Zum Inhalt springen

Uesuem1

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Uesuem1

  1. vor 6 Stunden hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

    @Uesuem1
    Simmeringsitz +/- 61,88 mm mit Rille im Block. Vielleicht hilft das. Mit den Hinweis der Falschmessung durch die Schieblehre... IMG_20191129_112329.thumb.jpg.d3f44e473788c0fcdddb03ca0cff4b62.jpg

     

    Simmeringe haben verschiedene Außendrchmesser :Metall

    /braun 62,22 Breite 4,17 bis 4,30mm

    Gummi/schwarz 62,30 Breite 4,18mm

    Metall /schwarz 62,14 Breite 4,13mm,

     

    Die Tiefen im Gehäuse bis zum Sprengring liegt bei 4,24-4, 65 mm.

    Die Metall Simmeringe braun kann man daher nicht plan in den Sitz ziehen, wie CDI beschreibt leicht abschleifen . Grüße

     

    IMG_20191129_110856.thumb.jpg.0fa4543d08224c8aa1cf0c7f20000992.jpg

    IMG_20191129_110918.jpg

    @PK-HD... Der Messschieber (in Teilen Deutschlands auch Schieblehre oder Kaliber) ist ein Längen-Messgerät.  Wikipedia. Grüße

    Hallo 2Manni, ich habe gerade mal das Kurbelwellenlager gemessen, das hat 62mm außen...

    Bislang habe ich das bei allen Motoren ohne Probleme ohne Erwärmen etc. durch den Simmerringsitz raus bekommen.

    Von daher bin ich über den geringen Innendurchmesser des Sitzes ein wenig erstaunt. Aber gut, wenn es gemessen wurde...

    Die Sache mit den Dicken der Simmerringe kann ich nachvollziehen, habe ich selbst schon erfahren müssen.

  2. Am 26.11.2019 um 18:58 hat Uesuem1 folgendes von sich gegeben:

    Hallo zusammen,

    viel gelesen über 1.000.000 unterschiedliche Meinungen zu diversen Simmerringen, deren Farben und Bauformen...

    Nachdem ich in 10 Jahren zum 5. Mal diverse Simmerringe auf der Kupplungsseite ausprobiert habe, hat es sich aktuell so ergeben, dass der Metallsimmerring sich endgültig verabschiedet hat und den (mit Rille versehenen) Sitz mit sich genommen hat...

    Soll im Klartext heißen, der Sitz ist so nicht mehr zu gebrauchen.

    Ich will mir eine Simmerringsitzplatte anfertigen lassen, wieder mit Rille und werde definitiv einen Gummiring einsetzen.

    Allerdings mal eine Frage:

    Ich habe alle möglichen Forumsbeiträge durchgewühlt und NIE eine konkrete Aussage darüber gefunden, welchen Durchmesser der Simmerringsitz im Originalzustand wirklich hat (also der MIT Rille) und wie tief denn die Rille ist.

    Kann ich so auch nicht mehr nachmessen, der Sitz ist definitiv kaputt.

    Kann mir einer von euch mal helfen?

    Gruß

    Uesuem

     

    Noch´n Versuch...

    Hat keiner von euch den originalen Durchmesser des Kurbelwellensimmeringsitzes parat?

  3. Hallo zusammen,

    viel gelesen über 1.000.000 unterschiedliche Meinungen zu diversen Simmerringen, deren Farben und Bauformen...

    Nachdem ich in 10 Jahren zum 5. Mal diverse Simmerringe auf der Kupplungsseite ausprobiert habe, hat es sich aktuell so ergeben, dass der Metallsimmerring sich endgültig verabschiedet hat und den (mit Rille versehenen) Sitz mit sich genommen hat...

    Soll im Klartext heißen, der Sitz ist so nicht mehr zu gebrauchen.

    Ich will mir eine Simmerringsitzplatte anfertigen lassen, wieder mit Rille und werde definitiv einen Gummiring einsetzen.

    Allerdings mal eine Frage:

    Ich habe alle möglichen Forumsbeiträge durchgewühlt und NIE eine konkrete Aussage darüber gefunden, welchen Durchmesser der Simmerringsitz im Originalzustand wirklich hat (also der MIT Rille) und wie tief denn die Rille ist.

    Kann ich so auch nicht mehr nachmessen, der Sitz ist definitiv kaputt.

    Kann mir einer von euch mal helfen?

    Gruß

    Uesuem

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information