Zum Inhalt springen

resonanz

Members
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

536 Profilaufrufe

Leistungen von resonanz

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Passender Kopf ist drauf, wie gesagt momentan 142er HD, Malle-Drehschieberflansch mit dem der 30er PHBH knapp an die 40° steht.
  2. ..ja voller Tank das selbe! Ist zum kotzen, habe keine Lust den neuen Zylinder gleich wieder fest zu rammeln, aber habe auch keine Zeit da ewig rumzufummeln, das Ding sollte ein Alltagsroller sein um von A nach B zu kommen und nicht ein Schrauberobjekt :uargh:
  3. Hallo, ich habe die Suche gequält (erweitert), aber bin scheinbar zu blöd die passenden Suchbegriffe einzugeben. Habe heute endlich meine Cosa zusammengesteckt, 207er Polini, Malossi-Ansaugstutzen, 30er Dellorto und erstmal zum Einfahren nen Leovinci-Auspuff dran, Zündung auf 18° vOT. Hauptdüse läuft am besten ne 138er, aber etwas längere Vollgastücken und er magert ab und beginnt zu klingeln, Kerze hell. Nur ganz kurze Vollgasstücken =>Kerze braun. Gehe mal davon aus das die Schwimmerkammer durch die schräge Einbaulage nicht genügend gefüllt wird, gibts dafür Abhilfe? Hat jemand ne Sprit-Pumpe montiert oder ist mein Tank einfach zu leer?? Und jetzt bitte nicht als Antwort, schraub nen 24er wieder dran Habe einfach im Moment etwas wenig Zeit zum experimentieren / Basteln, deswegen die Frage hier. MFG & Dankeschön im Voraus!
  4. Atomosphäre oder zwischen Vergaser & Verdichter. Druckmesser wäre sinnvoll, und hättest gleich nen Geber für Öltemp. an den Tank machen können . Ansonsten VERY NICE
  5. Müßtest den Bereich zwischen Konus & Gegenkonus verlänger mittels Rohr. MFG
  6. Öltank würde ich aus Aluminiumplatten schweißen, innen vielleicht sogar ein paar kleine Schwallbleche reinmachen. Der müßte dann eigentlich unter den Lader um einen druckfreien Rücklauf zu gewährleisten. Bei den Kilometerleistungen die du fahren willst glaube ich kannst Du es erstmal ohne Filter probieren, ansonsten würde ich mich vielleicht mal bei ner großen Hydraulikbude umhören ob die vielleicht was passendes haben, die haben mir auch immer Ölleitungen gepresst für Turbo.. MFG
  7. @Andre: ..keine Ahnung in wie weit sich das auswirkt, wäre wie ein 4-Takt 2 Zylinder, und einwandfreie Stoßaufladung
  8. ..mach einfach zwei 90° Bögen hintereinander, eben mit dem größtem Radius der platzbedingt passt. Turbolader kann man Spaltoptimieren lassen, was da aber genau gemacht wird kann ich dir nicht sagen, damit habe ich mich noch nie beschäftigt. Sorry..
  9. Soviel zur Arroga.... :uargh: Das und wie man ein Turboloch auch bei rel. kleinen Motoren weg bekommt bzw. einen rel. "dicken" Lader an einem rel. kleinen Motor fahren kann, weißt Du ja dann selber.
  10. @Nitro: Frage Nr.1: Mal ganz kurz: Abgaskrümmer Stoßaufladung / Stauaufladung je nach Einsatz, Lader mit entsprechenden Kennfeldern, externes Wastegate falls der Lader keins hat, passendes Hosenrohr und Abgasanlage mit entsprechenden Dämpfern und Querschnitt, Ölleitungen & Wasserleitungen für Lader, eventuell andere Ansaugbrücke, eventuell größere Einsrptzdüsen mit einstellbarem Benzindruckregler, eventuell größere oder 2. Benzinpumpe, Druckrohre, Silikonschläuche, LLD, eventuell Ölkühler, Verdichtungsreduzierungsplatte mit 2 Kopfdichtungen oder andere Pleul oder Brennraumvergrößerung im Kopf zur Anpassung der Verdichtung, eventuell andere Kolben, usw. Dann das ganze ordentlich Abstimmen mit Breitbandlambdasonde und Abgastemperaturanzeige und fertig. Dabei können 100 Probleme auftreten, können aber auch alles recht glatt gehen, bei entsprechendem Know-How und wenn man sich vorab ein paar Gedanken macht. Mehr Lust habe ich jetzt nicht jedes Detail explizit zu erläutern. Wenn Du aber über solch ein großes Wissen verfügst, dann klär uns doch auf und nenn mal ein paar Referenzen. MFG
  11. @Nitro: glaubst Du nicht das es etwas arrogant ist wie Du dich hier äußerst. Ich habe auch Zweifel daran, aber so wie Du argumentierst (naja sind ja nicht mal Argumente) etwas blöd ist. Und wenn Du hier schon von Ineffizienz spricht, dann möchte ich das mal auf Dich beziehen, Deine Beiträge waren bis dato ineffizient. Ist aber nur meine Meinung :wasntme:
  12. @Andre: ..sieht doch ganz gut aus, nur die Aufhängung würde ich auch jeden Fall direkt am Lader anbringen und kürzesten Weg an die Karosse. Irgendwas gummigelagertes.. Das mit den Cu-Rohren ist ne gute Idee, billig und gut zu verarbeiten. Viel Spass weiterhin
  13. passt das Ding an eine Cosa? Wenn ja hab ich Interesse -> schick mal PN: MFG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung