Zum Inhalt springen

dogge

Members
  • Gesamte Inhalte

    66
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von dogge

  1. Hallo ihr alle,

    hab auf meinen 166er einen gebrauchten 30er TMX mit mrp Ansaugstutzen verbaut.

    Der Vergaser ist komplett gereinigt. Das Problem, ich bekomm den nicht abgestimmt. Bei einer hd 290 und nd 22,5 ohne Powerjet nimmt er einfach kein Gas an sobald ich mehr als 1/3 aufmache. Hab schon alle möglichen setup's ausprobiert. Immer das gleiche nimmt einfach kein Gas an. Hab den Verdacht das die Düsennadel falsch ist und dadurch das Gemisch viel zu fett ist. Hatte jemand schon mal was ähnliches bzw welche Nadel sollte ich mal testen???

    Sonnigen Gruß

  2. Hi,

    danke für die Antwort.

    Das hatte ich mir schon fast gedacht. Wollte aber mal hören wie andere das machen,

    bevor ich 2 Kotflügel zerschneide und das dann doch nicht funzt.

    Hattest du den PX Kotflügel eingebaut bei der Anpassung, damit das mit Lenkrohr

    hinterher passt?

    Grüße

    Dogge

  3. Hi an alle Karosserieexperten,

    Würde gern den Kotflügel von einer Rally/Sprint auf meiner PX

    verbauen. Passt der evtl. so schon, was muß geändert werden,

    wo liegen die Probleme, was sind die Lösungen?????

    Freu mich auf eure Antworten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Grüße

    Dogge

  4. Bin mir da sehr sicher das er 125/185 meint.

    Welcher Motorenbauer war es den? Jemand aus Heinsberg? Welches Kolbenspiel??

    Hallo. Bin mir recht sicher das noch richtig im Kopf zu haben mit

    den 125/175. Gemacht hat dasClassic Scooter aus Mönchengladbach.

    Aber ich bin aus HS.

    Grüße

    PS: Daniel du bist das glaub ich, oder?

  5. was für eine kerze ist verbaut?

    zündung geblitzt, wenn ja auf welchen zz?

    wann klemmt die kiste?

    welcher gaser?

    welcher auspuff?

    welche bedüsung?

    Hi, bin gerade bei der Arbeit. Kann gerade die Bezeichnung

    der Kerze nicht aus meinem Kopf drücken.Ist jedenfalls die

    Kerze die in Serie auf dem Malle gefahren wird.

    Die Zündung ist auf 17 Grad vor OT geblitzt.

    30er Dell Orto Drehschieber 132er Haupt und 67 Nebendüse mit Sip Performance.

    Geklemmt hat der schon zum zweiten mal, immer bei Vollgas. Aber

    zu mager gefahren sah der Zylinder nicht aus meinte der Motorenbauer.

    Gruß Dogge

  6. Bescheidene Frage:

    wie hast Du das gemacht???

    Der 166er hat serienmäßig Steuerzeiten von 115...117/174....176

    Hast Du nur die Spülfenster hoch gefräst???

    An sonsten kommst mit ner 9er NGK hin

    Wenn nicht allzu heftig überarbeitet (AS deutet darauf hin´; wenn richtig gemessen!) kannst auch ne W3 BOSCH nehmen...

    Aber Dein restliches Setup wäre da sicher auch noch interessant!

    Grüße,

    Al.

    Hi,

    der Zylinder wurde oben um 2,2mm abgedreht und durch ne 2,2mm dicke

    Fußdichtung einfach höher gesetzt.

    Gruß Dogge

  7. Hallo Kollegen,

    Habe bei meinem 166er Malle die Steuerzeiten angehoben

    auf 125/175 Grad. Hatte jetzt leider schon zwei Klemmer obwohl

    der Vergaser gut eingestellt ist. Der Motorenbauer der den

    jetzt auf Übermaß bringt meinte, die Zündkerze könnte

    zu heiß sein. Also Frage ist kann die für den Malle vorgesehene

    Kerze weiter fahren oder hat da jemand bessere Erfahrungen mit

    einer anderen Kerze gemacht??? Und wenn ja, welche???

    Bestes Dogge

  8. weis nicht was du extrem nennst aber ich hab an meinem die überströme angepasst, den zylinder 2,2 mm hochgesetzt und dem entsprechend oben 2,2 abdrehen lassen ( steuerzeiten jetzt 125 einslass und 185 auslass und das geht auch noch wilder)

    und den auslass vergrößert. folge war, das ich untenrum weniger leistung habe aber dafür oben mehr. muß jetzt noch das primär ändern damit der den 4ten gang wieder zieht. im moment geht der am ende des dritten gangs schon bis tachoanschlag laut "vespa tacho".

    Grüße Dogge

    wuff

  9. Ne hab ich nicht aber wäre jetzt ja mal ein Abwasch, wenn ich den Motor eh aufmachen muss.

    Was mich ein bischen wundert ist, daß bevor ich die Steuerzeiten geändert und den Pott

    montiert habe (also Orginaltröte), keine Probleme hatte.

    Jetzt wirst du vermutlich sagen, daß der Motor jetzt ja auch ne ganz andere Charakteristik hat.

    Hatte dieses Problem einfach nich erwartet.

    Gruß Dogge

  10. Hallo Kollegen,

    fahre einen 166er mit Steuerzeiten von 125/185, dazu eine 30er Trommelvergaser mit 130er Hauptdüse und 55er Nebendüse (direkt),Mazzuchelli Rennwelle, Primär 23/64 und einen Sip Performance. Das Problem ist, das der bis zum ende des 3 Gangs geht wie die Sau aber sobald ich den 4ten reinhaue kommt da gar nichts mehr. Könnte die übersetzung evtl. zu lang sein?

    Oder könnte auch der Auspuff das Problem sein? Wer weis Rat??? Denn ich will auch Spaß im 4ten Gang!!!!!!!!!!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information