Zum Inhalt springen

lucasfloppy

Members
  • Gesamte Inhalte

    90
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von lucasfloppy

  1. Ich möchte mir gerne eine MP3 Datei von folgender Adresse auf meinem Rechner runterladen:

    http://www.antenne.de/antenne/comedy/jansen/index.php

    z.B Urlaubszeit angeklickt und mein MediaPlayer fängt an, diese abzuspielen.

    Aber wie sichere ich sie auf meinem Rechner?

    Quelltext für den Link:

    http://media.antenne.de/an1/audio_aby_comedy/DA0000JF.MP3

    oder

    mms://media.antenne.de/an1/audio_aby_comedy/DA0000JF.MP3

    Bitte um Vorschläge

    Danke

    lucasfloppy

  2. @maxpower

    nunja, warum wechseln? Winterzeit ist Bastelzeit und da dachte ich mir halt, ich bau mir mal nen neuen Motor auf, Glasstrahlen, vielleicht ein bischen Lack...

    Außerdem sind die Gummipuffer schon etwas rissig, sie gefallen mir halt nimmer

    @t4

    @tronny

    Das Innenrohr ist nur bei der 200er mit dem Gummi verbunden (verklebt, vulkanisiert oder was auch immer). Bei der 80-150er besteht dies aus Einzelteilen!

    Kuckst du hier bei z.B. SIP

    Distanzscheibe Gummipuffer

    Gummipuffer Schwinge Motor links

    Gummipuffer Schwinge Motor rechts

    Innenrohr für Gummisilentblock

    speziell für tronny:

    Sicherungsring für Innenrohr Schwinge rechts

    Sicherungsring für Innenrohr Schwinge links

    Ich glaube ich muß doch noch auf das "Spezialwerkzeugset" von SIP zurückgreifen. Taugt des nur zum Einpressen der Silentblöcke, oder auch zum Ausbau? Ist doch ein rechtes Investment für 200 Eulo...

    Lucasfloppy

  3. Hallo,

    ich möchte gerne die Gummisilentblöcke meines PX 80 Gehäuse sowohl an der Traverse, also auch an der hinteren Stoßdämpferaufnahme wechseln.

    Dazu habe ich zuerst die 2 Sicherungsringe entfernt, war ja auch bis jetzt ganz einfach :-D

    Jetzt sollte doch eigentlich das Innenrohr der Gummisilentblöcke herauszuziehen sein? Geht nicht!

    Rohr sitzt richtig fest, schon mit WD40 und anderen Zeugs eingeschmiert...

    Wenn ich mit einer Zange versuche das Rohr zu bewegen, bewegen sich auch die Gummiblöcke mit. Bei Einsatz eines Hammers tut sich auch nix!

    Was mache ich falsch? Das Innenrohr müßte doch in Richtung Reserverad herausgezogen werden, oder?

    Ich bitte um Vorschläge, wie Rausbohren der Gummipuffer, oder gleich alles anzünden? :veryangry:

    lucasfloppy

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information