Zum Inhalt springen

Housefrau

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.243
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Housefrau

  1. vor 6 Stunden schrieb powerracer:

    @gravediggerhallo,

    in der Innung in Nürnberg wurden in 2018 die Zwischenprüfungen und Facharbeiterprüfungen an konventionellen Maschinen gemacht.

    Ich weiß das 1000%ig,

    da der junge Mann der bei mir im Haus Übungsstücke an der FP1 fräste,

    in einem CNC Betrieb seine Ausbildung macht.

     

    Da ich aber vor Jahren aus diesem Betrieb die einzigste FP1 kaufte,

    sind hier keine Übungsmöglichkeiten mehr vorhanden.

     

    Während des Blockschulunterrichts waren in der Innung Möglichkeiten,

    sonst nicht.

     

    Harald,

    denkst Du eigentlich, ich saug mir das aus den Fingern?:???:

     

    Gruß

     

    Edit: Ganz klar hat die Innung in Nürnberg auch Lehrstunden im Bereich CNC auf dem Lehrplan stehen,

    aber die Prüfungen werden konventionell gefräst und gedreht.

     

     

     

     

     

    Will das Thema nicht noch mal aufwärmen, ABER ich habe 1994 meine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Formentechnik bei der Fa. Grundig / Fürth beendet. 

    Ich habe ale einer von 2x Auszubildeten bei Grundig, meine Gesellenprüfung auf einer CNC Fräsmaschine absolviert. Dabei musste man das komplette CNC Programm selbst schreiben, Werkzeuge selbst vermessen etc....

    Wie schon geschrieben war das 1994  Prüfungsort war Fürth i. Bayern. 

     

    Aber vielleicht haben sie ja inzwischen wieder was geändert....

  2. vor 2 Stunden schrieb Thall1:

    Kurze Frage zum Gaser-Set von Stoffis: ist am Vergaser etwas besonders? 300 Zacken empfinde ich schon als „sportlich“.

     

    Jeder will was verdienen, eh klar, aber wird dieser extreme Preis durch ein besonderes Feature gerechtfertigt? 

    CP 24 90€, Ansaugstutzen GS 60€, Kleinzeug 50€ —> 200€?

     

    Vielleicht ja jemand das Set schon liegen und kann berichten, danke

     

    Vielleicht zahlt man da die Bedüsung mit. Sprich den Aufwand die richtigen Düsen zu ermitteln. 

    Ich habe es genauso wie Corleone gemacht. Hatte es am Anfang auch mit dem CP24 probiert und bin nicht zurecht gekommen. 

    Erst der Umstieg auf den PHBL hat funktioniert. 

    Habe mir sogar zur Abstimmung eine BBT umgeschweisst und eine Lambda Sonde zur Abstimmung verbaut. Läuft jetzt mit dem PHBL top. 

    Auspufftechnisch habe ich die BBT und den SIP Road hier liegen und meiner Meinung läuft der BBT besser. Der Unterschied ist aber sehr gering....

  3. vor 8 Stunden schrieb Dkathlon:

    Was bleibt einem denn übrig! Genau, Köpfe gibts — bei Bollag und Nagy — Auspuffanlagen reichlich — Und Zylinder anpassen sollte ja nicht so schwer sein— haben unsere Kreidlers , Zündapps, Yamahas und Malaguttis ja früher auch überlebt — sogar unsere wenig professionellen Versuche mit Schrubbfeile und Schmirgelleinen. Man muss halt wissen wo wieviel — sonst wird das schnell kontraproduktiv und ich hoffte Erfahrungen und evtl Schablonen für Einlass und Ausslass sind hier im Forum reichlich vorhanden ??!!  Dank Dremel sollte das dann ja machbar sein . Will nur auf keinen Fall am Block rumfräsen bzw. lassen.

     

     

    Ich gebe dir zu 100% Recht. Raketenwissenschaft ist das nicht und sicherlich relativ einfach um zu setzten. 

    ABER wenn du dich verfräst, oder scheiße baust, ist halt ein nicht mehr so einfach zu beschaffender org. Zylinder im Arsch. Und genau das hält mich ab, da Hand anzulegen. 

    Schwachstelle bleibt halt auch immer die org. Kurbelwelle. Da kannst für Tuningmaßnahmen eigentlich nur auf Kingwellen setzen. 

    In meinem Fall, habe ich Zündung, Kopf, Auspuff, Kupplung und Vergaser verändert. 

    Wieviel Mehrleistung das gebracht hat, kann ich nicht sagen. Eine Rakete ist nicht dabei raus gekommen....

    Würde gerne mal nen M1XL aufbauen, mir fehlt aber der 2. Motor zum rum probieren. An meinem org. Block will ich nichts verändern....

    Bleibt halt die Hoffung, das die Versprechen doch irgendwann mal umgesetzt werden....

