Zum Inhalt springen

Goorke

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.577
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Goorke

  1. Moin,

     

    könnte das hier ein Ölsauger sein?

    Bin mir nicht ganz sicher. Laufleistung sind <200km, dafür sieht mir eingentlich alles schon recht verkohlt aus.

     

    Problem stellt sich so dar, dass die Vergaserabstimmerei nicht 100% zielführend ist. Die Tage hatte ich einen ganz fahrbaren Stand erreicht, nach 30km allerdings als der Motor richtig warm war ging beim langsamen Beschleunigen die Leistung flöten und die Karre fing an zu stottern. (davor lief alles recht ordentlich).

    Bei Vollgas war alles i.O. Der Zustand hat sich dann verschlimmert und die Karre immer mehr gestottert. Nach 3-4km langsamer fahrt war es wieder besser, wenn auch nur für 2 oder 3x beschleunigen.

    Der Ramair ist sehr feucht trieft jetzt allerdings auch nicht, das Blowback kommt mir dennoch überdurchschnittlich vor.

     

    Vielleicht ist es ja recht eindeutig. Bevor ich weiter laboriere und zerlege.

    2.JPG

    1.JPG

    IMG_9935.JPG

  2. Hallo Zusammen,

     

    habe hier eine deutsche BJ 91 T5 bei der ich mir unsicher über den Wert bin. Das Ding steht seit ich es vor 11 Jahren gekauft habe abgemeldet bei mir im Schuppen. Eigentlich gekauft wegen dem Motor. Zum Schlachten war sie mir dann doch immer zu schade und mit ner T5 im Straßenverkehr zeigen wollte ich mich auch nicht unbedingt.

    Zu den Details:

     

    • Motor lief als ich Sie abgestellt habe (mit etwas Falschluft falls ich mich recht erinnere), sollte aber auf Grund der Standzeit eh abgedichtet werden. Bin auch selbst keinen Meter damit gefahren. Könnte auch mal Sprit reinmachen und antreten....
    • Stand immer im Trockenen
    • War original mal rot und schwarz überlackiert. Lack jetzt nicht 100% aber ich würd das Ding so fahren.
    • Unter den Fussmatten top, nur der eine Pickel vom Bild
    • keine Welle im Beinschild
    • Der Vorbesitzer hat  nen PX200 Vergaser verbaut, hab aber mittlerweile nen guten kompletten T5 Vergaser mit Luftfilter besorgt
    • Spoiler hab ich auch, Kaskade müsste ich auch noch ne gute irgendwo haben
    • Schlüssel für Lenkschloss und Handschuhkasten sind dabei, Sitzbank fehlt ist aber offen
    • Sitzbank ohne Risse
    • Papiere sind alle dabei (Schein, Brief, alte grüne Betriebserlaubnis)

     

    Da ich das Ding wohl eh nie fahren werde, denke ich darüber nach den Roller zu verkaufen, daher würde ich mich über eine ehrlich Einschätzung freuen.

    1.JPG

    2.JPG

    3.JPG

    4.JPG

    5.JPG

    6.JPG

    7.JPG

    8.JPG

    9.JPG

    10.JPG

    11.JPG

    12.JPG

    13.JPG

    14.JPG

  3. Das Thema mit dem Kicker konnte ich lösen. In einer Kiste habe ich einen passenden V50 Kicker gefunden. Keine AHnung woran es aber lag.

    Das Thema mit dem Zughalter habe ich nun durch eine Bastellösung hinbekommen. Ein XL2 Einzughalter diente als Basis. Die Durchführung des Kupplungszuges habe ich passend hingebogen, sodass der Winkel zum Deckel hin passt.

    Die "geschlossene" Durchführung für den Schaltdrat habe ich in eine offene Verwandelt indem ich den oberen Bogen abgesägt hab. Noch fix ein Loch reingemacht. Jetzt liegen die restlichen Züge quasi offen im Halter drin und durch das Loch kommt ne kleine Schlauchschelle, dass alles am Platz bleibt. Ich denke das sollte so passen.

  4. Hab soeben an meinem aktuellen Projekt das Gehäuse soweit zusammen und wollte ganz entspannt den Anbaukram außenrum angehen.

