Hallo,
Wir haben jetzt auch die Karte und der SW in Betrieb genommen, hat eigenlich alles direkt einandfrei gelaufen! Das alles lauft auf ein Motor Prst (also ohne Rolle sondern direkt mit Kette). Nach schon 20-30 runs gemacht zu haben sind dies die Sachen die eigenlich gut waren zu anderen in der SW in Reinfolge nach mein persohnliche prio, aber das ist naturlich voll nur zum Info!:
1: ein festes Verlustmoment vorgeben um die Reibungsverluste der Lagerung zu kompensieren. Sonst ist es schwierig in unterschiedliche Gange das gleiche Ergebnis zu bekommen, und je kleiner/schwacher der Motor ist, je grosser der relative Fehler.
2: KW Drehzahl sichbar machen ohne das man im Messen is, dies wurde sehr hilfreich sein weil man jetzt und dann kein Drehzahlmesser hat und es gut ist wenn man jeden run halbwegs bei der gleiche Drehzahl anfangen kann
3: Schalter oder einstellung um ein Run am ende mit 1 taste (nach zb eine abfrage J/N mit zb F1/F2) zu speichern mit auto inkrementierende Dateiname. Jetzt muss man nach jeden run ein Name eintippen und dan ist manchmal nicht einfach wenn man alleine ist.
4: wenn man ein Konfig ladt uber Konfig Importieren, wurde es gut sein das beim abschliessen mit ende, ein frage kamm um der Konfig zu uberschreiben, oder speichern unter.
Dann hatte ich noch eine sache die ich nicht finden konnte, uns.: wofur ist die klemme 'TP' auf die Platine? nemen der Zund Eingang.
Gruss,
Ruben