Zum Inhalt springen

Baron

Members
  • Gesamte Inhalte

    607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Baron

  1. Ne, dass ist an der Kunststoffabdeckung dran. Von hinten ist da noch ein Metallkontakt. Ich bräuchte halt den Knopf auch. Bei mir hat halt ein Swachmat das ganze Teil abgeschraubt (bestimmt Eigenbedarf! ;( )!

    Edith: Ich hab mir jetzt mal so ein Teil von SIP kommen lassen. Es ist ohne Hupenknopf, und Schalterblech. Wenn also jemand sowas noch rumfliegen hat, würde ich das nehmen, ansonsten wie oben gesucht!!

  2. ...wie könnt ihr den immer schon die dritte staffel sehen ,bitte?

    muss man da in irgend einem geheimbund sein ,oder wie geht das?

    olaf

    eMule und Co machens möglich! :-D :-D

  3. NetCologne rules...Leider gibt es nur wenige so fähige, lokale Anbieter wie NetCologne. Sowohl privat, wie auch in der Firma mit massenhaft Hosting, Telefon & sonstigem Providerkram NIE Ärger gehabt - und das seit Jahren.

    Von Arcor höre ich auch nur schlechtes. Zu starke Expansion, kann man da nur sagen. Die sind dem Ansturm nicht gewachsen, und die Telekomiker waren es eh noch nie...

    Dann lass dir mal von denen eine 16Mbit DSL Leitung geben, und dann sagst du dass nicht mehr. Ich kenne ein paar Leute, die deswegen nur noch per Anwalt mit denen verkehren. Und das sind keine Einzelfälle.

    Ich bin seit einer Woche bei denen aber "nur" mit 6MBit. Meine Leitung war ab Umschalttermin 3 Tage tot. Jetzt läuft zum Glück alles.

    Mehrere meiner Freunde sind bei Arcor, und da lief, und läuft alles reibungslos. Was mich abgehalten hat, sind die 24Monate Vertragslaufzeit! Ich bin da gerne etwas flexibler.

  4. Ein Rechtsstreit nimmt einem der erfolgreichsten Kinderhörspiele den Namen. Und «Die drei ???» verlieren nicht nur die Fragezeichen.

    Der Traum ihres fiesen Serien-Gegenspielers Skinny Norris ist wahr geworden: Justus, Peter und Bob haben ihren guten Namen verloren. Deutschlands erfolgreichste Hörspielreihe «Die drei ???» wurde wegen eines Rechtsstreits stark umgekrempelt. Nie mehr wird sich das junge Ermittler-Trio Rat suchenden Klienten mit der Visitenkarte «Die Drei Fragezeichen - Wir übernehmen jeden Fall» vorstellen. Seit dieser Woche ermitteln die Juniordetektive von Rocky Beach in neuen Folgen unter dem Serientitel «Die Drei» und sind zum Teil auch umgetauft: Justus Jonas und Peter Shaw heißen nun Jupiter Jones und Peter Crenshaw. Allein Bob Andrews behält seinen Namen. Das ist ungefähr so, als würde Columbo plötzlich Colizzoni heißen. Auch wenn Jupiter Jones und Peter Crenshaw die Originalnamen aus der US-Vorlage sind.

    Immerhin: Die 120 alten Folgen, die seit 1979 produziert wurden, bleiben vom Umbruch verschont. Plakate werben in vielen Städten für das zweigleisige Programm. Hintergrund ist ein Streit um Lizenzrechte zwischen dem bekannten Hamburger Hörspiele-Label Europa («TKKG, «Edgar Wallace», Commander Perkins») und dem Jugendbuchverlag Franckh Kosmos. Eine Europa-Sprecherin spricht von «markenrechtlichen Meinungsverschiedenheiten», mag sich aber zum laufenden Verfahren nicht äußern.

    Aus Justus wird Jupiter

    Die neuen Hörspiele basieren auf der literarischen Originalvorlage «The Three Investigators» des US-Autors Robert Arthur. Nach langen Verhandlungen habe man sich die Rechte an diesen Originalstorys gesichert, heißt es bei Europa. «Hierzu gehören auch die Rechte an den von Robert Arthur geschaffenen Figuren auf denen auch schon «Die drei ???» basieren, sowie das typische Umfeld der Detektive.» Nur auf den Serien-Namen selbst verzichten die Hamburger.

