-
Gesamte Inhalte
181 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von muglfahrer
-
sollte jetzt kommende woche meinen voyager (vespatransporter ) bekommen und könnte mein bisheriges wagerl in zahlung geben. vielleicht sucht ja jemand ein billiges problemloses wagerl? es handelt sich um einen 86er VW Jedda Coupe Saugdiesel. das wagerl hat spektakuläre 54 ps, hat mich in der bonusstufe 0 lächerliche 354 juros jahresprämie gekostet und braucht zwischen 5 und 6 liter diesel. hab das wagerl von einem opi mit 80.000 km gekauft, mittlerweile sind ca. 94.000 drauf, zahnriemen und wasserpumpe wurden voriges jahr getauscht. vorgestern hab ich dann noch eine neue batterie verbaut. der wagen steht auf winterreifen, ich gebe noch einen satz original vw alus von bbs (waren beim polo g40 verbaut) dazu. pickerl ist 1/07 abgelaufen. verkaufe ihn um FIXPREIS 720 juros. bei interesse mail an pfostenfotse@gmx.at
-
Scheibenbremse in der TAKTAK
muglfahrer antwortete auf muglfahrer's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
uuuuuuund? umbau probiert? -
ich liebe leute, die termine ausmachen und dann nie wieder etwas von sich hören lassen jetzt den hunden zum frass vorgeworfen
-
79er PX ohne Blinker Wien/ - vakaaaaauft
muglfahrer antwortete auf muglfahrer's Thema in Verkaufe Vespa Teile
noch zu haben -
ist alles vakaaaaaaaaaaaaaauft
-
79er PX ohne Blinker Wien/ - vakaaaaauft
muglfahrer antwortete auf muglfahrer's Thema in Verkaufe Vespa Teile
-
soodala, am weekend wurden rahmen, anbauteile und typinger verkaaauft noch übrig ist: et4 rücklicht mit kennzeichenbeleuchtung - kostet beim sip 30,40 ohne kennzeichenbeleuchtung, beim buben um 22,-- mit kennzeichenbeleuchtung gradaus - reserviert kompletter lusso motore/getrenntschmierung, gaser, zündung und ein überholter tank für getrenntschmierung. gebe noch einen passenden breitreifen dazu, bremstrommel fehlt. biete ich um 500 juros an, schnellentschlossene, die sich das gerödel bis sonntag abholen kriegens um 450,--
-
79er PX ohne Blinker Wien/ - vakaaaaauft
muglfahrer antwortete auf muglfahrer's Thema in Verkaufe Vespa Teile
nauffi damit -
Scheibenbremse in der TAKTAK
muglfahrer antwortete auf muglfahrer's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
kleiner exkurs: hab das ganja-mopped gestern von der galleria heimgeführt, die motorleistung vom orschinal-triewerk ist ja nicht soo berauschend, kann man in at. da einen px-motore typisieren? vom 125er pixxerl, eh kloar -
sie ist mir ans herz gewachsen aber ich hab halt nur einen hintern und mag mich jetzt nur noch auf die taktak konzentrieren. verkaufe mein blinkerloses 1979er pixxxerl 125. es handelt sich um eine echte blinkerlose px - nix verschweisst oder verspachtelt und zusatz aus dem typenschein raus - da wo normalerweise der blinker ist ist einfach nur blech mittlerweile doch seeehr selten. der blechzustand ist nahezu rostfrei (einzig unter der kennzeichenhalterung ist eine roststelle, aber natürlich nicht durchgerostet). habe das pixxxerl voriges jahr gekauft, - motore wurde saniert, - 150er cosa-zylinder verbaut - elektronische zündung verbaut - sie hat jetzt 12V und leuchtet richtig - klarglasscheinwerfer - vorne und hinten neue sebacs montiert hat mich bis dato erst einmal im stich gelassen (und nachher die kontaktlose zündung bekommen) - sip-bankerl mit schwarzem lederpolster hat sie auch druff zu den negativen seiten: optik sells, nun, ich wollte sie eigentlich mattschwarz lackieren, der lack ist bereits angeschliffen aber zum sprayen komme ich nimmer. der schwarze spraylack ist dafür dabei. denke mir, bevor ich das pfuschmässig auf schnell-schnell mache, kann das der neue besitzer so sorgfältig machen wie er für richtig hält obwohl der motore überholt wurde, hüpft manchmal der 1. und 2. gang raus - entweder bin ich zu blöd um das schaltsegment zu justieren oder das schaltkreuz gehört wohl getauscht. der motor dreht im leerlauf ziemlich hoch - hab ewig lange eine falschluftquelle gesucht, denke mittlerweile, dass es an der bedüsung liegen könnte (ahöm), korrekte bedüsung geb ich noch rein. seit neuestem hat sie fehlzündungen, dürfte an einem blanken kabel gelegen sein gg unterm strich fährt sie dennoch immer und ist sicherlich eine top basis für einen neuaufbau oder eben ein braver daily-driver-traktor, der mit ein bisi liebe wieder voll einsatzbereit ist. da ich vor kurzem das kennzeichen ausgestreut habe, steht sie in 1100 wien auf einem privatparkplatz. kleine proberunde ist aber dort natürlich möglich. ich biete sie um FP 1350 (inkl. dem mattschwarzen lack gg) an.