    Mein altes Gehäuse hatte leider einen Riss und ich musste auf ein Ersatzgehäuse ausweichen.

     

    Nun habe ich zuerst festgestellt, dass der Halter für die Züge nicht mehr passt. Auch die anderen Halter die ich da habe passen nicht, bzw. die Gehäuse sehen ähnlich aus.

    Habe mal ein Bild zum Vergleich gemacht. Oben sieht man mein Problemgehäuse (3Loch 2Zug), unten die mir gewohnten.

    Das nächste Problem, viel schlimmer....der Kickstarter (PKs) lässt sich nicht montieren, passt nicht am Auge vorbei.

     

    Kann mir hier einer weiter helfen.

    Bräuchte Infos, was hier los ist  und die passenden Teile.

    Danke schonmal

     

    Vergleich.jpg

    Halter.jpg

    Prä.jpg

  5. Bräuchte eine kleine Entscheidungshilfe.

     

    Hab gestern mit 5mm Fudi mal nachgemessen und bin bei 126/181 gelandet.

    Mit 4mm käme ich dann auf 120/176.

     

    Jetzt die Enscheidende Frage, kann mich nicht enscheiden

     

    5mm 126/181 --hier auf 188 gehen um auf 31°VA zu kommen

     

    oder

     

    4mm 120/176 --hier auf ca. 185 gehen um entsprechend VA zu bekommen.

     

    Würden die 120° Einlass ausreichen, oder ist das eher zu wenig?

    Ziel: Straßentauglichkeit. Auspuff PM oder Franz mit TMX30.

    51/97 auf mittlerem Drehschieber.

  6. Ich hab mittlerweile auch einiges an Radklamotten durch. Die Klammoten habe ich zu 99% im Laden gekauft und war auch bereit ein paar Euro als im Netz mehr zu bezahlen um alles vergleichen zu können.

    Aber auch hier habe ich teilweise Kram gekauft, welcher im Laden offensichtlich gut im Vergleich zu den Alternativen war, in der Praxis dann weniger gut (unbequem) war.

     

    Obwohl ich eigentlich die kleinen lokalen Läden ganz gern unterstütze habe ich, was Klamotten angeht, die besten Erfahrungen in den richtig großen Läden gemacht. Dies ist mir dann auch schonmal 1-2h Anreise wert gewesen.

    Meine MTB/Freeride Klamotten habe ich mir bei Hibike geholt, eigentlich ein Internethandel mit Laden. Hier war wirklich alles in jeder Größe da, was mir besonders bei den Protektoren enorm geholfen hat. Da hab ich bestimmt 2 Stunden lang nur Zeug anprobiert bis das richtige gefunden war.

     

    Bei Stadler in Mannheim habe ich mir meine Rennradklamotten geholt, war eine ähnliche Aktion. Nachdem ich hier auch bestimmt 15 Hosen probiert hatte, hab ich die richtige gefunden. Seither hängen die Hosen mit denen ich vorher eigentlich zufrieden war im Schrank, weil ich nun die richtige gefunden habe.

  7. ........Weite Arbeitswege mit entsprechend langer Anreise (da wo ich ursprünglich her komme sind 2,5h pendeln am Tag nicht unüblich) sind für mich weniger eine Verlängerung der Freizeit als eine Verlängerung der Arbeitszeit, also rgendwie 'ne effektive Stundenlohnkürzung. Ist aber vermutlich ein Frage der Sichtweise und vielleicht auch eine Frage wie man sich organisiert und was man will.

     

    Es ist eine Frage der Sichtweise. Diese Ändert sich bei mir leider ständig. Ich pendle taglich min 2h je nach Verkehr. Momentan fahr ich ne Schrottkarre die mich ziemlich nervt (aber billig ist) und da ist es für mich, wie du sagst, mehr eine Verlängerung der Arbeitszeit. In einem komfortableren Fahrzeug wäre es dann mehr in die RIchtung Feierabend/ Verlängerung Freizeit, so war zumindest als ich einen SUV hatte. Allerdings auch wesentlich teurer am Ende des Monats.

     

    Aber zurück zum Thema :-D

    sorry

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information