Zum Inhalt springen

Vespajohann

Members
  • Gesamte Inhalte

    98
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Vespajohann

  1. Hallo mit einander, folgend bitte wenn jemand ein techn. Datenblatt von Piaggio hat oder einen Eintrag vom TÜV in den Papieren, von

    einer Vespa PK 50 S Fin V5X1T, Motor Nr. V5X1M würde ich mich freuen und um Zusendung bitten.

    Der Grund ist das ich in eine PK 80 S Fin V8X5T Bj. 1984 einen PK 50 S Motor eingebaut habe und in jetzt eintragen lassen möchte.

    Ich weis das man das bei Piaggio anfordern kann, die wollen aber für das Datenblatt Geld sehen, das letzte mal in 1.2014 gab es das

    noch kostenlos.

    Mt freundlichen Vespa Grüßen Vespajohann.

  2. Guten Tag alle miteinander, um es kurz auf den Nenner zu bringen, es leuchtet alles wieder was leuchten soll.

    Meine Erfahrung möchte ich Euch trotzdem mitteilen, da ja das gleiche bei einer anderen Vespa sein kann.

    Beim Durchmessen mit der Prüflampe stellte ich fest das bis zum Reglereingang Strom vorhanden war, es kam 

    aber am Reglerausgang nichts raus, bei abgezogenem Kabel war Strom da, ich will es kurz machen, es war das graue Kabel

    zum Bremslichtschalter der das alles verhinderte, habe ein Kabel nach dem anderen ersetzt und immer wieder gemessen, siehe da

    als das graue Kabel noch nicht angeschlossen war hat alles bis auf das Bremslicht geleuchtet.

    Bremspedal ausgebaut, Kabel waren beide nicht gesteckt, wahrscheinlich sind sie beim Züge erneuern abgegangen, drauf gesteckt,

    graues Kabel am Reglerausgang verbunden, alles gut.

    Grüße Vespajohann.

    • Like 2
  3. Hallo alle miteinander, bitte um Mithilfe für eine Problemlösung.                                                                                                                                 Vespa PK 80 S Baujahr 1984. V8X5T, 12 Volt, keine Batterie.

    Alle Verbraucher bekommen keinen Strom.

    Regler neu, Hupengleichrichter neu,

    Lima geprüft hat volle Leistung.

    Massekabel OK.

    Stecker vom Kabel aus Lima an Schwinge geprüft, hat Kontakt, Motor stellt auch ab bei Zündung aus.

    Hatte im Forum so gut wie alles gelesen, die Prüfungen daraus haben alle nichts ergeben.

    Was kann das noch sein, bin für jede Anregung dankbar.

    Grüße Johann

  4. Guten Morgen, hätte gerne bitte Unterstützung (Kaufberatung) bei der oben genannten Vespa, Bj. 1994 mit 3600 km u. 1 Besitzer. Es soll alles Original sein. Sie ist mit einem VB Preis von 1600 Euro ausgewiesen. Steht im Ebay Kleinanzeigen. Was wäre ein angemessener Kaufpreis.

     

    Mit freundlichen Grüßen 

    Vespajohann

     

     

     

     

     

     

    post-52132-0-98179800-1429426248_thumb.j

    post-52132-0-09745500-1429426386_thumb.j

    post-52132-0-53344800-1429426439_thumb.j

  5. Danke Membes, für Deine Zeilen, schon wieder was gelernt, also Variomatik. Wie kannst Du das begründen würde mich Interessieren.

    Gibs auch keine Rep. Stufe für die Zylinder (Kolbenringe) Zylinder kann man ja, sofern der evtl. Schaden nicht so groß ist ausschleifen lassen.

     

    Übrigens ich fahre eine PX 80 Baujahr 1981 mit bereits komplett aufgebautem Motor, mit 136 Malossi, ein weiteren 150 von einer Sprint Motor ist bald für sie fertig.

