Zum Inhalt springen

o.g.

Members
  • Gesamte Inhalte

    27
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von o.g.

  1. vor 4 Stunden hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

    War das der luft- bzw. Fahrtwind gekühlte 166er mit Direkteinlass? 

    Hatte sowas mal 92 in Lübeck beim LISC gesehen....

    War aber eher kein Kostüm-Roller. 

     

    Uh, Fahrtwind gekühlt auf jeden Fall, das mit dem Einlass  kann ich  jetzt nicht so genau sagen. Ich meine aber, der hatte so einen normalen Ansaugstutzen drauf wie man sie halt kennt (Malossi, Polini, MRB etc.). Weiß aber nicht mehr so genau.

     

    Custom ist ja Definitionssache. Der hat natürlich keine von jungfräulichen Engländerinnen mundgeknabberten Gravuren in der Vergaserwanne, aber ist halt auf die Bedürfnisse des Owners personalisiert. Möchte da aber keine Grundsatz Diskussion starten und akzeptiere Deine Ansicht voll und ganz. 🤗

  2. Es gab vor ungefähr 20-30 Jahren (so Anfang, Mitte der 90er) mal so ein Poster (von irgendeinem Shop glaube ich) mit einem gelben Vespa-Smallframe-Cutdown mit Largeframe-Motor drin. Der Roller ist von hinten fotografiert und hat ein Lucas-Rücklicht. Kühlkanal und Zylinderhaube des Motors fehlen, man sieht also die Kühlrippen.

     

    Es kann sein, dass das ein Poster zum Bestellen war aus einer Zeitschrift (Motoretta?) oder einem Shop.

     

    Es war nicht der "Yellow Danger" und auch nicht der gelbe V50 Racer mit Wasserkühlung.

     

    Kann evtl. jemand was zum Poster und/oder Roller sagen?

     

     

  3. vor 3 Stunden hat Schniedel folgendes von sich gegeben:

    Sorry, nicht gefunden.

    Kann es sein, das Poster war zum Bestellen ? Man konnte zwischen Drei Motiven wählen. Vielleicht in einem Rollershop Katalog.

    Ich hab das Bild genau vor mir.

    Gelb/ Schwarzer Vespa Cut, ziemlich Radikal geschnitten, Lucas Rücklicht, Gehäuse ohne Kühlkanal mit abgedrehten Lüfterrad, Vergaser nach Vorne und alles Poliert. Reifen war ein Bridgestone Molas in 120/90-10.

    Nur als Ansicht vom Halben Heck des Rollers.

    Die Yellow Danger war es Definitiv nicht.

    Ja, genau das war es. Dann gab es das echt und ich habe nicht halluziniert!

     

    Kann gut sein, dass man das bestellen konnte. Hätte intuitiv auf Motoretta oder Rollershoop getippt, da Anfang der 90er.

     

    Schniedel = top Mann 💯

    • Like 1
  4. Nene, das war schon so ein großes Poster zu Dekozwecken. Bild war auf einer Wiese (Run etc.), der gelbe Cutdown mit LF-Motor ohne Kühlhaube und Lucas-Rücklicht von hinten fotografiert und im Hintergrund stand glaub ich noch ne andere Vespa rum.

     

    Mag von einem Shop (was gab es damals schon, Rollershop, evtl. SIP?) gewesen sein oder einer Zeitschrift (Motoretta, Scootering).

  5. Es gab vor ungefähr 20-30 Jahren mal so ein Poster (von irgendeinem Shop glaube ich) mit einem gelben Vespa-Smallframe-Cutdown mit Largeframe-Motor drin. Der Rolle ist von hinten fotografiert und hat ein Lucas-Rücklicht.

     

    Kann mir jemand was zum Poster und/oder Roller sagen? Ist eine Erinnerung aus meiner Jugend und hätte Bock, sowas nachzubasteln.

  6. Am 12.5.2021 um 15:25 hat freakmoped folgendes von sich gegeben:

    jetz ists raus

    das war alles crowdfunding für ie neue App! 

     

    https://m.facebook.com/Die-Sqooter-App-die-App-für-Rollerfahrer-103429118566838/

     

    _20210512_202305.thumb.JPG.2c4556ea1726798d740560e20f0817a7.JPG

     

    da gibts schon greifbares? 

     

    "Die SQooter App. - Diese sind natürlich noch in der Entwicklungsphase (Beta Test) und haben noch den ein oder anderen Bug, aber die grundsätzliche Funtkionalität kann man bereits erkennen." 

     

    wartmal, das schema kennt man doch irgendwoher:

     

    "Der gsf Blechschaltroller. - Der ist natürlich noch in der Entwicklungsphase (Beta Test) und hat noch den einen oder anderen Bug, aber die grundsätzliche Funtkionalität kann man bereits erkennen." 

     

     

     

    Geil. Nach Internetrollerfahrern dann demnächst 5G-Rollerfahrer.