    Die immer neuen juristischen Einschränkungen um die Serie stellen längst alles an Verwirrung und Rätseln in den Schatten, was Justus, Bob und Peter seit der allererste Folge «Der Super-Papagei» zu entwirren hatten. Vor einem Jahr verschwand sang- und klanglos aus Lizenzgründen das Gesicht von Alfred Hitchcock von dem Cover, das für die Serie früher warb. Und schon vor 20 Jahren verlor die Reihe ihren bekannten charakteristischen Soundtrack. Komponist Carsten Bohn, der die mitreißenden Fusion-Jazz-Stücke geschrieben hatte, hatte sich im Streit von Europa getrennt.

    Die alten «???»-Folgen mit seiner Musik sind heute gesuchte Sammlerstücke, für die Erwachsene viel zahlen.

    Einschlafhilfe

    Denn die «???»-Klientel hat sich sehr gewandelt. Einst ein Produkt für Kinder, erlebte die Serie in den vergangenen fünf Jahren eine Renaissance als Feierabendgenuss und Einschlafhilfe für zehntausende gestresste, und nostalgisch an ihre Jugend denkende 25- bis 40- Jährige.

    Die Sprecher Oliver Rohrbeck (Justus/Jupiter), Jens Wawrczeck (Peter) und Andreas Fröhlich (Bob) mimen seit 27 Jahren drei muntere Teenager und füllen mit ihren gemeinsamen Live-Tourneen neuerdings deutschlandweit große Hallen. Auch der besserwisserische Justus, der ängstliche Peter und der ausgeglichene Bob aus der Serie haben sich mit den Jahren etwas Gutes verdient: Das Skript gestand ihnen Freundinnen zu. (dpa)

    Quelle: Netzzeitung

    Das ist doch unglaublich. was in Deutschland inzwischen abgeht!! :-D Ich hab die Kassetten früher immer zum einschlafen gehört, und fand sie teilweise ziemlich gruselig!! :-D:-D

  5. Festplatte würde ich nicht tippen! Dann kommt normalerweise eine Fehlermeldung.

    Speicher kann sein, dass hatte ich auch so schonmal!! Wenn mehrere Riegel drinn sind, einfach mal einen rausholen, und schauen wass passiert. Wenn der Fehler dann immernoch auftritt, Riegel tauschen, und sehen, was dann passiert.

    Ein Hitzeproblem könnte es auch sein. Es gibt monitoring tools, wo du die Temperatur der CPU sehen kannst. Ab 65-70° hängen sich Rechner gerne auf -> wenn ja, zusatz Lüfter installieren. Bei den momentanen Temperaturen aber ehr unwahrscheinlich. Das ist normalerweise ein Sommerproblem.

    Alternativ könnte es aber auch ein Virus sein -> Du solltest mal Spybot, und einen guten Virenscanner (z.B. Kaspersky) durchlaufen lassen.

  6. eine WAHRE GESCHICHTE (abgeschrieben). Hey, sie ist lang, aber wirklich

    lesenswert. Aufgenommen von der Frequenz des spanischen maritimen Notrufs,

    Kanal 108, an der galizischen Küste "Costa de Fisterra" am 16. Oktober 1997.

    Dieser Funkspruch hat wirklich stattgefunden und wurde im März 2005 von der

    spanischen Militärbehörde zur Veröffentlichung freigegeben - alle spanischen

    Zeitungen haben ihn nun gedruckt und mittlerweile lacht sich ganz Spanien

    kaputt. Galizier: Hier spricht A853 zu Ihnen, bitte ändern Sie Ihren Kurs um

    15 Grad nach Süden, um eine Kollision zu vermeiden. Sie fahren direkt auf

    uns zu, Entfernung 25 nautische Meilen. Amerikaner: Wir raten Ihnen, Ihren

    Kurs um 15 Grad nach Norden zu ändern, um eine Kollision zu vermeiden.

