Zum Inhalt springen

blechrollerhoizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von blechrollerhoizer

  1. Am 12.11.2023 um 19:41 schrieb Cirlu:

     

    Als kostengünstige Alternative und zur Optimierung der Lichtmaschinenleistung bietet sich auf jeden Fall der Ersatz der elektromechanischen Regler durch elektronische Regler an!

     

    Servus,

    Gibts da irgendwelche Teile aus der Neuzeit die die selbe Funktion ausführen, die man dafür verwenden kann? Hat jemand Beispiele und Teilenummer?

    vielen Dank 

  2. So wie gewünscht hab ich ein paar Lackstellen freigelegt.

    Ich denke die ürsprüngliche Farbe war wohl mal gelb, die Stellen die rot lackiert wurden halten ganz gut, an ein paar Stellen ist aber auch gelb darunter zu sehn.

     

    hab mit er Piaggio Vintage Abteilung mal Kontakt aufgenommen, aber die sagten das würde dauern, die müssen erst mal in den Ordnern kramen.

    IMG_4070.JPG

    IMG_4071.JPG

    IMG_4072.JPG

    IMG_4073.JPG

    IMG_4074.JPG

    IMG_4075.JPG

  3. Am 9.4.2017 um 16:40 schrieb vespa 50 spezial:

    Sieht für mich aus wie nen geschlachteter Elestartrahmen mit normalem 4 gang kickermotor. Unter dem Seitendeckel fehlen nämlich alle wichtigen teile wie Regler/Relais/Blinkerrelais

     

    Willst das dingen verkaufen hab ich gesehen... 

    Fraglich bleibt noch die Rahmennummer die es lt. Internetrecherche nie bei einer Elestart gab. :satisfied:

  4. vor 25 Minuten schrieb vespa 50 spezial:

    Sieht für mich aus wie nen geschlachteter Elestartrahmen mit normalem 4 gang kickermotor. Unter dem Seitendeckel fehlen nämlich alle wichtigen teile wie Regler/Relais/Blinkerrelais

     

    Willst das dingen verkaufen hab ich gesehen... 

    Ja, steht zum Verkauf, wollte aber mal wissen was das überhaupt ist.

  5. Hallo Gemeinde,

     

    habe mal eine Fachfrage:

    ich habe eine Vespa V50 Spezial (Elestart???), oder so was ähnliches.

     

    zumindest hat sie links eine Große Klappe wo bei der Elestart die Batterien sind. Auch der Lenker hat ein Zündschloss und die Kontrollleuchte.

     

    Allerdings hat sie die Rahmennummer V5B1T *16xx* was laut Wiki-gsf keine Elestart sein soll.

     

    außerdem ist ein Motor mit Kickstarter verbaut mit der Nummer V5A4M*324xxx* was für eine deutsche 4-Gang Spezial spricht. Muss ja nicht der Original Motor sein.

     

    Habe das Gerät vor Jahren ohne Papiere und sagen wir mal im miserablen Zustand als "Elestart" erworben und wollte jetzt wissen was das eigentlich ist.

     

    kann mir jemand weiterhelfen?

     

    IMG_7261.JPG

    IMG_7262.JPG

    IMG_7264.JPG

    IMG_7263.JPG

     

  6. Hallo Freunde des guten Geschmacks,

    (das sind alle Blechrollerdriver)

    habe an meiner V50n ein Problem, und zwar:

    wenn ich die Fußbremse betätige unterbricht die Zündung, als ob man

    den ausschalter verwenden würde. beim loslassen der bremse läuft die mühle sofort wieder.

    da die vorderbremse ja recht bescheiden ist, (so bremse ich gerade) würde ich das Problem gern beheben.

    hatte jemand diese Fenomen von euch, oder weiss was das sein könnte.

    übrigens das bremslicht funktioniert auch nicht mehr, alle kabel am licht und lichtschalter sind angeschlossen.

    Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    gruß Blechrollerhoizer :wasntme:

  7. NEU NEU

    VERGASER DELLORTO 19/19

    serie bei div. modellen wie Et 3 pv usw

    optimal beim 75 er 110 er usw zylinder oder anderes tuning

    MIT neuer SCHELLE

    Fehlkauf, hab ihn nur ausgepackt und musste dann leider feststellen das ich ein membran Ansaugstutzen habe.

    für n Fuffi frei haus.

    jetzt für 40,00 ?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information