  7. vor 35 Minuten hat Martin76 folgendes von sich gegeben:

    ...deshalb im Vorgayspräch mit der Milf unbedingt abklären, ob Kaiserschnitt oder Spontangeburt.

    Bei Kaiserschnitt - Quetschspalte weitgehend im Soll.

    Bei Spontangeburt - entsprechenden Spacer beilegen.

    Außer bei großem Kolben natürlich...

    Mit größtem Übermaß kein Problem. Sonst halt Stahllaufbuchse, da riecht der Lachs aber hinterher so metallisch.

  8. Am 10.12.2021 um 08:31 hat benji folgendes von sich gegeben:

    München ganz sicher nicht.

     

    Am 9.12.2021 um 19:44 hat JungSiegfried folgendes von sich gegeben:

    helft mir, wo bitte ist das? münchen? köln? düdo? finde auch mit google nix...

     

    20211209_232846.thumb.jpg.0c3d5e7bbcd1e82153ed99565e0b1a0b.jpg

     

    edit: amüsanter film, wenn man die zeit erlebt hat btw, zumindest in der retrospektive..

     

    Krassinger.

     

    Ich würde sagen, dass es eben doch München ist. Dort waren ja zum Beispiel auch die Studios, wo Formel Eins in den 80er/90er Jahren gedreht wurde.

     

    Das Gewässer sieht extrem künstlich angelegt aus und scheint auch ein stehendes Gewässer zu sein. Keine Strömung erkennbar, die Ufer ganz plan und relativ steil. Das würde auch zu München passen, da dort  zu der Zeit eine Bundesgartenschau oder sowas stattfand. Vom Gayfühl her passt diese seltsame Rasen- und Gaywässerkombination dazu wie Arsch auf Eimer.

     

    Alternativ wäre es irgendwo in einem Studio mit Greenscreen, das glaube ich aber eher nicht.

  9. Ich habe vor kurzem nach langer Zeit mal wieder Call of Duty gespielt.

     

    Da gibt es sogenannte Rotpunktvisiere. Wenn man mit denen durch Nebel oder Rauch läuft, sieht das aus wie ein Laserpointer.

     

    das verstehe ich nciht. Ich dachte, dieser rote Punkt wird unr im Innern des Visiers projiziert, aber nicht anch außen. Dann dürfte man ihn ja außen nciht sehen, oder?

     

    ???

    • Confused 1
  10. vor 29 Minuten hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

    Das kann man so pauschal nicht sagen.

    Touristenfahrten auf dem Nürburgring gelten wie eine Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr.

    Dies gilt für Haftpflichtschäden.

    Gleiches bei Kaskoschäden, ES SEI DENN der Versicherer hat in seinem Vertrag eine Klausel, die explizit Touristenfahrten ausschließt.

    Schließt er allerdings nur "Rennen" aus, dann gilt dieser Ausschluss nicht für Touristenfahrten, bei denen es nicht um Rennen sondern um das Befahren der Strecke geht.

    Das stimmt. Touristenfahrten sind aber normaler Straßenverkehr eben nur auf einer privaten Straße. Wie es da mit Verischerung aussieht, weiß ich nicht. Ist glaub ich auch von Verischerung zu Versciherung verschieden.

     

    Ich meinte richtige Motorsportveranstaltungen. Wo gehobelt wird fallen Späne. Deshalb ist die Haftung meine ich ausgesxchlossen.

  11. Am 4.10.2020 um 18:02 hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

    Frage: Wenn der Typ jetzt in dieser Position etwas tut, was in den Niederlanden eine straffreie Handlung ist, aber in Belgien und Deutschland ein strafbares Delikt, wie würde hier geurteilt, und vom wem? 

     

    Da der Typ sich physikalisch gesehen in 3 Ländern befindet finden die Gesetze aller 3 Länder parallel Anwendung. Wenn etwas also in einem Land verboten ist wird es nicht legal weil es in den beiden anderen legal ist.

     

    vor 12 Stunden hat Mad Marc folgendes von sich gegeben:

    Vorletztes Wochenende war 24h Rennen auf dem Nürburgring, das führte zu folgender Frage: wer zahlt bei Rennunfällen? Haben die Teams Versicherungen wie die Haftpflichtversicherung im Straßenverkehr? Ich stell mir das eher doof vor, wenn die Rennspochtfreunde Schneeeifel mit ihrem '95er Calibra in einen Mercedes/Porsche/BMW GT3 reinscheppern. Da geht es ja direkt in die 10.000€ für ein paar Carbonteile. Oder gilt da "jeder zahlt seinen eigenen Schaden"? Ich weiß das bei den Touristen Fahrten die zerstörte Leitplanke in Rechnung gestellt wird.

     

    Wenn man an Motorpsortverantsaltungen teilnimmt muss man eine Erklärung unterschreiben das die anderen Teilnehmer nicht haften.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information