Zum Inhalt springen

Hufi

Members
  • Gesamte Inhalte

    115
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Hufi

  1. hallo, danke für die antworten habs hibekommen hab luft aus reifen rausgelassen. ist aber maßarbeit mein liber scholli, vllt 2mm platz zum reifen. mfg

    Bei mir gehts auch nur immer mit zusätlichen Kratzern in der Felge.

    Das ist normal, dass da nur wenig Luft zwischen Reifen und Auspuff ist. Falls es zu wenig wäre, würdest du es hören .. :-D

    LG

    Hufi

    OT: Wie geil ist das denn -> :-D

  2. Testlauf im Motorständer oder bei voller Fahrt in freier Wildbahn.....???? :-D Letzteres mag ich mir nicht vorstellen.

    jo ich auch net! des muss ja wahnsinnig gekracht haben wie der pilz aus unendlichen 20cm mit seinem wahnsinnsgewicht von 10g??? auf den asphalt gedonnert ist und der monstergehäuseteil parallel fast alles andere dem erdboden gleich gemacht hat....und das bei stundenlang blockierendem hinterrad :-D

    :-D

    will das nicht ausschliessen wär dann aber über das auffinden des trennpilzes und des gehäuseteils verwundert.

    ich hab nur vor der jahrtausendwende mal, fragt nicht in welchem zustand, mir selbst nen kupplungsabzieher aus nägeln und so zeug gebastelt. da ist mir ein nagel ins gehäuse geplumst und ich hab mir gedacht "leck oasch" und bin mit der mühle dann gefahren.

    4km später hat sich der nagel zischen 2 gangscheiben n plätzchen gfunden und mich am schalten gehindert.

    hatta viel glück gehabt s burli

    Das 2kW-Monster stand in der Garage. War gerade dabei am Vergaser zu fummeln. Dann krachte es; sogar ordentlich. Da dachte ich mir:

    "Hufi, dreh mal besser den Zündschlüssel um."

    Das wäre eigentlich ein toller Spaß für ne Vespa-Ausfahrt in der Kolonne gewesen. Ich ganz vorne und dann laß ich wie James Bond das Öl für die "Verfolger" ab .. ;-)

    Nur die Weiterfahrt ohne Öl wäre mir etwas zu gefährlich gewesen. Kühlung ist ja mit dem Loch im Fahrtwind kein Problem, nur die Schmierung bereitet Probleme ...

    Übrigens, braucht jemand einen "gebrauchten" PK-Block .. :-D

  3. Hallo zusammen,

    ich suche für meine v50 Spezial einen leeren Motorblock.

    2 Zug, 2-Loch ASS.

    Leider kenne ich mich mit den unterschiedlichen Motorblöcken nicht so gut aus. Falls also jemand einen guten Link zu dem Thema posten möchte, oder Lust hat mir die Basics zu dem Thema zu erklären, der darf das gerne machen! :-D

    Mit der SUFU bin ich leider nämlich nicht weiter gekommen. :-D

    Bitte keine Komplettmotoren anbieten!! Die Motorhälten sollten die gleiche Nummer eingeschlagen haben, im guten Zustand sein und unbearbeitet.

  4. ich möchte mit meinem schwiegervater nächstes jahr an den gardasee fahren.

    ihr fährt mit der 50er und ich mit meiner vba.

    um die berge besser zu meistern wollte ich meinen vorhanden polini 75 gegen den verbauten DR 75 austauschen.

    also meine frage:

    lohnt sich der umbau oder soll ich gleich auf einen größeren zylinder umsteigen?

    :-D

    Wenn du die Übersetzung beibehalten möchtest, dann würde ich bei den 75ern bleiben, ansonsten würde ich klar zu mehr Hubraum tendieren.

  5. Die Dinger passen meißt nicht richtig ich hau die Schraube mit dem Hammer gut in die

    richtige Richtung und dann mit der Knarre festziehen hat bis jetzt immer geklappt

    Gruß zz

    post-14668-1259428316,8_thumb.jpg

    An den beiden markierten Stellen hatte ich noch etwas nachgebessert. Bei der Mutter den Käfig geöffnet, damit die Mutter etwas weiter nach oben verschoben werden konnte und vorne das Loch etwas vergrößert (natürlich nach oben hin)! Dann klappt das auch ohne Gewalt.

    LG

    Hufi

    Edit: Bilder von Scootercenter waren doch okay, oder?

  6. Moin zusammen,

    mein Vorbesitzer hat super Vorarbeit geleistet und das Gewinde an der Kuwe total zerstört (also an der Polrad-Seite). Das gestaltet das Abziehen etwas schwieriger (Polrad ohne Innengewinde).

    Kann man das Polrad gut runterklopfen, oder ist das hoffnungslos? Das Polrad will ich nämlich eigentlich nicht zerstören und 3-Arm-Abzieher sollen ja auch das Polrad beschädigen, oder?.

    ODer gibt es eventuell irgendwelche tollen Tricks, wie man das Polrad noch ganz gut runter bekommt? Die Suche gab da nichts her.

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Liebe Grüße

    Hufi

  7. Hallo,

    ein Bekannter von mir möchte nun auch unter die Vespafahrer gehen und sucht daher was in der 50er Klasse!

    Ihr könntet mir also helfen und mal alles bis 500 ? anbieten. Soll fahrbereit und nicht unbedingt komplett durchgerostet sein. Ansonsten ist der äußere Zustand erstmal egal. Egal ob überpinselt, oder was weiß ich.

    Wie oben geschrieben sollte es am besten Umgebung Köln oder D'dorf sein.

    Bilder nehme ich gerne per PM an, um sie an meinen Bekannten weiter zu schicken.

    Vielen Dank für eure Hilfe! :-D

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information