  4. Die beste Lösung ist, man kauft sich ein Modell, wo es tuning Zylinder gibt, oder man wendet sich an den Nagy...

    Man kann zwar mit Auspuff, Vergaser, Zündung rum spielen, oder man holt sich nen Adapter und hängt nen PX Motor rein, aber letztendlich ist alles mit mehr Aufwand verbunden, wie bei anderen Modellen. 

     

    Wundert mich das der Ulli das nicht weiß, bist doch sonst so aktiv im Forum unterwegs....:sly:

     

    gruß

    • Like 1
  5. Passt nicht. 

    Auf dem Bild wäre der Ansauger an der falschen Stelle. 

    Schau dir halt mal an wo der Ansauger und wo der Auspuffstutzen sitzt...

     

    Alternativen für GS gibt es nichts was p&p ist. Da wird seit Jahren viel versprochen, gehalten wurde bis Heute noch nichts. 

     

    Google mal nach Blechroller Nagy. Der bietet komplett Umbauten an in verschiedenen Leistungsklassen und für verschiedene Geldbeutel. 

     

     

    • Like 1
  6. vor 16 Minuten schrieb spice:

     

    Gab/gibt es einen Adapter, um bei Lenkern mit der MY-Aufnahme eine Bremspumpe mit Rohrklemmung zu fahren?

    Ich bilde mir ein ich hab sowas mal gelesen, finde aber weder über die Suche noch Google noch was dazu.

     

    Wahrscheinlich hast du mein Topic gelesen....

     

    Genau diese Frage habe ich auch gestellt, und als Antwort erhalten, dass vom Winkel es nicht gehen würde, daher NEIN. 

     

     

    • Sad 1
  7. Ich finde manche Aussagen schon Interessant. 

    Wollte mir beim SIP ne Alufelge kaufen MIT K80 und die Aussage am Telefon war, dass man den K80 NICHT aufzieht. Müsste man dann selbst aufziehen lassen. 

    Habe mich dann für die zweiteilige Pinasco Felge entschieden, da ich unabhängig vom Aufzieher sein will. 

    Allerdings habe ich vor ein paar Tagen mal einen K80 runter und rauf machen wollen und auch auf der Felge war es die Hölle.....2 Stunden Schweiß und Tränen :-D

    ...hat aber geklappt. 

  8. vor 3 Stunden schrieb Blödmannsgehilfe:

    Hat jmd den MRP Halter an einer Rally/TS/Sprint/GTR verbaut und kann mal ein Bild reinstellen? Gerne inkl Verlegung.

     

    https://www.mrp-racing.de/Bremspumpenhalter-Vespa-50-Trapezlenker-Sprint-Rally-Primavera

     

     

    Also ich habe den Halter an meiner Sprint verbaut gehabt. .....

    B3EB12EE-1472-4BA1-966B-2FCADB7F1BAA.thumb.jpeg.d27ca05c82e05a0fc68544995d5e58ca.jpegCD99F62B-B9D1-4317-BBEB-F7E87581C20E.thumb.jpeg.16499e13ca64421e98eda2e28715b7ac.jpeg

     

    Die Verlegung der Leitung geht ganz normal durch das Loch, wo auch schon die normale Bremsleitung durch geht. Länge der Leitung 125 cm mit 20 Grad Banjo hat es bei mir super gepasst. 

     

    ABER

    Da der Hersteller auch nicht auf 2x mails die ich vor über einer Woche geschieben habe, reagiert und ich den Fehler nicht finde, habe die ich den Halter wieder abgebaut. 

    Meiner Meinung nach hat der Halter einen Konstruktionsfehler. Bei mir verwindet sich das gebogene Teil, wo die Bremspumpe drauf geschraubt wird. Das wird kein TÜV der Welt durchgehen lassen, wenn man den Habel zieht und der Halter sich dabei verwindet. Habe dazu auch ein Video gemacht wo man es sieht. 

    Wollte dazu eigentlich nen eigenen Thread aufmachen, spare ich mir aber...

     

    Echt Schade da der Halter eigentlch Top wäre und die Bremspumpe sich super auf die Hand einstellen lässt und das alles ohne Veränderung am Lenkkopf. 

     

    Ende der Geschichte bei mir war, dass ich auf meinen 2. Lenkkopf umgebaut habe. Dieser wurde bereits umgebarbeitet auf MY Pumpenhalter. 

     

     

    • Thanks 1
  9. vor 3 Stunden schrieb hacki:

    dürfte mM nach ev zu weit abstehen der Handhebel...

     

    Muß ich mir mal genauer ansehen. 

    Kann sein das du Recht hast, dann hat sich das erledigt...

     

    Habe zwar ne andere käufliche Lösung, aber die hat scheinbar einen Konstruktionsfehler oder ich bin zu doof. Solange das mit dem Hersteller nicht geklärt ist, suche ich halt nach Alternativen. 

