Zum Inhalt springen

70iger

Members
  • Gesamte Inhalte

    103
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von 70iger

  1. Hallo,

     

    bin hier schon die ganze Zeit am mitlesen. Meine Motorenkenntnisse

    sind noch nicht sooo umfangreich desshalb hätte ich noch ein paar Verständnisfragen... :whistling:

     

     

    Da ich einen V 50 Motor mit mittleren Drehschiber habe, wäre es wohl besser das Ganze auf Membran aufzubauen...?!

     

    1. Es wird hier oft geschrieben, dass die Steuerzeiten für den PM40 nicht sooo ideal sind. (Die Kurve finde ich am Besten)

        Welche wären denn Ideal und erreicht man diese ev. durch eine 51iger Welle...?

     

    2.  Wie groß oder klein ist denn eigentlich der Unterschied zwischen 53 und 51 iger Welle? Wie veile Leistung würde man

         denn in etwa mit einer 51 iger verlieren... ? Andere Nachteile...? (Mir kommt es nich auf das letze bisschen an, ist nur fürs Verständnis)

     

         - Dachte daran mir die orig. ETS - Welle zu besorgen

     

    3. Wie verhält es sich eigentlich mit dem Spritverbrauch Menbran vs. Drehschieber? Fahre gerne auch ein bischen weiter

        und das Tanken nevt recht...

     

    4. Sehe ich das richtig, das der Malossi MHR gesteckt ein bisschen mehr als der Quattrini M1 - 60 ohne L bringt... Wobei, da

        gibt es ja jezt eine neue Version.. :wacko: ...verliere ein wenig die Übersicht...

     

    5. Hat einer der Beiden MHR oder M1 - 60 gesteckt gravierende Vor- oder Nachteile?

     

    6. Theme verstellbare Zündung: Wielviel bringt die eigentlich? Ist doch ziemlich teuer das Ding...

     

    Vielen Dank schon mal jetzt :cheers:

    Roland

  2. Hallo Gemeinde,

    Nach dem ich jetzt schon einige Zeit hier im Forum lese unter anderem das Parma 09 Topic

    würde ich mir gerne einen Parma 09 mit geteiltem Auslass aufbauen.

    Leider habe ich ein wenig die Übersicht verloren und bräuchte nun Eure Hilfe bezüglich des Setups!

    Zusammenbauen würde ich dann alles mir einem Kumpel der so etwas kann.

    Ziel ist es das der Motor ein möglichst breites Band hat und haltbar ist.

    Die max. PS sind nicht sooo wichtig. Halt so 24 - 25

    Ausgangsbasis ist ein V50 Motor mit 133 ccm...

    Was ich bis jetzt so vom Lesen weiß:

    1. Parma 09 geteilter Auslass

    2. mit Drehschieber

    3. habe noch einen KOSO 28 rumliegen, (reicht der?)

    4. sollte ich die 51er Wellen mit 97er Pleuel nehmen oder lohnt sich

    das Spindeln für eine mit 105er Pleuel?

    5. Reicht eine Mazzucchelli Rennwelle? Mit dickem Konus in der ETS Version sip Nr. 45091000?

    Oder was haltet Ihr von der Pinasco Rennwelle sip Nr. 45092000 – Wie sind die BGM Wellen im Vergleich…?

    6. Welche Zündung sollte ich verwenden? Muss es unbedingt eine elektronische sein?

    7. Lüfterrad?

    8. Kupplung PK XL2. Gibt es jemanden im Forum der mir die anständig verstärkt?

    9. Übersetzung?

    10. Kurzer vierter Gang?

    Es wäre super von Euch, wenn Ihr schreibt welches Setup Ihr fahrt und eventuelle Vor- oder Nachteile aufzeigt.

    Vielen Dank für Eure Anregungen.

    Roland

  3. Hallo Wheelspin,

    Leistungstechnisch dachte ich so an die 20 PS und eben haltbar...

    Bei dem Evo muß man ja das Gehäuse bez. der Überströmer anpassen.

    Mus oder sollte man dies auch beim Parma SP09? Würde man sich ja

    doch einiges an Arbeit sparen...

    Weche Kurbelwelle und Kupplung würdes Du verweden?

    PS. "bei gut nutzbaren leistungsverlauf." bin schon ein paar mal

    die Falc eines Feundes gefahren. Ist nicht mein Ding! Unten nichts

    und oben alles :thumbsdown:

  4. Hallo Gemeinde,

    habe vor ein paar Jahren eine Sprint mit Malossi 210 Langhub usw

    gefahren...

    Jetzt habe ich mir wieder eine Vespa zugelegt. Eine V50 1974

    Ziel ist es ein einen flotten und haltbaren Motor aufzubauen.

    Nach einigen Stunden im Smalframe Forum bin ich zu der

    überzeugung gekommen mir entweder einen 133 Racing

    oder 133 evo zu kaufen. Beides mit Drehschieber!

    Welche Setup-Zusammenstellung würdet Ihr mir entfehlen.

    Und wo lieg man da leistungstechnisch...?

