Zum Inhalt springen

Dabehmi

Members
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dabehmi

  1. Leider nichts passendes gefunden [emoji26] Die Anfrage gilt also weiterhin. Habe nur Koso Vergaser oder Keihin in anderen Größen gefunden. Den Auspuff leider gar nicht. Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
  2. [emoji106] Dann such ich mal. Vielen Dank. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
  3. Hi Leute, benötige für die Eintragung von zwei Teilen eine Kopie der Eintragung das so ein Teil schon mal eingetragen wurde. Hoffe dass war verständlich?! Der nette TÜV Mann meinte dass er mir die Teile einträgt, wenn ich ihm was liefern kann das sowas schon mal eingetragen wurde. Konkret geht es um folgende zwei Teile LTH Midrange (lefthand/Carbon) Auspuff Keihin 28 Vergaser Kann mir da jemand von euch helfen? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
  4. Hast den Koben ausgebaut? Falls ja, wie sieht er aus? Wie tief sind die Riefen und an welcher Stelle? Bzw. wie stark hast du die Stehbolzen am Zylinder angezogen? Kann evtl auch ein Problem sein beim Polini GG. Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
  5. Perfekt. Werde ich morgen gleich mal machen. Kann es sein dass ein 20er Konus drin ist wenn ein ET3 Motor auf 12V mit einer PK Zundung umgerüstet wurde?
  6. Hi Leute, benötige mal wieder eure Hilfe. Wie kann ich erkennen, ohne große Arbeiten, ob eine Kurbelwelle mit 19er oder 20er Konus verbaut ist? Mein netter Händler kann mir leider keine 100% Antwort geben. Danke für die Infos. Schöne Woche Basti
  7. Perfekt! Werde ich mich mal darum kümmern. Was ist denn bei nem Krümmer besser? V2A oder Stahl lackiert?
  8. Gibt es im Münchner Raum jemand der das kann, optimalerweise dem man über die Schulter schauen kann, oder sogar jemanden der Zeit und Lust hat einem Anfänger so etwas zu zeigen. Mir fehlt da leider die Erfahrung und das passende Werkzeug. Bezüglich Krümmer, kann ich diesen von SIP nehmen? http://www.sip-scootershop.com/de/products/krummer+serie+pro+by+mr+_13935800 oder gibt es da bessere Varianten? Welle für das eventuelle Winterprojekt hatte ich mir die angesehen. http://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=46070000&_language=de auch da gerne Verbesserungsvorschläge. Danke für eure Hilfe
  9. Super Kommentare! Danke für eure Hilfe Barnosch und Pehaa. Na ja, man muss ja irgendwie auf eine ordentlich Anzahl Kommentare unter dem Avatar kommen. Wenn es euch nicht interessiert oder ihr keine Lust habt, einfach nicht lessen. Freue mich über alle anderen konstruktiven Kommentare :)
  10. Leider erst ca. 200km :( Das Wetter macht mir leider immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Bin einfach am Überlegen was ich noch machen kann, um einen schönen Alltagsroller zu bekommen. (Der etwas mehr Leistung als aktuell hat) Das letzte Zweirad hatte 1000 ccm und 112 PS auf zwei Zylinder ;) Wobei ich mit den aktuellen Fahrleistungen nicht unzufrieden bin, etwas mehr wäre aber schon schön :)
  11. Schon lebt das Thema wieder auf. :( Habe die Tage erfahren, dass doch ein Polini ASS mit Membran verbaut wurde. Also nichts mehr mit Drehschieber. Anscheinend war der Motor nicht dicht zu bekommen. Leider wurde das bei Übergabe der kleinen von der Fachwerkstatt nicht wirklich erwähnt. Nach Rückfrage habe ich auch erfahren, dass das Gehäuse nicht optimiert wurde :( Was ändert sich den dadurch bei meinen Überlegungen? Folgende Optimierungsmaßnahmen habe ich aktuell im Kopf. Gerne Meinungen dazu. 1. Gehäuse auf Membran anpassen (Vorverdichterplatte weg, Einlässe berarbeiten und was sonst noch dazu gehört, gerne weitere Infos damit nichts vergessen wird) 2. Lippenwelle (gerne eine Empfehlung Preis/Leistung soll passen, also kein Mist, aber auch keine HighEnd Racing Variante) 3. 24er Vergaser (auch hier gerne eine Empfehlung) 4. Zylinder hochsetzen 5. 30er Krümmer 6. Kupplung auf langarm aus XL umbauen (das sie schön leichtgängig funktioniert) Was haltet ihr davon? Wäre die Kupllung ausreichend für die Optimierungen? Was sollte da an Leistung rauskommen? Gibt es noch weitere Empfehlungen von euch? Danke für eure Hilfe und eine schöne Woche. Basti
  12. Ok. Kauf den Langarmdeckel jetzt einfach. 13 Euro sind nicht das große Risiko. Bei dem Halter für die Züge hätte ich den bestellt, der würde zumindest zu meiner V5B1T passen. Oder brauch ich doch den anderen? http://www.sip-scootershop.com/de/products/halteplatte+seilzuge+fur_25303100 Für Pilz würde ich das Kit nehmen, kosten nur ein paar Cent mehr als der Pilz alleine. Ist dass das richtige? http://www.sip-scootershop.com/de/products/trennpilz+kit+kupplung+_87011000 Dann hätte ich alles, oder?