  10. Hi Zusammen,

     

    ich habe eine umgebaute Sprint Lenkkopf mit einer MY Aufnahme. 

    Würde aber gerne eine radiale Bremspumpe verbauen. 

    Diese haben aber meist eine Rohrlenker Klemmung. 

     

    Kann mir jemand sagen, ob es Adapterplatten gibt, die man auf die vorhandene MY Aufnahme schraubt und die dann eine Befestigungsmöglichkeit haben für Lenkerklemmung ?

     

    Habe hier nix gefunden....

     

    Vielen Dank im Voraus...

     

     

  11. vor 3 Stunden schrieb Howill99:

    Hol das Thema mal rauf, da ich auch am überlegen bin ob ich mir ne TK hole für meine roller.

    Aber die meisten günstigen versichern leider den Restwert (ca. 40€ HP+TK), ab 80€ ca. wird der Wert lt. Gutachten erstattet.

    Bei der TK mit 40€ rechnet sich das nicht wenn der Zeitwert 500€ ist und die SB 300€, da kann man sich das sparen.

    Eine TK mit Wert lt gutachten wäre da schon wesentlich interessanter.

     

    Logo, genau so geht es. 

     

  12. vor 3 Stunden schrieb DRC_174:

    Hier kann ich auch ein paar Cent zu beitragen:

     

    USA P200E mit LML Gabel, 40mm kürzer, Pinasco 4 Kolben und PLC Scheibe, Pinasco PK Dämpfer.

    5D6906AB-DEA7-40BD-8E50-7F6ECFA7D91A.thumb.jpeg.7f8b5af72ad95cf0835c499cf1c5a2fd.jpeg

     

    C14B658F-629F-4480-B0F2-B180EC5988F7.thumb.jpeg.2cac39a3963937666f870ad437e20666.jpeg

     

    USA Rally 200, 1974 mit Pk Gabel, Grimeca Setup und BGM 195mm Dämpfer

     

    01AE4C9E-95AC-4331-AD1C-09BDBF6FB0AC.thumb.jpeg.f058947fadecaedeea04ab2911c8fa53.jpeg

     

    A214E219-56B6-44C7-AF64-A0501171DF6E.thumb.jpeg.9b482202095366f268bf27e4eb825aa1.jpeg

     

     

    und dann Demnächst, 1962er VNB mit kurzer PK Gabel und 195mm YSS Dämpfer, grimeca zange, PLC Scheibe.

     

    F4C36DE5-F17D-41C7-8E77-20594DA33B34.thumb.jpeg.0bf0b0d6ef201f5ca8d1ea0d0f77a461.jpeg

     

    Eigentlich ganz ok, aber warum verlegst deine Bremsleitung nicht durch die Gabel ?

     

    So schauts :shit: aus 

  13. vor 1 Stunde schrieb Rally 221:

    Welche Bremsleitung fahrt Ihr mit BGM Bremssattel, PK Gabel in der Sprint mit Hydraulik unter dem Lenkkopf ?

     

    Welche Stoßdämpferaufnahme verwendet Ihr ?

     

    Habe gestern umbgebaut.  

     

    Spiegler Leitung, Grimeca NT auf abgedrehter Trommel. AJP Bremspumpe mit MRP Halter. Allerdings muss ich mir beim Halter noch was einfallen lassen, da dieser sich ein wenig verwindet und das wird dem Tüv nicht gefallen. 

     

     

    92870BB8-6D82-43A0-8B57-F5AAAC6755E9.jpeg

    686AC74A-6CDD-4FBA-BC3A-C0E908CD9779.jpeg

    F3676E1A-E239-4357-BA08-421C3A01DC13.jpeg

    2B5A22E2-669B-4148-83F3-4E167CFF7BBA.jpeg

    • Like 1
  14. vor 4 Minuten schrieb Chan200:

    Hallo hätte mal eine Frage ich habe ein Falk R Auspufanlage und wollt wissen ob ich die Sound der Anlage etwas dämpfen kann.

    Ich habe schon gelesen das es hilft den Auspuff mit Auspuffband zu umwickeln.

    Vllt könnte mir der ein oder andere ein paar Tips geben welches Band man nimmt und ob man es nass macht.

     

    Desweiteren habe ich gelsesn das man den Endtopf mit Silent Sport wolle dämmen kann. Meine Frage wie errechne ich die richtige Menge der zu verbauenten Wolle?

     

    Schon mal viele  dank im voraus 

     

    Die Berechnung der Menge kannst auf der Silent Sport homepage nach sehen. 

    Alternativ auch bei Louis auf der Seite. Müsste in der Artikelbeschreibung stehen. 

    Waren galibe ich 160g / Liter. Kann mich aber auch täuschen....

     

    Wickeln bringt auf alle Fälle was. 

    Suche mal.nach Mumien...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung