Zum Inhalt springen

Markus...

Members
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Markus...

  1. Hhmmm,

    hab den Zylinder schonmal eingebaut, bin aber noch nicht gefahren...

    hab dich originale Bedüsung gelassen und ne 128er HD reingebaut!

    Jetzt zwei kurze Fragen:bitte antwortet zügig, ist so schönes Wetter  :)

    - kann ich wenn ich alles original hab, auch den Puff, mit den originalen 23Grad Vorzündung fahren? (Im SCK Katalog steht 20-23Grad, je nach Puff)

    - muß ich bei meiner 160er HLKD noch ein Loch in den Luftfilter bohren?

    DANKE SCHÖN  :grins:

  2. Hi Leute,

    ich will in den nächsten Tagen in meiner 88er Lusso einen 213er Pinasco einbauen (Vespa sonst original)

    - Wie soll ich die Zündung einstellen? Kann ich einfach die Markierung "IT" als Einstellung benutzen? Wieviel Vorzündung soll ich auf dem Pinasco fahren? Und wie bekomm ich am geschicktesten das Polrad ab?

    - Kann ich die originale 200er Bedüsung weiterfahren und nur die HD gegen eine ~125er austauschen?

    - Wie fährt man den Pinasco am besten ein?

    Gebt mir doch bitte ne kleine Anleitung...

    ich danke euch!

  3. Hallo alle zusammen,

    also, demnächst sollen auf meiner PX200 Bj.88 ein paar Sachen (Zylinder und Schalldämpfer :D ) eingetragen werden, also nix außergewöhnliches...

    jetzt wüßte ich gerne, ob jemand mit dem Bergheimer TÜV Erfahrungen gemacht hat... alternativ auch Raum Köln und Erftkreis... welcher Prüfer ist unkompliziert bzw. hat Erfahrung mit Vespas?

    Danke euch für Antworten... und gute Nacht  :)

  4. Hi...

    also ich suche fürn nen Bekannten Infos zum Pinasco für die 200er PX. Als Tourer empfehlenswert?

    Außerdem die Frage: Ist das Tüv-Gutachten noch gültig? Hab in irgendeinen Forum mal gelesen, daß das des Pinasco einzig noch gültig ist.

    Würde mich außerdem riesig über eine Kopie freuen, dann könnten wir beim Tüv vorher mal anfragen, obs geht  :grins:

    [email protected]

    Danke

  5. Danke für die Antwort!

    Das ist natürlich möglich...

    ich hatte da im Forum gefragt und meine zwar, daß es eindeutig war (war ja auch im Vespaforum, nicht Plastik :) ) ?!

    Das Problem ist ja, daß sich der Tüv hier total querstellt und gar nix eintragen will. Habs ja auch mim Taffspeed MK4 vom SCK versucht, aber da gilts Gutachten ja nur für den Motor der GS und nen neuen Motor kauf ich mir nicht  :(

    Oh man ist das kompliziert... ich will doch nur legal n bißchen schneller werden... okay mit schönem Sound  :D

  6. also der Markus von SIP schrieb, es gäbe eine ABE, also "Plug&Play" und ist legal.

    naja, wär ja schön und mir ist klar daß die unbedingt verkaufen wollen, aber so dreist werden die ja wohl nicht sein, daß sie es fälschlicherweise behaupten... oder doch?  ???

    Bin verwirrt...  :haeh:

    wer kann Licht ins Dunkel bringen?

    Thanx

  7. okay... das hilft mir ja schonmal gewaltig weiter...  :)

    Also, der Digitacho geht wirklich richtig, leider !!! :(

    Den habe ich aber auch nur montiert, weil der originale nicht zuviel zeigt, nein, der zeigt noch weniger... wenns nach ihm ginge, hätte ich noch immer meine 80er  :-D

    Naja, ich werde mal schaun, was die anderen Prüfer sagen. Wenn der Pinasco nicht so schlecht ist, wie immer alle sagen, wäre er ja für mich auch schon geeignet, um von meinen 90 Topspeed wegzukommen... aber natürlich wärs schön, wenn ich auch den Mal. oder Pol. eingetragen bekäme.