  13. Einer würde mir ja reichen :) Dann wird der gleich mal gekauft.
  14. Sorry, war nicht richtig beschrieben! Würde die bereits verbaute Feder belassen, wenn das funktioniert und nur den Deckel ändern. Also nur eine Komponente ändern und auf eine leichtgängigere Kupplung die funktioniert hoffen.
  15. Echt viel Auswahl an möglichen Varianten. @re904, habe deinen Beitrag gelesen. Also folgenden Teil: Heute war ich nochmal kurz in der Werkstatt wegen der Kupplung ,verbaut wird nun , 3 Orginal Kork Beläge mit 2 ganz dicken zwischenschieben (verzugfrei) und eine malossifeder , desweiteren hab ich einen Deckel mit langem Arm zerlegt und ihn von der Übersetzung Zug zu ausrückweg an den xl2 Deckel angepasst , das reicht auch somit das die Kupplung trennt da etwa 3mm reichen zum kompletten abheben der Beläge! Am Deckel wurde der kleine Arm auf dem Photo einfach so lange abgeschliffen bis zu Finalen happy end , ich werde berichten wie die Kupplung funzt ! Bin mir aber nicht sicher, was aktuell genau verbaut ist. :( Sollte also kein Langarmdeckel verbaut sein, wäre der Kauf dessen am einfachsten und würde zum gewünschten Ergebnis führen?! Gibt es den als Neuteil, oder auch nur als gebrauchtes Teil? Von welchen Modellen würde der passen und was darf der ca. kosten?
  16. Sorry für die spate Anwort. Jetzt weiter im Thema :) Der Satz von Spiderdust passt sehr schön: "Die Polini Doublespring, dazu noch ein XL2 Deckel, dann sollte das eine Mädchenkupplung sein." mit dem Zusatz "die ordentlich trennt" dann ist das Perfekt! Die Polini Doublespring kann ich neu bestellen, sollten dann ja alle nötigen Teile dabei sein?! http://www.scooter-center.com/de/product/P2280101/Kupplung+POLINI+Double+Spring+Vespa+Smallframe+V50+50N+SS50+V90+SS90+PV125+ET3+PK50XL?meta&belboon=031b3908984b011f810030a6,3140931,subid=skim82642X1534266Xa8567b6002ced1f231269f1112e7b155+&fp=031b3908984b011f810030a6&ref=adbutler Deckel der XL2 gebraucht kaufen, Kosten ca. 100,-- Euro. Benötige ich hier noch weitere Teile? Also Hebel etc.? Motorbearbeitung fällt dann ja weg. Evtl. minimal was vom Deckel weg nehmen um ihn richtig passend zu machen?! Bezüglich dem Deckel der XL2, hier kann ich einen neuen von SIP nicht verwenden, weil da irgendwas nicht passt, richtig? Habe ich jetzt alles richtig verstanden und Zusammengefasst?
  17. Ok. Das heißt dass die XL2 Kupplung nicht ohne weiteres zu gebrauchen ist. Der Kupplungsdeckel alleine aber schon?! Sorry für die vielen Fragen, mir fehlt da leider noch die Erfahrung. Den XL2 Kupplungsdeckel muss ich mir ja gebraucht kaufen, in welchen Preisregionen sollte sich der denn bewegen?
  18. Muss an dem Deckel dann noch was verändert werden? Oder geht der mit der Kupplung dann quasi p&p? Kann ich da dann den Deckel von SIP nehmen, oder einen alten XL2?
