Zum Inhalt springen

Jenner

Members
  • Gesamte Inhalte

    89
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Jenner

  1. Hab jetzt alles gelesen und hab dennoch was neues:

     

    Letztes Jahr nen PX-Motor überholt, also neues grosses Lager rein, Seegering und Simmerring. Dann die Kurbelwelle geeist und mit dem eigentlich sehr praktischen Einzieher eingezogen. Ging auch recht einfach aber als ich dann mal die Welle drehen wollte hab ich festgestellt dass das Pleuel senkrecht nach unten stand und sich durch das einziehen am Motorblock verklemmt und verbogen hat...

     

    Zum Glück nur ne originale Welle...   :cheers:

  2. Hallo Gemeinde, ein Bekannter den es vor ein paar Wochen geschmissen hat wüsste gerne was er noch für die "Reste" seiner Vespa bekommen könnte. Bei dem Unfall scheint der Roller aufs Gasrohr geknallt zu sein, daher ohne Lenker wie auf den Bildern. Desweiteren ist durch den Unfall auch das Lenkkopflager kaputt. Die Lenksäule hab ich noch nicht ausgebaut, ich gehe davon aus dass sie gerade ist, auch wenn sie nicht mehr toll aussieht. Die Vorderradlager sind defekt, genauso der Hinterreifen und die Aussenzüge sind auch stark gedehnt. Der Motor scheint nichts abbekommen zu haben, ich gehe davon aus dass er läuft. Er ist nicht bearbeitet und scheinbar ungeöffnet. Vergaser 3 Jahre alt. Das Blech müsst ihr euch auf den Bildern anschauen, original war sie rot, O-Lack ist nicht zu retten denke ich. Ausserdem hat sie einige Macken und ordentlich "Wartungsstau". Eingetragen ist ein Windschild, Bitubos v+h, Seitenständer und netterweise ein Simonini Auspuff.

     

    Defekt:

    - Lenkkopflager komplett

    - Vorderradlager

    - Hinterreifen

    - Lenkkopf komplett (fehlt)

    - Aussenzüge

    - Sitzbank (fehlt)

    - Auspuff (fehlt)

     

    Ich will meinen Bekannten nicht übers Ohr hauen deshalb die Frage was würdet ihr für diesen Roller bezahlen? Wir nehmen mal an dass die Lenksäule grade ist und der Motor läuft.

     

     

     

     

     

     

     

     

    post-6502-0-29826100-1398179343_thumb.jp

    post-6502-0-84776400-1398179353_thumb.jp

    post-6502-0-05740400-1398179364_thumb.jp

    post-6502-0-15670200-1398179375_thumb.jp

    post-6502-0-29760100-1398179385_thumb.jp

    post-6502-0-61644700-1398179395_thumb.jp

  3. Ich hab auch eine Hero3, bin aber der Meinung dass sie zwar super filmt, aber Fotos machen ist echt nicht so einfach. Alle Fotos die ich "aus der Hand" schiesse sind verwackelt, man muss sie also irgendwo hinstellen damit die Fotos was werden. Muss allerdings dazusagen dass ich kein guter Fotograf bin und man das Verwackeln bestimmt auch durch richtige Einstellung verbessern kann. Aber für Fotos nehm ich dann mein Handy...

     

    Gruss

    jenner

     

    Im Filmmodus hält der Akku bei mir mehrere Stunden, im Fotobetrieb scheint er mir schneller leer zu werden...

  4. Auf dem ersten Bild sieht der Roller etwas "verdreht" aus, als hätte er einen Unfall gehabt. Dann wäre er nur noch den Motorpreis wert, vorausgesetzt der läuft. Kann mich natürlich auch täuschen. Ungesehen würde ich den Roller auf keinen Fall kaufen! Wahrscheinlich sind ja auch keine (deutschen) Papiere dabei? Ich würde sagen wenn er keinen Unfall hatte 800 - 1000 Euro, mit Unfall max 600... 

     

    Gruss

    jenner

  5. So, wie versprochen nochmal Bilder vom Motor. Leider nur geringe Auflösung.

    So wie auf dem ersten Bild hing die Backe dann am Roller. Auf dem zweiten Bild kann man das mit den Magneten schön sehn.

     

     

    Grüsse

    jenner 

     

    :cheers:

     

     

    post-6502-0-35612200-1391616182_thumb.jp

    post-6502-0-01320900-1391616214_thumb.jp

    • Like 1
  6. Danke für die Anteilnahme, zum Glück ist nichts passiert. Die Backe hat oben ein Loch wo ein Brocken eingeschlagen ist, ausserdem hats die Backe aus der Verankerung gerissen. War ein Höllenknall gefolgt von Stille... Ohne Backe hätte der Kollege die Brocken in Arm und Bein stecken gehabt schätze ich. Übrigens ist nicht der Lüfterkranz abgeflogen sondern das Polrad war so stark abgedreht dass es die Magnete durchs Restmaterial rausgedrückt hat, was dann den Kranz gesprengt hat. Wieder was gelernt --> irgendwann ist Schluss mit abdrehen. Ich bin am Wochenende eh bei meinem Kollegen, da werd ich nochn paar Bilder machen, die Backe ist sehenswert :-D

    Was meint ihr, ist der Malle noch fahrbar mit den fehlenden Kühlrippen?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information