Zum Inhalt springen

Schaaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Schaaf

  1. Jo, solangsam geht mir mein Mono-sitz auffen Sack (ne, nich in echt jetz, nur so bildlich dahingedacht :D)

    drum suche ich ne Sitzbank für meine PK 50 S, mit der man auch 2 Personen transportieren kann, ganz umsonst möchte ich dann doch nich mehr Versicherung zahlen...

    Zustand : sollte noch ganz sein, kleine Löcher sind mir egal

  2. Seas !

    I hab a kurze Frage, is eigentlich kein Problem, nur frag ich mich, bei meiner Vespa (PK 50) hab ich das Problem, beim Schalten vom 1. in den 2. gang, das ich oft nich sofort den gang finde, weil er nicht wirklich "einrastet", macnhmal springt der gang auch noch vom 2tn in die 3t, weil ich scheinbar nicht wirklich >GANZ in den 2tn geschaltet hab!

    Is das Eisntellungssache, dass der 2. besser einrastet? Oder bin ich einfach nur dämlich? s024.gif

  3. Jo servus!

    Irgnwie spiele ich mich ja auch mit dem Gedanken meine alte Vespa-Schüssel (die mittlerweile sicher schon 5 farbig ist :wasntme: blau,weiß,rost,dreck und blau-schattierungen) neu anzufärbeln, wobei ich hier sicher nochma später drauf zurück kommen werde.

    Jedenfalls würd ich mein Möff gern wieder in nem matten Ton anfärbeln aber nich mehr blau, eher sowas wie panzergrau oder eventuell BW-grün (ihr wisst schon was ich meine).

    Jetzt steht da in der Zulassung natürlich als eingetragne Farbe blau, wenn ich jetz mein Möff anders lackieren würde, was würd dies dann für unsre netten Polizisten :-D bedeuten, wenn sie mich ma zufällig aufhalten würden, da blau lesen und ein andersfärbiges Moped sehen.

    Is das denen egal?

    Is das denen nicht egal?

    Is das denen gar nicht egal?(Geldstrafe)

    Kanns mir egal sein, denn wennse mich auf die Walze stellen, kommts auf die 30 € sonso nich mehr an...

    bitte um eure hilfe, danke

  4. Hi Leute bin neu hier :wasntme:

    Hab seit ein paar Monaten ne Vespa, die auch fahrtüchtig is, hab vor gut einem Jahr von meinem Vater dat Ding bekommen und so vor 4 Monaten dann vom Schrauber fahrtüchtig bringen lassen, da ich leider absolut ahnungslos in Sachen Technik bin (das Wissen muss ich mir erst langsam besorgen ;) )...

    Jedenfalls hat sich mich gut 2 Monate bis zur Winterpause sicher und flott durch die Gegend befördert bis zu meiner letzten Ausfahrt, da bin ich auffer nassen fahrbahn ausgerutscht und auffen Boden geknallt :( (bin auch Neuling in Sachen Moped fahren, bin erst 16 und hab im Sommer Führerschein gemacht)

    Jetzt steht meine Vespa PK 50S vor sich rum, mit minimal verbogenem lenker von dem Sturz, und ich frage mich, wie bekomm ich das wieder gerade?

    So gerade biegen wie beim Fahrrad funktioniert anscheinend nicht, oder doch? Helft mir bitte ma!!!

    Danke!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information