    Galizier: Negative Antwort. Wir wiederholen: Ändern Sie Ihren Kurs um 15

    Grad nach Süden, um eine Kollision zu vermeiden. Amerikaner (eine andere

    amerikanische Stimme): Hier spricht der Kapitän eines Schiffes der Marine

    der Vereinigten Staaten von Amerika zu Ihnen. Wir beharren darauf: Ändern

    Sie sofort Ihren Kurs um 15 Grad nach Norden, um eine Kollision zu

    vermeiden. Galizier: Dies sehen wir weder als machbar noch erforderlich an;

    wir empfehlen Ihnen, Ihren Kurs um 15 Grad nach Süden zu ändern, um eine

    Kollision zu vermeiden. Amerikaner (stark erregter befehlerischer Ton): Hier

    spricht der Kapitän Richard James Howard, Kommandeur des Flugzeugträgers USS

    Lincoln von der Marine der Vereinigten Staaten von Amerika, das zweitgrößte

    Kriegsschiff der nordamerikanischen Flotte. Uns geleiten zwei Panzerkreuzer,

    sechs Zerstörer, fünf Kreuzer, vier U-Boote und mehrere Schiffe, die uns

    jederzeit unterstützen können. Wir sind in Kursrichtung Persischer Golf, um

    dort ein Militärmanöver vorzubereiten und im Hinblick auf eine Offensive des

    Irak auch durchzuziehen. Ich rate Ihnen nicht, ich befehle Ihnen, Ihren Kurs

    um 15 Grad nach Norden zu ändern! Sollten Sie sich nicht daran halten, so

    sehen wir uns gezwungen, die notwendigen Schritte einzuleiten, die notwendig

    sind, um die Sicherheit dieses Flugzeugträgers und auch die dieser

    militärischen Streitmacht zu garantieren. Sie sind Mitglied eines alliierten

    Staates, Mitglied der Nato und somit dieser militärischen Streitmacht. ...

    Bitte gehorchen Sie unverzüglich und gehen Sie aus dem Weg!!! Galizier: Hier

    spricht Juan Manuel Salas Alcantara. Wir sind zwei Personen. Uns geleiten

    unser Hund, unser Essen, zwei Bier und ein Mann von den Kanaren, der gerade

    schläft. Wir haben die Unterstützung der Sender Cadena Dial von la Coruna

    und Kanal 106 als Maritimer Notruf. Wir fahren nirgendwo hin, da wir mit

    Ihnen vom Festland aus reden. Wir befinden uns im Leuchtturm A-B53

    Finisterra an der Küste Galiziens. Wir haben keine Ahnung, welche Stelle wir

    im Ranking der spanischen Leuchttürme einnehmen. Und Sie können Schritte

    einleiten, die Sie für notwendig halten und auf die Sie g.e.il sind, um die

    Sicherheit Ihres s.c.heiß Flugzeugträgers zu garantieren, zumal er gleich an

    den Küstenfelsen Galiziens zerschellen wird. Aus diesem Grunde müssen wir

    darauf beharren und möchten es Ihnen nochmals ans Herz legen, dass es das

    Beste, das Gesündeste und das Klügste für Sie und Ihre Leute ist, nämlich

    Ihren Kurs um 15 Grad nach Süden zu ändern, um eine Kollision zu vermeiden.

  7. So, ich hab gerade die erste und zweite Folge der dritten Staffel gesehen! Ges geht spannend weiter, aber man wir natürlich wieder im unklaren gelassen! :-D

  8. Ich hab inzwischen auch die ganze 2te Staffel auf Premiere gesehen! Leider bin ich auch süchtig danach. Was mir aber langsam auf den Sack geht, ist dass die mal nie auf den Punkt kommen. Es passiert irgendwas, dann ist die Folge zu ende, und 3 Episoden später wird es wieder aufgegriffen.

    Ich hab übrigends gelesen, dass es insgesamt 8 Staffel geben soll!?!

  9. Ich als altes Spielkind bin stolzer Besitzer eines E70 + 2GB SD + GPS Maus!

    Mit dem Ding kann man wirklich alles machen. Vom MP3, TomTom Navigation, spielen, Filme schauen, etc. geht da wirklich alles!!

    Und die 3rd Symbians ja langsam immer mehr Verbreitung finden, wird die Programmauswahl auch immer grösser.

    Was mir besonders gut an dem E70 gefällt, sind die aufklappbare Tastatur, ein Top Display, und die relativ gute Verarbeitung. Die Firmware läuft eigentlich auch sehr stabil. Was meinen Wurstfingern auch sehr entgegenkommt, ist das die Tasten nicht so klein sind Es besteht daher fast keine Notwendigkeit mehr für einen PDA, SDA, oder MDA.

    Ich bin Top zufrieden mit dem Teil!!!!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information