    Wie siehts denn aus mit einem Auspuff? Ist bestimmt noch schwerer mit Eintragung, was? Naja, nehm ich halt den Originalen Pott, obwohl meiner ist derart vergammelt, brauch wohl eh nen neuen... ich könnte auch noch preiswert einen MK4 bekommen, zum welchem Zyli würde der denn gut passen? bzw. würde der überhaupt zu einem passen?  :-(

    Gruß, newbie Markus

  8. Hallo PMS...

    schonmal DANKE schön für die Antwort.

    Also, mein Roller bzw. Motor ist jetzt etwa 11000km gelaufen und ist super schwer anzukicken, also Kompression ist super. Von den 3 anderen 200ern mit denen ich sonst mal fahren kann geht keine so schwer... nur sind die halt viel schneller  :(

    Ich hatte meine auf der Autobahn zwar geduckt auch schon kurz auf 110 (Digitaltacho), nur auf der Landstraße ist immer bei 90 Schluß... das ist mir doch zu wenig. Da hätte ich ja bei meiner PX80 bleiben können :grins:

    ich würde mir eigentlich auch gerne den Polini kaufen, aber ich möchte natürlich auch die Chance haben, daß er mir eingetragen wird. Gibts eigentlich einen Unterschied zw. Polini, Malossi und Pinasco, wenn man nicht so extrem tunen will? Also evtl. noch ein anderer Auspuff, mehr (noch) nicht...

    Wäre dankbar für weitere Meinungen,

    Gruß, Markus

  9. oh mann, da bin ich ja erstmal beruhigt,

    werde dann mal eine Rundfragaktion starten. Scheint ja noch Hoffnung zu geben... kennt nicht von euch zufällig jemand nen guten Tüv im Kölner Raum?

    Das mit der kritischen Haltbarkeit des Polini habe ich schon gehört. Allerdings hieß es immer, daß er unkompliziert sei, wenn man ihn sanft einfährt.

    Der ganze Spaß darf auch ruhig was kosten...

    Der MK 4 hat einen schönen Sound, den wollte ich auch haben. Da der ja ein Gutachten hat, dürfte es mit dem doch eigentlich die wenigsten Probs geben.

    Was würde denn die Kombination aus MK4 und Pinasco bringen? Ich möchte jedenfalls keine Säge wie men Kumpel mit dem LeoVinci! :p  Schöner (dumpfer) Sound und etwa echte 105 wären schon schön... ist schonmal besser als 90 km/h und auf der Landstraße von 125er Rollern versägt zu werden

    Danke für eure Antworten  :D

  10. i Leute,

    ich bin ratlos und brauche mal eure Hilfe...

    Also, seid einem halben Jahr habe ich eine PX 200 Bj. 88 und ich bin auch eigentlich ganz zufrieden. Jedoch ist die Vespa abschäulich langsam. Es ist zwar nur die 10PS Version, doch mit einem Sito-Plus ist bei 90 Schluß... da geht dann gar nichts mehr! Mein Kumpel ist mit seiner PX 80 @ 135ccm schneller.

    und gegen eine 200er mit LeoVinci brauch ich erst gar nicht zu starten :-D

    Da ich aber fast täglich mit meiner Vespa fahre, muß sie über den Winter etwas schneller werden. Deshalb wollte ich mir einen neuen Zylinder (Malossi, Pinasco?) und einen anderen Auspuff zulegen, allerdings hätte ich das ganze dann doch gerne legalisiert, aber unser Tüv-Prüfer hat gesagt, daß sie generell auf Vespas nichts mehr eintragen. Stimmt das? Habe ich trotzdem eine Chance?

    Jetzt habe ich hier gehört, daß die TÜV-Gutachten die als Basis für eine Eintragung dienen, ungültig geworden sind... ist das richtig? und was bringt dann der Pinasco, der ja scheinbar als einziger noch ein Gutachten besitzt?

    Was soll ich tun? bin für jeden Tip dankbar... wie gasagt, die Vespa soll nicht renntauglich sein, aber legale 110 km/h wären nett und natürlich guter Sound :-(

    Vielen Dank :)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information