    Bitte keine maxout Geschichten, wie gesagt, soll flott und

    haltbar sein...

    Danke schon mal jetzt für die Beiträge

    PS: Bringt der 133 "racing" mit neuem Kopf und

    anderer Quetschkante überhaupt was...?

  5. Auf Grund der vielen Nachfragen bez. der Eintragungen...

    Ich war heute beim Tüv. Habe alles eintragen lassen.

    Folgende Eintragungen sind jetzt fixiert:

    Leistungssteigerung duch Motor Typ VDE1M i. v. m. Malossi-Zylinder

    JL Schalldämfper Kennz. Nr...

    Ancillotti Sitzbank

    Bitubo Federbein v u h

    Grüße Roland

  6. ...Der Motor ist in den Papieren eingetragen. Bez. des T5 Auspuffes

    sagte mir der Tüvprüfer was er den da eintragen soll, der ist doch

    von Piaggio (Stempel)...

    Für die Bitubo´s habe ich immer die Tüvfreigabe mit dabei,

    und kein Prüfer hat dies bemängelt...

    Und wie gewünscht noch ein paar Bilder vom Lakierer :thumbsdown:

    post-15082-079973500 1295790524_thumb.jp

    post-15082-042856900 1295790541_thumb.jp

    post-15082-042030500 1295790577_thumb.jp

  7. Zu Verkaufen steht eine Sprint Veloce Bj. 1975

    Ist meine, ist nirgends sonst zum Verkauf und steht in Regensburg

    FÜR ALLE: ...ich war heute beim Tüv. Habe alles eintragen lassen.

    Folgende Eintragungen sind jetzt fixiert:

    Leistungssteigerung duch Motor Typ VDE1M i. v. m. Malossi-Zylinder

    JL Schalldämfper Kennz. Nr...

    Ancillotti Sitzbank

    Bitubo Federbein v u h

    Zum Roller:

    Habe die Sprint vor 4 Jahren komplett neu aufgebaut. Alle Teile die verbaut wurden waren neu.

    Aus qualitativen Gründen habe ich wenn möglich auch immer die Originalen gekauft. z.B. Originaler Tacho usw...

    Rechnungen sind alle noch vorhanden. Habe etliche Foto´s der Restauration

    Motor: PX 200 – Malossi 220

    * 24iger Vergaser Ovalisiert und aufgebohrt

    * Langhubwelle vom Kabaschoko

    * Kopf Gravedigger

    * Gehäuse und Überströme angepasst

    * Kolben die Fenster geöffnet, Zylinder original

    * Lüfterrad Elestart ohne Kranz

    * Originaler T5 sauber umgeschweißt / auf den Fotos ist ein alter JL den ich mitgebe...

    * Verstärkte Cosa Kupplung

    * Langer 4ter Gang – Zieht der Motor locker!

    Rahmen:

    * Neu grundiert und lackiert in einer Fachwerkstatt

    * Original Silber mit 15% Mattierung im Klarlack

    Fahrwerk:

    * Bitubo vorne und hinten

    * Gabel von PK XL II umgebaut, originaler Kotflügel angepasst

    Vor ca. 200 km habe ich die Kupplungsbeläge incl. Scheiben und die Reifen (S1) erneuert.

    Der Motor zieht super durch ist vollgasfest und dicht. V-Max echte 115 km/h.

    Bin mit dem Roller seit der Restauration rund 12.000 km incl. zwei Italien Touren gefahren.

    Vor ca. 4.500 habe ich sicherhalts halber den Motor noch einmal zerlegt und mit neuen Lagern

    wieder aufgebaut.

    Der Preis beinhaltet ist die originale Sitzbank. Das Gestell wurde neu lackiert und neu aufgepolstert.

    Auch der originale Bezug ist drauf und in einem guten Zustand. Des Weiteren kann eine Ancillotti Sitzbank

    zusätzlich erworben werden. Auf den Bildern ist ein alter JL der richtung Drehmoment verlängert

    wurde: Dieser ist im Preis incl. Ein umgeschweißter original T5 ist momentan verbaut und auch im

    Preis inbegriffen.

    Bei Fragen einfach melden

    post-15082-006957700 1295707006_thumb.jp

    post-15082-079219100 1295707019_thumb.jp

    post-15082-028979200 1295707033_thumb.jp

    post-15082-047923800 1295707054_thumb.jp

    post-15082-084816200 1295707067_thumb.jp

    post-15082-059203800 1295707081_thumb.jp

    post-15082-064132000 1295707298_thumb.jp

  8. Habe eben noch mal in der Garage nachgesehen. Würde den

    original Sprint Motor (wenn jemand mag) noch dazugeben...

    Einen neuen, originalen Kantenschutz und ein paar andere Teile

    habe ich auch noch gefunden... Würde ich nach Absprache dazugeben.

    Also macht ein Angebot, aber nicht zu unmoralisch :thumbsdown:

  9. Zu Verkaufen steht Sprint Veloce Bj 1975

    Ist meine, ist nirgends sonst zum Verkauf und steht in Regensburg

    Zum Roller:

    Habe die Sprint vor 4 Jahren komplett neu aufgebaut. Alle Teile die verbaut wurden waren neu.