-
Scheibenbremse in der TAKTAK
muglfahrer antwortete auf muglfahrer's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
da passt eine px-gabel rein? und typisiert wird das auch noch? -
Scheibenbremse in der TAKTAK
muglfahrer antwortete auf muglfahrer's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
die is net komisch, die kummt aus indien werde mal beide anbieter anmailen -
hallo, habe vor kurzem eine 97er Chetak Bajaj 125 erstanden. nachdem ich im keller noch eine px gabel mit scheibenbremse rumliegen habe, möchte ich diese komponenten meiner taktak spendieren. klar, neue gabel brauch ich dafür schon. habe hier 2 anbieter gefunden, stoffis garage bietet eine pkxl2 kat gabel an (artikel 197.002) kostet 139 juros während sip-scootershop eine version um 274,55 juros (Art.-Nr.: 13347100 ) kostet 274,55 juros. wer hat seine taktak schon auf scheibe umgebaut und mit welcher gobel?
-
klaaaaans update: ich wäre nicht der mugl wenn ich nicht kompliziert im paket anbieten würde. nachdem ich die sachen nicht mehr wirklich brauche, biete ich das auch als lustigen PX200 bausatz an: - rahmen mit backen, koderer, tank und lenker - gabel mit bitubo (derzeit ist noch eine scheibenbremserei montiert, die kommt auf meine taktak) - 200er motore aus meinem px-monster mit zündung und 24er gaser (bremstrommel fehlt) - breitreifen hinten das ganze gerödel um 1000 juros gradaus, standort ist 1160 wien
-
was ist leeeeeeeeetzte preis mit versand nach st. ottakring?
-
Sodala, nachdem ich bei einem indischen traktor zugeschlagen habe, muss sie leider wieder gehen. es handelt sich um eine 200er PX alt in schwarz, Blinkeröffnungen wurden schön verschweisst, Rost ist kein Thema. Dabei ist der österreichische Typenschein. Standort ist Wien, Zustellung ist nach Absprache möglich. FP: 550 juros (Pferschy verzeih mir)
-
ist noch zu haben, wos is? guuuuuuuuuuuummi
-
ist reserviert
-
Zylinderhaube chrom, Antikrücklicht
muglfahrer antwortete auf PX Köln's Thema in Verkaufe Vespa Teile
fotos bitte an pfostenfotse ÄT gmx.at -
Teilhydrauische Scheibenbremse mit Gabel fürs gute Pixxerl
muglfahrer antwortete auf muglfahrer's Thema in Verkaufe Vespa Teile
iiiisch vakaaaaaaaauft -
na gut, dann 90 juros
-
Roller rollern - Hammerite geeignet?
muglfahrer antwortete auf muglfahrer's Thema in Technik allgemein
naja, möchte meinem pixxxerl ja mit dem roller zuleibe rücken ggg der aspekt ausgehärtete schutzschicht/rostparty darunter hat mich aber vom hammerite wieder abgebracht -
Roller rollern - Hammerite geeignet?
muglfahrer antwortete auf muglfahrer's Thema in Technik allgemein
danke für die vielen antworten. nun, hab mich beim farbenhändler auch schlau gemacht, das zeug muss mal mindestens 2 wochen aushärten. der händler hat mir auch eher zu grundierung und autolack geraten. naja, werde diese geschichte jetzt angehen und dann das ergebnis posten gg -
hab voriges jahr ein mattschwarzes 125er pixxxerl gekauft und wollte ursprünglich den schwarzen dosenlack abwaschen und dem pixxxerl seinen originallack wiedergeben. nun habe ich ca. 60% des dosenlacks unten und darunter haben sich doch einige blanke stellen gezeigt - heisst originallack wird auch nimmer schön. mag mein pixxxerl jetz mit einer matten farbe "lackieren". kompressor spielts nicht, spray hält nicht wirklich also rollern. irgendwie klingt hammerite gar nicht so schlecht, hat schon mal jemand seinen roller mit sowas lackiert? wie hält das? was macht man mit kunststoffteilen (wie zb. dem lenkerkopf)? wäre für ein paar tips dankbar, möchte die aktion kommendes weekend angehen.
-
nachdem ich meinen dieseljedda bald hergebe, ist das kultige lenkrad jetzt auch zu haben. ist in einem tollen zustand, hatte es bisher in einem golf 1, jedda 2 und golf 1 cabrio montiert - dort passt es mal sicher. fixpreis ist 100 juros exkl. versand.