     

    Grüße Vespajohann

  6. Hallo miteinander,

    habe für meinen Sohn die oben genannte Vespa erstanden, sie ist neu aufgebaut, läuft sehr gut, auch die Plurimatic.

    Trotzdem habe ich ein paar Fragen dazu, ich hoffe es gibt ein paar Spezialisten die mir die Fragen beantworten können.

    Sie hat keine Mängel, die  Plurimatic schaltet einwandfrei und sie ist wie wir finden wunderschön, aber das ist wie bei allem Geschmacksache.

     

    1. Gibt es speziell für diese Vespa hauptsächlich für die Automatik Reperaturanleitungen.

    2. Gibt es Ersatzteile, ( Automatik) fall nötig.

    3. Wie sieht es mit der Wartung der Automatik aus, was ist zu beachten.

     

    Das wärs, ich würde mich auf Eure Antworten sehr freuen.

     

    Ein paar Bilder habe ich angehängt. 

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Vespajohann  :thumbsup:

    post-52132-0-66278500-1403107372_thumb.j

    post-52132-0-91167600-1403107466_thumb.j

    post-52132-0-29448300-1403107498_thumb.j

  7. Also erstmal vielen vielen Dann für Euro Kommentare, ist seit spitze, ich finde es absolut super, das Ihr so ehrlich Eure Meinung wieder gebt.

    Kurze Info. von mir, fahre selbst eine PX mit eine, 136 Malosi Baujahr 1981 und ich finde eine Schaltung Geil, die Vespa die ich suche ist für meinen Sohn und der will leider

    nicht schalten, deswegen suche ich auch eine die neu aufgebaut ist. Damit möchte ich das Risiko der Reparatur  der Automatik minimieren.

    Der Preis kommt mir auch sehr hoch vor, im Ebay läuft gerade noch die Versteigerung, der liegt momentan bei 1210 Euro?????????????

     

    Dann Euch einen schönen Abend und viel Spass bei Euren weiteren Vespakilometern.

    Mfg. Vespajohann

  8. Bitte um Eure Kauf-Beratung-Meinung habe eine gefunden die mir sehr gut gefällt.

     

    Kenne mich leider bei den PK,s u. der Automatik nicht gut aus, es wäre sehr nett wenn ich Eure Meinungen dazu bekommen.

     

    Wieviel kann mann dafür bezahlen, von bis, natürlich ungefähr.

    Gibt es bei der Automatik Probleme?

     

    Der Angebotspreis liegt zwischen 1300-1500 Euro.

     

    Angebotstext vom Verkäufer.                                                                                                                                                                                                                                  Verkaufe Vespa PK 50 XL 1 Automatik (Variomatik) Elektrostarter und Kickstarter, 14000 km, die ist neu aufgebaut, neuer PINASCO 75 ccm Zylinder, Baujahr 1989. Der Rahmen hat keinen Knick. Neue Spiegel, Keilriemen, Blinkergläser. Die Vespa ist mit Originalpapieren und ist fahrbereit, alles funktioniert.

     

    Mit freundlichen Grüßen 

    Vespajohann

    post-52132-0-46063200-1402913326_thumb.j

    post-52132-0-02079200-1402913362_thumb.j

  9. Eine PK 50er Vespa Roller Gran Tourismo Automatik. BJ 1994 Laufleistung 10051km.

    Kaufpreis laut Verkäufer 950 Euro

    Unfallfrei 3.Besitzer, 1. Rollerladen, 2.Dr. XY, 3. Verkäufer. O-Lack, sonst alles Original.

     

    Gerne möchte ich Euch bitte mich ein bisschen zu unterstützen, ist der Preis gerechtfertigt,

    wohlgemerkt, vorbehaltlich der Besichtigung u. Probefahrt meinerseits.

     

    Ich würde mich sehr über Eure Meinung freuen.

     

    Mit freundlichen Vespagruß

    Vespajohann.

    post-52132-0-22903600-1402840961_thumb.j

    post-52132-0-47087200-1402840961.jpg

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information