    Aus qualitativen Gründen habe ich wenn möglich auch immer die Originalen gekauft. zB. Originaler Tacho usw...

    Rechnungen sind alle noch vorhanden. Habe etliche Foto´s der Restauration

    Motor: PX 200 – Malossi 220

    • 24iger Vergaser Ovalisiert und aufgebohrt
    • Langhubwelle vom Kabaschoko
    • Kopf Gravedigger
    • Gehäuse und Überströme angepasst
    • Kolben die Fenster geöffnet, Zylinder original
    • Lüfterrad Elestart ohne Kranz
    • Originaler T5 sauber umgeschweißt
    • Verstärkte Cosa Kupplung
    • Langer 4ter Gang – Zieht der Motor locker!

    Rahmen:

    • Neu grundiert und lackiert in einer Fachwerkstatt
    • Original Silber mit 15% Mattierung im Klarlack

    Fahrwerk:

    • Bitubo vorne und hinten
    • Gabel von PK XL II umgebaut, originaler Kotflügel angepasst

    Vor ca. 100 km habe ich die Kupplungsbeläge incl. Scheiben und die Reifen (S1) erneuert.

    Der Motor zieht super durch ist vollgasfest und dicht. V-Max echte 115 km/h.

    Bei 8.500 km wurde er sicherhalts halber noch mal komplett neu Aufgebaut. Bin mit dem

    Roller seit der Restauration rund 12.000 km incl. zwei Italien Touren gefahren.

    Es handelt sich bei der Sprint um einen gepflegtes Fahrzeug. In den Papieren ist alles

    relevante eingetragen. Der Tüv wird vor den Kauf erneuert.

    Der Preis beinhaltet ist die originale Sitzbank. Das Gestell wurde neu lackiert und neu aufgepolstert.

    Der originale Bezug ist drauf und in einem sehr guten Zustand. Die verbaute Ancillotti Sitzbank

    kann zusätzlich erworben werden.

    Preis: 3.800 Euro

    Bei Fragen einfach melden.

    post-15082-083244200 1282389984_thumb.jp

    post-15082-001888200 1282390016_thumb.jp

    post-15082-013085200 1282390046_thumb.jp

    post-15082-060816500 1282390075_thumb.jp

    post-15082-038194400 1282390109_thumb.jp

    post-15082-081673600 1282390117_thumb.jp

  10. Hallo,

    zum verkauf steht eine V50 BJ 73

    Wollte die Gute eigentlich selbst wieder in Schuss bringen, finde aber leider keine Zeit dafür.

    Habe die Fuffi sandstrahlen und unten neue Traversen anschweißen Lassen. (Vorher anständig mit

    Fetan und Zinkspräy behandelt, sind sehr gut geworden und ist Pflicht bei einer anständigen Restaureirung...)

    Sie hatte/hat keine Durchrostungen und das Blech ist in einem sehr guten Zustand. Nicht´s verzogen

    oder Verbeult. - Was soll ich sagen, seht euch einfach die Bilder an.

    Original Siem Scheinwerfer, Vergaser 16/10, Tank sehr guter Zustand - kein Rost

    Der Motor ist vor dem Zerlegen gelaufen ist noch ungeöffnet und original belassen. Habe ihn extra nicht sauber

    gemacht damit man den Zustand besser beurteilen kann... Vergaser muss gereinigt werden - lief ein wenig

    unrund und stand eine Zeit lang... Natürlich 3 Gang.

    Es sind die original Bertriebserlaubnis und Plakette mit dabei. Somit leichtes Spiel bei der Anmeldung

    P: kostet VB 600? incl. allem was auf den Foto´s ist und was sonst noch so dazugehört (ist komplett ausser Züge, Tachowelle, Lenkerenden-Blinker usw... Kleinzeugs eben)

    O: steht nähe Regensburg

    R: Beschreibung und Foto´s sind auch dabei

    N: Nirgend´s wo anders zum Kauf angeboten

    O: Ist meine

    Bei Fragen oder spezielle Bilder einfach PM an mich.

    70iger

  11. Mir gefällt obiger Kolbenabdruck nicht.

    Entweder kam der erst durch den Kolbenschaden...ich tippe aber darauf, dass der Kolben da die ganze Zeit schon angeschlagen hat.

    Fehlzündungen, Hitzenester, etc.

    Vielleicht war die Dichtung ausnahmsweise sogar dicht...oder die Dichtung hat sich gesenkt und die QK wurde zu klein.

    Das sich die Dichtung gesenkt hat, habe ich mir auch schon überlegt, da sie offensichtlich dicht geblieben ist... Und habe mal gemessen...

    post-15082-1214632819_thumb.jpg

    ... weniger als 1 mm :-D

    Und das mir soetwas nicht noch mal passiert habe ich gestern mit einem Kumpel an meinem neuen Malossi einwenig gebastelt...

    post-15082-1214632906_thumb.jpg

    Schon mal vielen Dank für die Beiträge

    70iger

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information