  19. Klingt gut :) Dann wird es wohl die Pinasco-Variante mit drei Scheiben werden. Aktuell ist auch mit 3 Scheiben verbaut, kann ich dann da alles verwenden?
  20. Jetzt mal für die unerfahrenen Schrauber wie mich. Wenn ich den Pinasco: http://www.sip-scootershop.com/de/products/kupplungsadapter+pinasco+rev_59367000 nehme und den mit neuem Keil, Kupplungsmutter und Sicherungsscheibe ergänze, habe ich eine leichtgängige Kupplung, welche gut trennt und ohne Umbauarbeiten funktioniert? Hat die schon mal einer verbaut? Funktioniert die problemlos, oder ist das eine Zwischenlösung die nicht wirklich tauglich ist? Schön ein Forum mit so vielen netten Helfern zu haben! Merci :)
  21. Schöner Mist! Dachte ich kann mit den richtigen Teilen einen einfachen "Tausch" der Komponenten durchführen :( Gibt es noch Alternativen, welchen zum gleichen Ergebnis führen würden? Also leichtgängige Kupplung, die trotzdem sauber trennt?!
  22. Bist du Dir da sicher? Habe jetzt schon recht viel zu dem Thema gelesen. Auch hier in den Topics und auf anderen Seiten. Mit Motor spalten und co. habe ich bisher noch nichts gelesen. Wenn das nötig ware, würde ich definitive die Finger davon lassen.
  23. Dachte das ist der Sinn von der SIP Variante. Das eben die Andruckplatte in Verbindung mit dem CNC Deckel für die XL2 Kupplung auf V50 passt. also ohne zusätzliche Bearbeitung. So hatte ich es zumindest verstanden. Wäre halt praktisch. Dann braucht man sonst nicht mehr viel bearbeiten. Das mit dem Primärkorb wusste ich nicht! Danke für die Info. Ist das ein größeres Problem? Bekomme Hilfe bei den Arbeiten, möchte nur vorher Wissen was da auf mich, bzw. uns zukommt :)
  24. Die Suche habe ich schon benutzt. Auch die Topics bezüglich Kupplung. Mir geht es aber nicht mehr grundsätzlich um das Thema, sondern konkret um die Teile. Mir geht es nicht primär um die Leistung und das die aktuelle Kupplung nicht reicht. Finde nur die Kupplung der V50 mit der Zentralfeder recht schwergängig. Vor allem meine Frau hat da Schwierigkeiten im Stadtverkehr zu fahren. Daher die Überlegung mit dem Umbau auf die XL2 Kupplung. Warum würdest du Dir den Kupplungsdeckel sparen? Dachte der "normale" passt da nicht. Hat die Andruckplatte von Piaggio Vorteile? Danke schon mal für eure Hilfe
  25. Hallo zusammnen, möchte meine V50 Spezial Bj 74 (umgebaut auf ET3 Motor und 130er Polini) mit einer PK XL2 Kupplung optimieren. Leider bin ich mir noch nicht sicher welche Teile ich für den Umbau benötige, bzw. ob ich bestimmte Teile vergessen habe. Wäre Super wenn ihr mir helfen könntet. Würde gerne auf eine Sport Kupplung gehen, falls zukünftig doch noch weiteres Tuning kommt. Habe das auch auf der SIP Seite im Forum eingestellt, leider bisher ohne Antwort. Daher die Frage hier noch zusätzlich :) Folgende Teile habe ich mir aus dem SIP Sortiment zusammengestellt. Passen die alle zu meiner Vespa und dem geplanten Umbau, oder muss ich andere Varianten wählen, bzw. was habe ich noch vergessen? Vielen Dank für eure Hilfe und eine schöne Woche Kupplungsdeckel SIP für Vespa Art. Nr. 28615100 Andruckplatte Kupplung SIP Art. Nr. 50050000 Kupplung FA Sport für Vespa Art. Nr. 93492000 Sicherungsscheibe Kupplung Art. Nr. 88500000 Keil Nebenwelle/Kupplung Art. Nr. 87050000 Kupplungshebel SIP für Vespa Art. Nr. 28804000 Feder Kupplungshebel Art. Nr. 23927500 Mutter M10 mm, 04, Stahl Art. Nr. 88540000 Feder Andruckplatte Kupplung Art. Nr. 14457000
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung