar echt derb, ABER die Leistung stimmt endlich. Die Drehzahlen sind wesentlich besser und damit auch der Topspeed
  2. Also zunächst ist uns T5 Langhuber noch eine gut laufende 200er mit 210er Malle und TFF schuldig. Bei mir war die Kombi auch nix, wobei ich zugeben muss, dass der TFF auf dem original 200er super gelaufen ist. Ein Kumpel hat ihn jetzt auf dem 207er Polini, ist total begeistert vom Sound, hat aber wohl bissl weniger Leistung als vorher mit Scorpion ohne Drossel.
  3. Moin. Noch ein Update von meiner Seite: Vergaser und Lufti gereinigt. Zündung eingestellt, nicht geblitzt, von Worb wurde uns gesagt, dass die Grundplatte dann bis an den Anschlag bei AT einzustellen sei (für 210er Malle). Habe jetzt wieder den O-Pott drauf. Roller läuft ok, hat ganz gut Dampf im Drehzahlkeller, die Drehzahlen im 3. und 4. könnten (logischerweise) besser sein. Topspeed laut Lussotacho ca. 105, (110 leicht bergab). Bin jetzt erstmal im Urlaub. Dann geht's weiter
  4. Moin. Hab ich mir schon gedacht, dass sowas kommt. Ist ja ein gefundenes Fressen Also Fräser hatte ich schon selbst in der Hand was den Kolben betrifft. Da konnte man auch nicht viel falsch machen - ok. Nur durch's Lesen wird man auch nur bedingt schlauer. Klar hilft das viel, gerade bei Einstellungssachen. Dennoch bevorzuge ich es, gerade bei Fräsarbeiten direkt am Motorgehäuse jemanden dabei zu haben der das kann. Oder man lässt es jemanden machen der das kann und man selbst kanns beim nächsten mal selbst. Bei sowas halte ich nix davon einfach mal drauf los zu werkeln und später dann mit Kaltmetall ran zu müssen, weil man was falsch gemacht hat ... Was das Ohr/ Gespür für den Roller betrifft: Ich fahre nicht erst seit gestern. Habe auch mit meiner 80er damals bissl Tuningerfahrung gesammelt nur da lief der 139er Malle per Plug und Play mit Sito, eingestellter Zündung und richtiger Bedüsung super. Das ist diesmal eben anders und ich muss die nötigen Anpassungen machen, wenn ich nicht langsamer sein will als damals. Mit den 139ern haben sich auch genug Leute Klemmer gefahren - ich nicht! (139er noch mit einem Kolbenring, der nicht der haltbarste war lief super zuverlässig). Nur weil man (noch) nicht alles selbst kann, fährt man einen gut abgestimmten Motor nicht gleich kaputt.
  5. @stuka: Ich kann deinen Unmut gegenüber der Tröte vollkommen verstehen. Werde (irgendwann wenn das nötige Kleingeld da ist) die Überströmer am Gehäuse und die Welle anpassen lassen und dann nen dicken Vergaser drauf und das ganze professionell einstellen lassen. Wenn dann nix geht, verfluche ich das Ding auch. Eins steht ja schonmal fest, das Ding ist auf 210er Malle nicht so easy abzustimmen und passen wie auf T5.
  6. Bin ja mal gespannt (ob und) wann sich der erste aktive PX200 mit TFF Fahrer mit einem Erfolgserlebnis meldet (am besten mit 210er Malle) @ Stuka: vielleicht liegt's wirklich am Setup, das 210er Malle mit zu kleinem Vergaser nicht funktioniert Wenn ich die großen Vergaser einstellen könnte, würde ich es probieren.
  7. Ok, Diskussionen. Yes, please.
  8. Also ihr habt mir mit Euren TFF streitereien dahingehend weitergeholfen, dass ich das Ding nun mit einem größeren Vergaser ausprobieren werde. Und, um mal wieder auf's Thema zu kommen - da stimme ich Stuka zu: mit dem original 24er läuft der TFF bescheiden, also lieber weglassen.
  9. Hallo T5Langhuber. Nochmal Danke für die Tipps. Hab jetzt noch einiges über SI24er Optimierung gefunden. Lucifers Anleitung und ausserdem das Thread mit den Bohrungen im Vergaser anpassen. Mal sehen, ob ich mich für das eine Übel mit der Überarbeitung des 24ers oder das andere Übel mit der Einstellung eines großen Vergasers entscheide .
  10. Ne, kein Problem mit Temp etc. Ging ohne Probleme. Vom Pinasco habe ich keine Ahnung
  11. Hallo. Ich wollte Dir nur sagen, dass du nicht der einzige "blöde" bist, der sich mit dem Thema beschäftigt und dem einfach das Wissen fehlt. Ist schon nicht einfach herauszufinden, an welcher Ecke nun genau die Informationen stehen, die man braucht. Das Forum hier verfügt zwar über einen gewaltigen Berg an Informationen, allerdings sind häufig viele verschiedene Meinungen und Erfahrungen zu diesen Themen gepostet. Bin früher nen 139er Malle auf PX 80 gefahren, Sito drauf und ne große Düse - ging super! Jetzt ein paar Jahre Auszeit und man steht vor dem Problem, wie man die 200er flott kriegt. Gerade wenn man nicht alle Tuningregister ziehen will, finde ich es schwer das richtige Setup zu finden. Habe ein ähnliches Thema mit 210er Malle, 24er und TFF Auspuff. Von dem Setup würde ich vorerst abraten, da die richtige Wahl und Abstimmung der Komponenten nicht ganz einfach scheint. Ich werde aber auch an dem Thema dran bleiben und mit austauschen. Habe auch von einigen Leuten gehört, dass leicht getunte Motoren (210er Malle leicht bearbeitet, 24er, original Welle und RAP) gut gehen. Z.B: habe ich allgemein Gutes über den Taffspeed auf diesem Setup gehört. Mich würde interessieren, ob es da Unterschiede zwischen den verschiedenen RAPs gibt. Tut's anscheinend, aber wenn ja welche und warum.
  12. Ja, ist reserveradtauglich. Hab sogar noch ein Bild vom TFF mit R-Rad gefunden.
  13. Das würde mich auch interessieren, welches Geräusch hier auftritt. Bin ebenfalls auf der Suche nach einer machbaren Lösung für TFF und 210er Malle.
  14. Hallo T5 Langhuber, was kam denn nun dabei rum? Läuft der Roller mit TFF richtig? Es würde mich ja freuen, wenn wir es schaffen den Negativmeldungen hier im Forum etwas dagegen zu setzen. Welchen Vergaser fährst du? Grüße
  15. Hallo Jungs und wieder Danke für Euren Input. Mir stellen sich da noch 2 Fragen: @ T5Langhuber: Nochmal die Frage zum ovalisieren des 24ers: Muss hier der Vergaserauslass UND der Motoreinlass angepasst werden? Ist mir immernoch nicht ganz klar. Sorry @stuka: Fährst du denn auch den "neuen" TFF? (Ich habe ihn ja jetzt erstmal runter genommen.) Wenn ja, hast du auch mal nen großen Vergaser ausprobiert? Bin ja immernoch am überlegen wegen eines 28ers. Mit 210er Malle und 28er Drehschieber wurde ja auch die Leistungskurve auf der TFF Seite erstellt. Sonst keine Bearbeitung an Überströmern etc und 18 PS. Sowas wäre für mich auch erstmal ok (auch wenn ich die Bearbeitung der Überströmer sinnvoll finde). Die Leistungskurve des "neuen" TFF ist auch nicht mehr so sehr Drehzahllastig wie die des alten sondern geht ab 6.000 schön nach oben. Unten die Kurve: Bleiben hier auch die Probleme im 4. Gang? Auf dem originalen 12 PS Zylinder hatte ich die nicht. Einfach ne größere Düse rein und gut war's.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung